2500+@3200+ => BlueScreen beim booten

Habe schon von TwinMos-PC3200-RAM gehört, der erst bei 2,5-3-3-11 stabil lief. Vielleicht mußt du bei den Timings noch ein bischen was zugeben.
Abgesehen davon ist es ein Gerücht, dass jeder 2500+@3200+ packt. Es gibt genug, die bei FSB 180-190 schon dichtmachen. Auch der VCore kann durchaus über 1,7V liegen - ein Bekannter braucht z.B. 1,775V, um auf FSB 200 zu kommen!
 
So, was steht auf der CPU? Richtig, AMD Athlon XP 2500+! Was impliziert dies? Richtig, die CPU ist für einem Betrieb unter dem Rating 2500+ ausgelegt!
 
es könnte im prinzip auch direkt am speicher liegen, dass der in kombination mit dem mb keine 400mhz mitmacht, hatte auch mal den 08/15 2,5'er von twinmos und der war weder mit dem nf7-s noch mit dem an7 bei 400mhz zu betreiben obwohl es ein PC3200'er riegel war. das höchste der gefühle waren absolut instabile 195mhz fsb. 200mhz über windows-übertaktung. von daher denke ich eher an eine speicherinkompatibilität (und es kam auch zu dem page-fehler)
 
Nur so als tipp .. wenn er net mit 2,2Ghz läuft versuch dochmal "nur" 2Ghz :D

Wie Christoph schon sagte ... wenn 2500+ draufsteht Garantiert Dir keiner das der mal eben mal so als 3200+ rennt ;)
 
Wie Christoph schon sagte ... wenn 2500+ draufsteht Garantiert Dir keiner das der mal eben mal so als 3200+ rennt
Nicht ganz richtig, es gibt Shops wie PCTweaker, die die 2500+ mit PR3200-Garantie verscherbeln.
 
Also ich hab mal aus neugier meinen 2500xp auf 3200xp getacktet hab jetzt nen fsb von 200 nen Vcore von 1.70 und alles läuft stabil ohne probs
die temp im ruhezustand ist 41grad bei voller belastung komm ich mal auf die 50 grad aber drüber auch nicht.
Wenn ich den Vcore auf 1.725 erhöhe hab ich kleine grafikfehler weiß auch net warum.
Speicher hab ich noch nen 512DDR 2700 von infinion mit 333mhz drin.
Lüfter ist nen artic cooling (ich weiß ist nicht der renner)
Gehäuse Xaser3 und alle 7 lüfter laufen auf 100%
 
Hallo,

Ich habe auch den Prozessor. Ich glaube das das Problem ganz einfach zu lösen ist, und zwar dadurch das du den FSB mal auf genau 200 stellen solltest, da dann die Taktraten von AGP und PCI genau bei 66 bzw. 33 MHZ liegen. Dann noch un gefähr 1,775 V als VCore und für den RAM 2,7 und schon sollte bei den Timings 2,5-3-3-8 alles laufen.
versuch das einfach mal, bei 190 FSB laufen nämlich die Taktraten für den AGP und PCI Bus einfach zu hoch.

Gruß
_____________________________________________
Mein System
 
Christoph schrieb:
So, was steht auf der CPU? Richtig, AMD Athlon XP 2500+! Was impliziert dies? Richtig, die CPU ist für einem Betrieb unter dem Rating 2500+ ausgelegt!

Ja klar im Normalbetrieb läuft der ohne Probs, aber mein Auto-Tacho zeigt auch 200Km/h an,aber das Auto fährt schneller ;) (z.B)

Habe soeben gestern das ganze nochmals ausprobiert und mit 2.7V (VRAM) schaffte ich die 3200+ hürde, jedoch lief das ganze nicht stabil :rolleyes:
 
Also ih kann da nur sagen, das du wie schon viele erwähnt haben, mehr strom auf die hütte geben musst.
Aber schön auf die temperatur achtne...
Mein Barton macht aber ohne probs 2400 "echte" MHZ bei nur 1.825 Volt
Sind zwar saubere 110 Watt verlustleistung und 49 Grad bei volllast, aber die leistung tröstet da über alles hinweg.
Ich sage nur superpi bei 1M nur 43 sek.

