2500+ @3200+ , Bluescreens

Daishan

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2006
Beiträge
28
Hi,

habe meine CPU (athlon 2500+) mal auf 3200+ getestet. Obwohl die Temperatur bei 56°C liegt bringt er Bluescreens. Vor kurzem lief er sogar bei 2500+ und 65° stabil (hatte für 2 Tage keine Wärmeleitpaste mehr drauf).

Sonstige Ausrüstung ist ein Asus A7n8X-Deluxe, 1024mb Corsair RAM (3200), ein striped Raid mit 2 120gb Sata1 Platten, einer powercolor x800gto (nicht übertaktet) und ein 550W Netzteil von Power (denke mal, dass das noname ist).

Wegen der Wärme habe ich mir übrigens extra einen Zalman CNPS7000-Cu gekauft um die Temp runter zu bringen... bei mir hat der aber leider gar nichts gebracht -_-.

An was können die Bluescreens also liegen? Die Temp ist meiner Meinung nach in Ordnung.


Grüße,

Daishan
 
Wie hast du ihn denn versucht zu takten?
Multi?
Fsb?
Was für timings hast du dabei für den speicher genommen?
 
VCore etwas erhöht?
 
Hi,

also ohne WLP die CPU zu betreiben ist auch nicht grad das beste, auch wenns nur 2 Tage waren.

Hast denn schon mal versucht den V-Core zu erhöhen?
Die meisten XP 2500+ schaffen die Leistung eines 3200+ nicht bei der Spannung von 1,65Volt.

Hier ist noch ein Link, falls du nicht viel Ahnung mit dem übertakten hast, handelt sich dabei auch um 2500+ oc

http://tweakpc.de/tweaking/athlon_xp_2500_oc/athlon_oc.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach gesagt an der übertaktung, takte ihn mal ein bisschen tiefer 3100+ oder 3000+ vielleicht läuft er da besser.

Problem beim Übertakten ist, das im Windows evtl. ein anderer Treiber für den Prozi verwendet wird.

An deinem Bsp., du hast nen 2500+ und taktest ihn wie ein 3200+, windows steuert den CPU wie ein 3200+ an der aber keiner ist, also kann es durchaus zu abstürzen kommen.

Mein P4 im Server zum Beispiel läuft mit 2500Mhz bis zu einem gewissen Punkt stabil dann freezed er, wenn ich ihn mit 2400 laufen lasse dann klappt alles einwandfrei seit bisher mehr als 1,5 Jahren.

Zu dem Lüfter, der bringt schon was, aber wie kalt soll denn deine CPU noch sein? Mein AMD 2700+ ist damals ohne weiteres bis zu 70° C warm geworden mit dem Std. boxed Lüfter!

inzwsichen habe ich bei meinem P4 auch den Zalman drauf und der hat glatte 5 - 10°C unterschied gebracht!
 
An was können die Bluescreens also liegen? Die Temp ist meiner Meinung nach in Ordnung.

Ganz einfach... CPU hat für deinen Takt zuwenig Saft....


An deinem Bsp., du hast nen 2500+ und taktest ihn wie ein 3200+, windows steuert den CPU wie ein 3200+ an der aber keiner ist, also kann es durchaus zu abstürzen kommen.

Und das ist völliger Quatsch ! :p
 
Hab das selbe Problem. athlonxp1600+@2000+ und er startet nicht mehr... einfach gar nix mehr, obwohl die Temps gleich sind. Wenn ich ihn runtertakte, geht es ohne Probs... zB @1800+, aber dann schmiert der Rechner ab und zu ab. Da muss doch irgendwo der Wurm drin sein:evillol:
 
MetalKing schrieb:
Ohne WLP, da muss ich nichts zu sagen, oder? Ich schätze, der ist hin.

Ja klar, bringen wir nochmal solche sinnlosen Kommentare...

Also solange Daishan nicht sagt, was er überhaupt gemacht hat, kann man spekulieren, was man will - ES BRINGT NICHTS!

Und Andere Treiber für den gleichen Prozzi mit anderem Takt halte ich für ZU! weit hergeholt. Das stimmt definitiv NICHT!

Also: Über den Multi übertaktet oder über den FSB?
 
Jannn schrieb:
Und das ist völliger Quatsch ! :p

Ist es nicht nur soviel dazu! wenn windows die unterschiedlichen treiber verwendet kann das durchaus sein! :D Ich sagte ja nicht das es sicher ist das es daran liegt aber es kann sein!
 
Gääähn. :o Was für eine Diskussion.... as z. Teufel soll denn ein "WLP" sein - ein Wärme-Leit-Pad bzw. Wärme-Leit-Paste??

Greetz, G.

