Hallo,
Als Anhaltspunkt. Ich bin Brillenträger mit mehrfacher Sehschwäche und suche einen ordentlichen Monitor für daheim.
Ich sitze arbeitsbedingt 40 und mehr Stunden die Woche an äußerst bescheidenen 19Zoll TN Monitoren für vielleicht 80-100 Euro pro Stück, für deren freiwillige Nutzung man eigentlich 100 Euro pro Monat Schmerzensgeld rausbekommen müsste.
Seit einiger Zeit recherchiere ich nun und hatte wegen Blickwinkelstäbilität, Farbechtheit, Kontrast, und Ausleuchtungshomogenität erst an ein IPS oder AH-IPS Panel gedacht (Dell 2412m o.ä.), jedoch scheinen die wohl wegen eines teilweise starken PWM Flimmerns nicht bestens geeignet, wenn man schon 8 Stunden aktive Augenschädigung hinter sich hat. Vorwiegend würde ich den Monitor zum Recherchieren, Schreiben und Programmieren (wozu eben auch mal Bildbearbeitung gehört) nutzen, aber auch zum Filmgucken, sowie für Rollen- oder Strategiespiele.
Mir schwebt ein flimmerloser Bildschirm mit einem homogenen, naturnahen, scharfen Bild in allen Farb- und Konstrastbereichen vor.
Ich weiß, dass das nicht allzu viel ist. Aber welcher Monitor im Preisbereich zw. 180 und 300 Euro wäre das Optimum?
Da auch wohl selbst ein Eizo 2455 für min. 430 Euro nicht flimmerfrei ist, sehe ich nicht so ganz den Punkt, warum ich mehr als 300 Euro ausgeben muss.
Danke für Eure Hilfe!
Als Anhaltspunkt. Ich bin Brillenträger mit mehrfacher Sehschwäche und suche einen ordentlichen Monitor für daheim.
Ich sitze arbeitsbedingt 40 und mehr Stunden die Woche an äußerst bescheidenen 19Zoll TN Monitoren für vielleicht 80-100 Euro pro Stück, für deren freiwillige Nutzung man eigentlich 100 Euro pro Monat Schmerzensgeld rausbekommen müsste.
Seit einiger Zeit recherchiere ich nun und hatte wegen Blickwinkelstäbilität, Farbechtheit, Kontrast, und Ausleuchtungshomogenität erst an ein IPS oder AH-IPS Panel gedacht (Dell 2412m o.ä.), jedoch scheinen die wohl wegen eines teilweise starken PWM Flimmerns nicht bestens geeignet, wenn man schon 8 Stunden aktive Augenschädigung hinter sich hat. Vorwiegend würde ich den Monitor zum Recherchieren, Schreiben und Programmieren (wozu eben auch mal Bildbearbeitung gehört) nutzen, aber auch zum Filmgucken, sowie für Rollen- oder Strategiespiele.
Mir schwebt ein flimmerloser Bildschirm mit einem homogenen, naturnahen, scharfen Bild in allen Farb- und Konstrastbereichen vor.
Ich weiß, dass das nicht allzu viel ist. Aber welcher Monitor im Preisbereich zw. 180 und 300 Euro wäre das Optimum?
Da auch wohl selbst ein Eizo 2455 für min. 430 Euro nicht flimmerfrei ist, sehe ich nicht so ganz den Punkt, warum ich mehr als 300 Euro ausgeben muss.
Danke für Eure Hilfe!