2560x1440 Pixel - Monitor

Snake1988

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
50
hi leute,

und zwar brauch ich mal nen rat oder jemanden der sich mit den monitoren auskennt. habe mich schon lange über die beiden hier informiert:

- Samsung SyncMaster S27A850D (LED)
&
- Dell UltraSharp U2711 (LCD)

die letzte frage die mir halt bleibt(bevor ich soviel geld für einen der monitore ausgebe) welcher dieser beiden der bessere GAMER monitor ist wegen imputlag, schlierenbildung, korona usw.

Wäre cool wenn ihr schnell antworten könnt da ich evtl. dann die zeit heute noch finden kann einen dieser beiden zu holen =P

hoffe ihr könnt mich gut beraten, falls ich falsch liegen sollte ihr wisst welcher der beste 2560x1440 monitor zum gamen ist dann immer nur raus damit.

ps. JA meine hardware schafft die auflösung locker (2600k & 680 GTX)!
 
An dem U2711 kann ich bzgl. Gaming nichts schlechtes erkennen, ist voll geeignet. Ob der Samsung besser oder schlechter ist kann ich aber nicht sagen, den hab ich halt nicht.

Diese LED/LCD Geschichte sollte dich da nicht verwirren, der Samsung ist natürlich auch ein LCD Screen.
 
Mag komisch klingen, aber für mich lohnt sich so eine Auflösung nur bei Bild oder Video Bearbeitung und nicht fürs Gamen.
Bei normalen Abstand reichen da locker 1080p für die nächsten 2-3 Jahre ^^
 
@DieTerPeTroy
Einen Monitor kauft man ja aber auch nicht für 2-3 Jahre, oder? Also ich zumindest nicht...

@Snake1988
Ich kenn auch nur den Dell. Konnte keine Schlieren feststellen.
Auch wenn es für dich möglicherweise nichts ist, schau dir doch mal diesen Thread an. Finde ich zumindest interessant.
 
Ich würde dir doch eher zu einem 24 zöller mit 2ms & 1080p raten ^^
Für die Kohle die du verballern würdest, kannste dir auch 3 holen :D

Die hohe Auflösung lohnt sich wirklich net (Kein sichtbarer Unterschied).
Der U2711 hat außerdem 6ms Reaktionszeit...
 
Naja, auf nem 27" sieht 2560*1440 auch beim Gamen erheblich feiner und schärfer aus, als FullHD, ist schon nicht schlecht. Obs nur zum Zocken wirklich so ein hochwertiges Gerät sein muss, sei mal dahin gestellt.

Einen relativ hohen Inputlag und nicht die allerschnellsten Schaltzeiten hast du übrigens bei jedem der hochauflösudenen 27 und 30 Zöller. Nehmen sich alle nicht viel - empfehle nach wie vor den Dell, preisgünstig und guter Allrounder.
 
Also ich persönlich habe jetzt keine Nachteile beim zocken feststellen können, würde also auch zum Dell raten.
Aber ich könnte mal meinen HP24" daneben testen, ob da wirklich ein spürbarer Unterschied existiert!
 
27" für gamen ?
du weist schon das die größere pixeldichte auch mehrleistung für graka bedeutet ?

ist eher was für ebv, cad etc

im grunde würde ich den dell nehmen, ips = blickwinkel, farbtreue und ergonomisch sehr gut justierbar
aber tu dir eingefallen und nehm lieber ein 24" gerät
 
das schöne bei dem samsung ist das er wirklich viel komfort mit sich bringt(höhenverstellbarkeit, neigbarkeit und das neue pannel) allerdings berrichten viel seiten bezüglich der reaktionszeit unterschiedliche werte... das einen dann doch etwas stuzig macht...

Und an die anderen die meinten das die große auflösung nichts bringt informiert euch bitte erst richtig befor ihr dazu was schreibt da z.b das neue anno2070 ausführlich in der pcgamehardware unter solchen monitoren mit einer solchen auzflösung getestet wurde und es sieht fast ganz anders aus da das game endlich richtig zur geltung kommen kann und die txturen usw richtig dargestellt werden können ... aber genug von dem blabla)

Damn hatte halt gehofft das sich auch mal jemand finden lässt der den samsung hat =) allerdings rückt so der dell näher ...
Ergänzung ()

@acty mir ist die auflösung wichtig und diese findet man bei den 24" nicht

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Auflösung hätte ich zu einer AMD-Karte gegriffen.

Allgemein gilt, dass man ab einem gewissen Preissegment und allgemein bei Monitoren das Produkt nach Hause bestellen sollte, um es auszutesten. Es gibt nicht DEN Inputlag oder DEN perfekten Monitor. Jeder sieht unterschiedlich gut und stört sich an anderen Dingen. Das sind subjektive Einflüsse, die dort hinein spielen.

(Bitte nutze die ÄNDERN Taste)
 
schön, trotzdem ist diese auflösung unüblich zum spielen, sondern eher was für ebv oder andere o.g. dinge.
aber schön, das is deine sache

ich sage dann mal ganz klar den Dell, wegen o.g. eigenschaften
 
Der Dell ist leider nicht in der Höhe verstellbar...

hab was zu dem samsung gefunden : http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/samsung-syncmaster-s27a850d/450.html man findet ja sonst kaum was vernünfiges über den monitor evtl noch zu neu oO ?


Ich meine ich hätte irgendwo gelesen das der dell 26 ms inputlag haben soll und der smasung angeblich bis knapp 40 ms im obigen link wird aber auch auf BF3 eingegangen wo der Samsung gelobt wird ...

bin echt kein monitor experte weiss aber mitlerweile das sich jedes gerät je nach pannel anders verhält und dementsprechend es den einen weniger juckt und den anderen mehr von den inputlaggs her. Bin halt damals immer nur blind nach preis/leistung vorgegangen und möchte mir halt jetzt endlich mal einen sehr hochwertigen Monitor zulegen von dem ich auch lange was habe ... so ähnlich wie bei meinem TV mit dem bin ich noch heute sehr froh bin weil einfach alles passt =P

mfg
 
Zitat aus deinem Link: ...Reaktionszeit von 15,7 Millisekunden...

Wenn Du auch Shooter zocken willst, würde ich den nicht nehmen.
 
jo da wird er mit 15,7 angegeben auf samsung selbst mit 5 oder 6 bei alternate auch mit 5 andere seiten sagen wieder das anderes wie oben scohn erwähnt.
 
@Huey Duck: 15,7ms Reaktionszeit reichen doch dicke, auch für Shooter!

Ich verstehe diese Hatz nach Reaktionszeiten nicht... alles unter 20ms ist mit dem menschlichen Auge nicht feststellbar und auch in der menschlichen Wahrnehmung nicht spürbar... man bedenke, man benötigt mindestens 64 fps, damit der Monitor 1 Frame! langsamer ist, als die Eingabe... das ist absolut vernachlässigbar! Man sollte immer über dem doppelten des Sichtbaren bleiben und das sind zirka 50 Frames, also 20ms... alles was drunter liegt kann nur in der Illusion wahrgenommen werden...

Edit: @Snake: Es ist immer die Frage, welche Reaktionszeit... Farbe/Komplement dauert immer deutlich länger als Grau/Grau, daher wird letztere von Herstellern lieber angegeben.
 
Ich habe mich vor kurzem für den S27A850D entschieden. Das verbaute PLS Panel verspricht eine angenehmere Entspiegelung als vergleichbare IPS Modelle ("IPS Glitzern"), zudem verbraucht die LED Hintergrundbeleuchtung weniger Energie als Modelle mit CCFLs. Ansonsten haben die beiden Modelle vergleichbare Eigenschaften.

Schaltenzeiten eines TN Panels erreicht man mit PLS (oder IPS) nicht, trotzdem attestiere ich dem S27A850D volle Spieletauglichkeit. Ohne Overdrive gibt es aus meiner Sicht auch keine feststellbaren Input Lags, leichte - aber unauffällige - Schlierenbildung kann aber naturgemäß auftreten.

Beim Kauf muss man unbedingt darauf achten, dass man das Gerät notfalls umtauschen bzw. zurücksenden kann, wenn es (Sub)Pixelfehler aufweist, weil Samsung den S27A850D in die Pixelfehlerklasse II einordnet. Wer soviel Geld für ein hochwertiges Display ausgibt, will bestimmt nicht mit z.B. permanent leuchtenden Subpixeln leben müssen.

Neben dem S27A850D gibt es offenbar noch ein T Modell, das mit einer HDMI Schnittstelle ausgestattet ist; das D Modell bietet zwei Dual-Link DVI und eine DisplayPort Schnittstelle.

Wer das Problem hat, dass die Grafikkarte nicht die volle, native Auflösung des Panels erkennt, sollte anstatt DVI ein DisplayPort Kabel benutzen. Die Ursache liegt typischerweise beim Grafiktreiber, der die EDID Daten des Displays nicht korrekt auswertet, mit DP oder HDMI sollte aber einwandfrei funktionieren.

#Edith meint noch ergänzend, dass der PC auch die erforderliche Performance aufbieten können muss; eine schnelle Grafikkarte allein genügt u.U. nicht, insbesondere Modelle mit wenig Grafikspeicher trüben schnell die Freude über die hohe Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ winterday also du sagt dir fällt beim intensiven zocken soweiter nichts auf es sei denn zu achtest jetzt bei shootern genau auf klein/kurze schlieren oder wie kann ich mir das vorstellen?


und @ rome ich glaube von den werten her wird der samsung das schönere bild geben aber man weiss ja glauben ist gut wissen ist besser =P
 
-Der Dell ist leider nicht in der Höhe verstellbar...

na klar ist er das, nur Pivot (hochkant drehen) geht nicht.

-Ich meine ich hätte irgendwo gelesen das der dell 26 ms inputlag haben soll

sollte etwa hinkommen

Huey Duck schrieb:
Zitat aus deinem Link: ...Reaktionszeit von 15,7 Millisekunden...

Wenn Du auch Shooter zocken willst, würde ich den nicht nehmen.

Ist ein ganz normaler Wert für IPS Panel, man kann damit wunderbar Shooter zocken

acty schrieb:
schön, trotzdem ist diese auflösung unüblich zum spielen, sondern eher was für ebv oder andere o.g. dinge.
aber schön, das is deine sache

Wie oben schon angedeutet, nur zum Zocken würd ich wohl auch nicht soviel Geld für den Monitor ausgeben. Die Auflösung ist aber nicht unbedingt ein Nachteil gegenüber FullHD bei gleicher Bildschirmgröße. Die Pixel sind soviel feiner, das man oft ohne AntiAliasing oder mit einfachem 2x FSAA auskommt - dann bricht die Performance gar nicht so stark gegenüber 1920*1080 mit höherwertigem FSAA ein, und Detailreicher ists auch noch.
 
Ich habe meinen S27A850D so eingestellt, dass er ohne Overdrive arbeitet, wodurch Schlieren in geringem Maße auftreten (können). In Spielen konnte ich das nicht mit Sicherheit erkennen, aber mit einem Testprogramm wie PixPerAn lassen sich diese zeigen. Meiner Meinung nach sind diese aber sehr unauffällig.

Man muss aber anmerken, dass solche Displays nicht unbedingt für's Spielen entwickelt wurden - aber wer hat schon einen PC und spielt nicht darauf? Jedenfalls gibt es bei diesem Modell - aus meiner Sicht - keinen Grund zur Beanstandung was die Spieletauglichkeit betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
Zurück
Oben