Mein Barton
 
Temperatur ist kein Prob. habe ne Wakü und mit mehr Saft will der auch nicht so recht, hatte das Teil auch schon mit 1.8V laufen Ram mit 2.8V, aber trozdem instabil :(
 
netzteil? ...das hilft mir denn dir zu helfen...hoffe sie steht nicht schon irgendwo ;-)
Bios?
teiber?
schau mal bei www.overclockers.com was dein prozi so kann...

einfach unter der cpu database mal schauen und dein stepping raussuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich bei mir mehr strom drauf gebe z.b 1.725 oder 1,750 dann wird er zu heiß wenn ich den multiplikator auf 12 setze ändert sich auch nix mehr bei mir an der mhz zahl er zeigt mir immer noch 2,2 ghz an.

Würd ich das tem. Problem mit nem anderem kühler weg bekommen hab ja zu zeit noch den artic cooling weg bekommen ??????
 
bei dir könnte vcool oder s2kctl helfen....
beim multi könnte das problem bestehen, das ab kw 39 der multi nicht mehr zu ändern ist...
da könnte dir nur noch helfen den prozi zum mobile umzumalen und dann unter windows den multi frei zu wählen
wobei das ganze auch wudnerbar mit cpufsb unter windows geht...

bitte immer ne kleine nfo über das system mitgeben, sonst kann euch keienr helfen

Mein Barton
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein system ist ja nen 2500+ @3200+ auf nem MSI KT6 board nen 512RAM von infinion PC2700 ne geforcefx 5950 ultra und das alles unter win2000
 
Darkyputz schrieb:
netzteil? ...das hilft mir denn dir zu helfen...hoffe sie steht nicht schon irgendwo ;-)
Bios?
teiber?
schau mal bei www.overclockers.com was dein prozi so kann...

einfach unter der cpu database mal schauen und dein stepping raussuchen...


Habe ein Enermax 450W
Bios ist die Version 1.006 muss ich noch flashen auf 1.007
 
also ich hab mir mal eben das tool s2kctl wie heir schon gesagt wurde gezogen und somit die tem im ruhezustand auf 33 grad von 42 runterbkommen ist echt ne schöne sache muß ich sagen, jetzt will ich nur mal hoffen das ich beim zocken unter 100% cpu auslastung nicht mehr auf die 50 grad komme.
 
@Toy
Mach mal das Update und schau ob das problem den wechsel übersteht
dann schauen wir weiter...
voer allem lies mal, was das update bringen soll...vieleicht ist dein fehler ja da aufgeführt

@god
also mit s2kctl kannst du nur bei nicht volllast ne besserung erréichen...bei viollast keine wirkung...aber alles in allem hilft es bei normaler arbeit den rechner strom temperatur und lebensdauer zu sparen.
Sollte dir das dann aber nooch nicht reichen, dann musst du deine´kühlung verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die tipps der lüfter von silentmaxx ist schon bestellt muß nur noch warten bis er kommt, am gehäuse brauch ich ja nichts zu ändern ist ja schon xaser3 mit 7 lüftern drin.
 
Darkyputz schrieb:
@Toy
Mach mal das Update und schau ob das problem den wechsel übersteht
dann schauen wir weiter...
voer allem lies mal, was das update bringen soll...vieleicht ist dein fehler ja da aufgeführt


Ich bekomme langsam aber sicher die Krise; Habe soeben probiert mein Bios upzudaten auf 1007, funktioniert aber nicht folgende Fehlermeldung kam ich vor dem flashen über.

the program file's BIOS-Lock String does not match with your system!
NVMAC: lan=00000000C6E718380
NVGUID: 1394=00E0180000265ECB


Somit konnte ich die Aktion nicht vortfahren, stattdessen kontrollierte ich mein Bios nochmals auf gewisse Einträge die das Bios Update verhindern könnten. Fand jedoch nichts und lud Default Einstellungen. Danach BlackScreen. Und dies troz CMOS und Battery Vorgang. :rolleyes: ...immernoch :rolleyes:
 
also ich habe eben mal den fsb auf 210 angehoben mehr geht nicht dann fährt er mir nicht mehr hoch.
habe ja noch das Prob das ich ja den Multiplikator nicht ändern kann.
Die temp sind 43 im ruhemodus und 53 unter vollast geht das ok bei dem fsb und nem Vcore von 1.650
Der cpukühler ist noch ein artic cooling!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben