Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
256 GB SSD ausreichend für Office + bissle Zocken?
Ich steh grad vor der Überlegung ob mit ne SSD mit 256 GB reicht für nen Windows 8.1 PC mit Office und ein paar kleineren Spielen, die Diablo 3... Derzeit hab ich rund 189 GB auf meiner HDD belegt, also eigentlich sollte es reichen, aber wie is das mit Auslagerungsspeicher etc bei den SSD?
Also wenn du jetzt schon 190GB an Daten hast, dann würde ich ganz klar zu der größeren Variante greifen.
Von den 256GB bleiben nach der Formatierung in etwa 240GB übrig. Und wenn man jetzt bedenkt dass eine SSD zunehmen lanksamer wird, je voller sie ist...
Warum sollten die 256GB Kapazität der SSD nicht reichen?
Betriebssystem drauf installieren und alle Anwendungen/ Programme die man regelmäßig benötigt/ braucht und die schnell gestartet werden müssen bzw. nachladen sollen/ müssen.
Anwendungen/ Programme die man evtl. 1* im Jahr braucht kann man ggfs. auch woanders ablegen.
Und die Auslagerungsdatei gehört auch mit auf die SSD. Siehe dazu http://answers.microsoft.com/de-de/...imierung/cf3bb519-28e0-439d-b06e-f3e793b32501 man kann die Auslagerungsdatei ggfs. auf min 2048 u. max. 2048MB einstellen/ beschränken. Ob du mitr 2048-2048MB klar kommst, ausprobieren, kann auch sein, dass du für dich und deine Arbeitsweise u. Anwendungen/ Programme 3072 - 3072MB brauchst.
Und ich berechne für mich und für den Freundes-/ Bekannten-/ Kollegenkreis die Kapazität der SSD immer so, dass ich alles was auf die SSD drauf soll/ muss addiere und darauf mind. 25-33% an Reserve(n) für die Zukunft für Updates/ Patches und weitere Installationen von Anwendungen/ Programme drauf rechne.
190GB + 25% = 237,5GB; 190GB + 33% = 252,7GB. Also wärst du nach meiner Vorgehensweise haarscharf an der Grenze und ich persönlich würde für mich zur 512GB Variante greifen. Andere im Freundes-/ Bekannten-/ Kollegenkreis würden sicherlich die 256GB nehmen wollen.
@wolbe
Das in meiner Signatur sind nur die 2 Rechner die ich für mein Cockpit zum Betrieb brauche. Da wird nix damit gearbeitet etc.
Was ich gerade zusammen stelle soll nen Mini-ITX Rechner werden mit nem sparsamen i3, kein Graphikkarte und rein effektiv nur für Office, Blueray und DVD gucken und halt mal ne Runde Diablo 3 zocken.
Musik, Filme und viele andere Sachen liegen im Netzwerk oder auf NAS syszemen. HDD wollte ich eben keine einbauen. Ist halt die Frage obe ne 256er reicht oder ich ne günstige 512er SSD Nehmen sollte. Die Kiste soll halt einfach leise und sparsam sein.
Wenn Du jetzt schon von 190GB ausgehst, würde ich wenigstens 480GB einplanen, denn erfahrungsgemäß steigt mit der Zeit sowohl der Speicherbedarf von Windows, also auch der der Programme und der eigenen Daten immer noch an und meist schneller als man erwartet. So 15% würde ich auch versuchen immer frei zu halten und damit ist absehbar, dass der Platz recht bald knapp werden könnte. Nun musst Du halt selbst entscheiden, ob es sich lohnt etwa 100€ mehr auszugeben oder lieber öfter mal aufzuräumen um wieder Platz zu schaffen.
Ich bin mit einer 128 GB SSD gut im Rennen. Windows + Spiele + Office + VM etc und es sind immer noch 40 GB frei. Eine 1 Tb HDD als Datengrab sollte man noch intern oder extern zur Verfügung haben.
An diejenigen die alle eine 256GB SSD empfehlen. Habt ihr euch den Anfangspost durchgelesen?
Es ist nur Platz für eine einzige Platte. Und das soll die SSD werden. Es sind bereits 190GB an Daten vorhanden, weshalb bei der SSD in etwa nur noch 50GB frei bleibt. Würdet ihr in dem Fall immer noch zu der kleinen SSD greifen?
Über die Tatsache dass eine SSD exorbitant an Leistung verliert, je voller die SSD ist wisst ihr?
Immer wieder sehr amüsant wie die Antworten an die aktuellen Gegebenheiten angepasst sind
@TE erst schreibst du noch so und jetzt kann auf einmal der großteil der Daten Extern abgelegt werden?
Wäre gut wenn du dies schon am Anfang geschieben hättest
@PoT: Es ist nicht weit her geholt, einmal im Monat zu schauen, wie viel Platz noch da ist und sich dann entsprechend zu verhalten. Wo sollen denn auf einmal 50 GB bleiben? Die belegt man nicht einfach so ohne es zu merken.
Jep das hast du. Dort hast du auch meine Vermutung bestätigt dass du nur die SSD einbauen möchtest. Aber korregier mich bitte falls ich mich irre, aber wo steht dort dass ein teil der 190GB auf das Netzwerk ausgelagert sind oder werden?
Ich hab es so verstanden dass die 190GB auf deiner jetzigen HDD an Platz beanspruchen und dem zu folge sich bei der SSD auch nicht ändern wird.
Also bei mir sind 50GB schnell mal weg^^ Davon mal abgesehen geht es hier auch nicht um 50GB sondern realistisch gesehen um 10 bis 20 GB. Und das geht nun wirklich schnell.
Wie bereits mehrfach erwähnt, verliert eine zu volle SSD an geschwindigkeit. Was dann ja Kontraproduktiv ist.
Sorry, aber wenn es darum geht wie viel Platz man braucht, dann gibt es zwischen einer HDD und einer SSD nun wirklich überhaupt keinen Unterschied, außer vielleicht den verfüg- und bezahlbaren Kapazitäten. Von daher kann ich solche Fragen nicht nachvollziehen! Das ist genauso wie die Frage, ob eine 250GB HDD reicht und wenn die reicht, reicht auch eine 256Gb SSD, logisch oder?
Wenn die SSD die einzige Platte im Rechner ist, dann würde ich bei diesem Preis kein Risiko mehr eingehen, und die 480GB Crucial m500 nehmen.
So ein bisschen Puffer nach oben ist nie verkehrt, und mit der 256 GB wird's dann bereits mit dem nächsten Spiel eng, wenn du jetzt schon um die 200GB belegt hast.
Man sollte eine SSD ja auch nicht rappelvoll machen, sondern mindestens 10% frei lassen (bei Systemlaufwerken sowieso immer, auch bei HDDs)