P.S. Mache CPUs lassen sich nunmal net so doll OCen - hab nen AthlonXP 3000+ und der geht gerade mal 50Mhz höher als Standard. Toll was ;-)
 
RubyRhod schrieb:
Ja klar, bringen wir nochmal solche sinnlosen Kommentare...

Also solange Daishan nicht sagt, was er überhaupt gemacht hat, kann man spekulieren, was man will - ES BRINGT NICHTS!

Und Andere Treiber für den gleichen Prozzi mit anderem Takt halte ich für ZU! weit hergeholt. Das stimmt definitiv NICHT!

Also: Über den Multi übertaktet oder über den FSB?

Habe auch das Board von Gigabyte wie du (nie Ärger gehabt), nur den FSB auf 200 gesetzt und die vCore nicht erhöht. Läuft seit fast 2 Jahren ohnen Prob´s bei max 46° unter Last.

Hat er doch gesagt, 2 Tage ohne WLP laufen lassen.
 
Heavenwalker schrieb:
Ist es nicht nur soviel dazu! wenn windows die unterschiedlichen treiber verwendet kann das durchaus sein! :D Ich sagte ja nicht das es sicher ist das es daran liegt aber es kann sein!

:lol:

Du mit deinen ominösen Treibern...also sowas hat sich ausser dir wohl noch niemand aus den Fingern gesogen...Begrenzung der Übertaktung durch Windows Treiber!! :lol:
 
MetalKing schrieb:
Ohne WLP, da muss ich nichts zu sagen, oder? Ich schätze, der ist hin.

1. In den 2 Tagen lief der Rechner gerade mal 2 Stunden. Kann er denn kaputt sein und dennoch bei 2500+ einwandfrei laufen? o_Ô

2. Ich hab ihn übrigens mit FSB getaktet, einfach von 166 auf 200 erhöht. Der RAM sollte das wie gesagt mit machen. Sind 2 Corsair 3200, sogar mit Kühlkörpern dran.

3. Wie bekomm ich den auf z.B. 3000+? Das geht dann nur über vCore, oder wie? Oder muss ich beides machen, damit er läuft? Und auf wieviel sollte ich die Spannung dann setzen?

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht nur soviel dazu! wenn windows die unterschiedlichen treiber verwendet kann das durchaus sein! Ich sagte ja nicht das es sicher ist das es daran liegt aber es kann sein!

lol - weiss ja nicht was du genommen hast, aber das stimmt nicht und das könnte auch nicht so sein... :rolleyes:

Schau dir mal MetalKings´s Avatar an... das passt jetzt ;)
 
1. wlp is luxus hab früher meine xp's auch immer ohne wlp betrieben. die paar grad machen den kohl dann auch nich fett!
2. hast du nen agp/pci fix drinne? den der bus wird mit übertaktet und so kann es zu instabilitäten kommen bzw. deine karten können kaputt gehen!
3. vcore leicht anheben kann auch was bringen. aber nur leicht!
 
Daishan schrieb:
2. Ich hab ihn übrigens mit FSB getaktet, einfach von 166 auf 200 erhöht. Der RAM sollte das wie gesagt mit machen. Sind 2 Corsair 3200, sogar mit Kühlkörpern dran.

3. Wie bekomm ich den auf z.B. 3000+? Das geht dann nur über vCore, oder wie? Oder muss ich beides machen, damit er läuft? Und auf wieviel sollte ich die Spannung dann setzen?

Danke schonmal :)


naja, kühlkörper bringen eh nichts auf speichern. ich denke du solltest mal schrittweise takten, und nich gleich von 166 auf 200. in kleinen schritten-neustart- und schauen obs funzt.


wie du auf 3000+ gehst? du hast zum ersten mal getaktet, oder?

einfach weniger. glaub das wären 187-189FSB


edit: dualchannel hast eingestellt?
 
1. wlp is luxus hab früher meine xp's auch immer ohne wlp betrieben. die paar grad machen den kohl dann auch nich fett!

Nüja... WLP ist kein Luxus...ist selbst bei jedem Boxed Kühler dabei... oder auch nen WL-Pad ;)

Falls nicht gibt es sie immernoch in jedem PC laden fürn paar Cent.. man braucht ja nicht die teuerste;)

Und zu dem Kohl nicht fett machen... Umso höher die Temperatur um so geringer die Lebensdauer, auch wenn es nur 5°Grad sind:p
 
ich glaube aber kaum das man ne cpu hat bis die ihr normales ableben erleben tut. zumindest hatte ich meine nie viel länger als ein jahr. dann war ne neue dran und die "alte" sah dann noch aus wie neu.
bei den "neuen" a64 und so is das ja deutlich leichter die wieder richtig sauber zu bekommen.

also wlp oder pad sollte man haben ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
die hersteller geben sich da ja auch kaum mühe. einfach nen großen klecks drauff und gut is bei den.
 
Zurück
Oben