24H2 - ein CPU-Kern fast dauernd auf 100% - in Taskmanager nichts zu sehen

meckswell schrieb:
Hallo @Delgado Könntest du bitte mal schauen mit CPUz, ob deine CPU vPRO Befehlsatz hat.

Gerne, aber wo finde ich das z. B. unter HWINFO? Das ist eine recht lange Liste dort ;)

Laut Intel selbst:
Befehl.jpg
 

Anhänge

  • cpuz.jpg
    cpuz.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
das besagte vPRO Problem hat hiermit nichts zu tun und kann nur zu Bluescreens führen wenn man eine ältere Version von Easy Anticheat nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
meckswell schrieb:
Hallo @Delgado Könntest du bitte mal schauen mit CPUz, ob deine CPU vPRO Befehlsatz hat.
Anscheint nicht.
Ist jetzt zwar kein i5-13600, aber tut normalerweise nichts zur Sache.
Ashampoo_Snap_Freitag, 4. Oktober 2024_21h55m20s.png
 
Delgado schrieb:
Gerne, aber wo finde ich das
Das ist eine gute Frage, ich dachte bei CPUz Instructions stehts dabei, aber da stehts garnet. Aber hans sagt ja, dass es eh nix damit zu tun hat.
Trotzdem würd ich gern wissen, wo man es findet?

vPRO wo stehts denn.png

Ergänzung ()

LiniXXus schrieb:
Ist jetzt zwar kein i5-13600, aber tut normalerweise nichts zur Sache.
Dieses vPRO hat nur Alder Lake, Raptor oder Rocket nicht.
Ergänzung ()

Vllt ist die 1.97 zu alt gewesen.
 
meckswell schrieb:
Dieses vPRO hat nur Alder Lake, Raptor oder Rocket nicht.
Warum fragst du dann, wenn dir das selbst bekannt ist? :utpulsegun:
:mussweg:
 
Nicht schießen, ich wollte doch sehen, ob es sein 13600, der unter der Haube ein 12er ist, es auch hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Delgado schrieb:
Da ist der Leerlaufprozess immer um die 97%, aber auch, wenn die Anzeige im CoreMeter von 100 auf 0 runter geht. Seltsam.
Was bitte ist daran seltsam, wenn Dir das System sagt, dass die CPU zu 97% unausgelastet ist? Der Leerlaufprozess zeigt nämlich genau das, die invertierte Auslastung des Systems, also sagen diese 97%, dass es nur 3% Auslastung gibt. Hätte man finden können, wenn man mal nach "Leerlaufprozess" gesucht hätte.
 
areiland schrieb:
Hätte man finden können, wenn man mal nach "Leerlaufprozess" gesucht hätte.
Du kommst etwas spät, ist doch schon längst geklärt ;)
Ich habe das nur auf Anfrage gepostet, weil ja der Leerlaufprozess nicht als Auslastung eines Kerns angezeigt werden sollte.

Hätte man aber sehen können, wenn man aufmerksam gelesen hätte :)
 
Neuinstallation des 8gadget pack? Da hat es beim Win- update irgend etwas zerfetzt. Aber wenn es nicht mehr vernünftig supported wird (wie hier geschrieben wurde) ist das vielleicht ein guter Zeitpunkt sich mit einem anderen (und definitiv supportetem) Tool zu befassen. Mir fällt da ganz spontan HWiNFO ein.
 
der Unzensierte schrieb:
Aber wenn es nicht mehr vernünftig supported wird (wie hier geschrieben wurde) ist das vielleicht ein guter Zeitpunkt sich mit einem anderen (und definitiv supportetem) Tool zu befassen.
Siehe hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...manager-nichts-zu-sehen.2212490/post-29839326

All CPU Meter funktioniert einwandfrei, ist auch im 8GadgetPack enthalten.
Ich möchte das halt auf dem Desktop sehen können. CoreMeter hatte ich eigentlich nur wegen der schöneren Optik verwendet.

Ich habe aber den Autor vom GadgetPack angeschrieben, eventuell sollte man halt CoreMeter einfach da raus nehmen.
 
meckswell schrieb:
Trotzdem würd ich gern wissen, wo man es findet?
Zum Beispiel da:
Code:
cat /proc/cpuinfo                                                                                                                                      ✔
processor    : 0
vendor_id    : AuthenticAMD
cpu family    : 25
model            : 33
model name    : AMD Ryzen 7 5800X3D 8-Core Processor
stepping    : 2
microcode    : 0xa20120a
cpu MHz    : 3598.915
cache size    : 512 KB
physical id    : 0
siblings    : 16
core id    : 0
cpu cores    : 8
apicid            : 0
initial apicid    : 0
fpu            : yes
fpu_exception    : yes
cpuid level    : 16
wp            : yes
flags            : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid extd_apicid aperfmperf rapl pni pclmulqdq monitor ssse3 fma cx16 sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch osvw ibs skinit wdt tce topoext perfctr_core perfctr_nb bpext perfctr_llc mwaitx cpb cat_l3 cdp_l3 hw_pstate ssbd mba ibrs ibpb stibp vmmcall fsgsbase bmi1 avx2 smep bmi2 erms invpcid cqm rdt_a rdseed adx smap clflushopt clwb sha_ni xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves cqm_llc cqm_occup_llc cqm_mbm_total cqm_mbm_local user_shstk clzero irperf xsaveerptr rdpru wbnoinvd arat npt lbrv svm_lock nrip_save tsc_scale vmcb_clean flushbyasid decodeassists pausefilter pfthreshold avic v_vmsave_vmload vgif v_spec_ctrl umip pku ospke vaes vpclmulqdq rdpid overflow_recov succor smca fsrm debug_swap
bugs            : sysret_ss_attrs spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass srso
bogomips    : 6803.23
TLB size    : 2560 4K pages
clflush size    : 64
cache_alignment: 64
address sizes    : 48 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts ttp tm hwpstate cpb eff_freq_ro [13] [14]
 
Delgado schrieb:
CPU: i5-13600 (ohne K)

Hallo,

gestern habe ich ein Inplace-Upgrade von 23H2 auf 24H2 durchgeführt + ein nachträgliches Update, sowie heute noch ein Update (KB5043178). Läuft alles soweit gut, was mich aber etwas nervt:

Einer der 20 Kerne wird in einem Gadget (CoreMeter aus 8GadgetPack) fast immer mit 100% angezeigt. Im Taskmanager sieht es nicht auffällig aus, siehe Screenshot. Das war davor mit 23H2 nicht so, und jetzt bin ich auf der Suche, woran das liegen könnte.

Haben andere das auch beobachtet? HWInfo und HWMonitor zeigen auch nichts Auffälliges, Energieschema steht auf ausgewogen, wie bisher.

Anhang anzeigen 1529191
Hallo delgado hier ist eine lösung für dein problem gehe auf deine windows update einstellungen dort unter erweiterte optionen die übermittlungsoptiemierung ausschalten dann ist die hohe auslastung weg gruss manuel kurz
 
manuel kurz schrieb:
gehe auf deine windows update einstellungen dort unter erweiterte optionen die übermittlungsoptiemierung ausschalten dann ist die hohe auslastung weg
Leider nicht, das war auch vorher alles schon deaktiviert.
 
Zurück
Oben