2675€ Gaming/Render PC (ATX)

Deisi_AUT

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
45
Hallo meine Lieben!

Bitte um Feeback zu untenstehendem PC und das Zubehör:

1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
-Gaming 144hz Gsync, Video-Rendering, Twitch-Livestreaming usw.

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
GTA, The Witcher, CoD, csgo, LoL, RL; 2560x1440; ultra quality; 170FPS Gsync 165hz/144hz Monitor.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby; Fruity Loops, Adobe Produkte, Sony Vegas Pro, CINEMA 4D usw.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise, RGB, Fenster, entkoppelt Bodenvibrationen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 Monitore, siehe geizals Link Zubehör unten, 144hz, 60hz, G-Sync.

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
5k€ PC + Zubehör INSGESAMT.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5J.

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In spätestens 1-2 Monaten bestellen.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst ist der Mann.


PC: https://geizhals.at/?cat=WL-1462160
Zubehör: https://geizhals.at/?cat=WL-1462575

Mfg Daniel :)
 
Bei dem Budget / Bulit ganz klar 64gb RAM
Ergänzung ()

Ich würde auch lieber ne 2TB SATA SSD einbauen und die Datensicherung als externes Medium mittels usb3 anbinden. Ist für ne HDD schnell genug. Deutlich weniger Vibrationen und die Sicherungs-HDD auch nicht permanent im Stromkreis (ein Blitz brät dir im dümmsten Fall alles)
 
M6500 schrieb:
Und du willst ernsthaft den überteuerten ROG-Müll?
Kommt halt darauf an ob die Qualität passt.
Will halt keinen Müll kaufen.
Präferenz 1: Asus ROG (wegen PC)
Präferenz 2: Logitech
 
Es gibt ein paar Probleme mit Asus derzeit. Die Marke ist an sich überteuert.
 
Wenn du schon soviel Geld in die Hand nimmst würde ich das meiste auch in Rechner stecken. 3950x statt den 3900 und natürlich 2080 ti statt die super.
Und das Zubehör von Asus ROG finde ich persönlich auch maßlos überteuert, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht sreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kryss
ROG steht halt nicht gerade für Qualität, eher für viele bunte teure Lichter, viel Plaste und viel Werbung, ich meine, 125€ für einen Kopfhörerhalter im Wert von 10€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Donaldino schrieb:
Bei dem Budget / Bulit ganz klar 64gb RAM
Ergänzung ()

Ich würde auch lieber ne 2TB SATA SSD einbauen und die Datensicherung als externes Medium mittels usb3 anbinden. Ist für ne HDD schnell genug. Deutlich weniger Vibrationen und die Sicherungs-HDD auch nicht permanent im Stromkreis (ein Blitz brät dir im dümmsten Fall alles)
Reichen 32GB nicht? Außerdem spricht die CPU AMD Ryzen 9 3900x nur Dual-Channel 3200Mhz an, ned Quad-Channel; CPU-Lüfter überdeckt den 4. RAM Steckplatz am Mainboard. Deswegen 2×16GB DDR4 in Steckplatz 1&3

Also statt der Samsung SSD M.2 ne SATA SSD?
Und statt den 2 3,5Zoll HDDS einfach meine externe 1TB Festplatte verwenden für Bsckup?
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Low schrieb:
Es gibt ein paar Probleme mit Asus derzeit. Die Marke ist an sich überteuert.
Link Source?
Und betrifft das die interne Hardware oder auch Petipherie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ASUS Zubehör Zeug wären mir die Preise zu hoch.

Die CPU NICHT Tray kaufen!! Du hast hier die deutlich schlechteren Garantiebedingungen und wenn du Pech hast, dreht dir der Shop einen Rückläufer an.
HDDs habe in einem PC nichts mehr verloren.
Beim RAM würde ich 64 GB (bitte 2x 32 GB nehmen) überlegen, zB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMW64GX4M2D3600C18)
Das "BQT Dark Base Pro 900 Rev. 2" ist eine riesige, schweineteure Kiste; wäre nicht mein Fall.
 
M6500 schrieb:
ROG steht halt nicht gerade für Qualität, eher für viele bunte teure Lichter, viel Plaste und viel Werbung, ich meine, 125€ für einen Kopfhörerhalter im Wert von 10€...
Überleg ich mir noch.
Vl. beim ASUS ROG Zubehör sparen, dafür bessere CPU und GraKa!
Ergänzung ()

xc3ll schrieb:
Wenn du schon soviel Geld in die Hand nimmst würde ich das meiste auch in Rechner stecken. 3950x statt den 3900 und natürlich 2080 ti statt die super.
Und das Zubehör von Asus ROG finde ich persönlich auch maßlos überteuert, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht sreiten.
Danke für die Idee!
Das werde ich machen.
Logitche Zubehör preiswerter, dafür besserer PC 💪💪💪
 
das Dark Power ist recht alt, ganz frisch ist das Straight Power 11 Platinum für 40€ weniger
Beim RAM besser Crucial Ballistix Sport LT - wesentlich besser Speicherchips drauf als beim Corsair
 
Mein erster Gedanke: Da fehlt jetzt nur noch der Kenwood ROG-Aufkleber für die Autoheckscheibe.

Im Ernst, wenn das hier ernst gemeint ist, und du für Zubehör 2600 ausgeben willst, kauf dir lieber eine Fritzbox und einen High-End-Bürostuhl ausm Büromarkt.
Nur weil ein ROG Label drauf ist, macht das nix davon besser. Ausser beim Posen bei der Posse in da Hood, da steigt der Status linear mit den ROG-Ausgaben. Die Chicks werden da ganz wuschig, wenn die sehen dass ROG auf deinem (Kopfhörer)Ständer draufsteht.

statt einen Kopfhörerständer für 130 € wegen einem ROG Label, würd ich in dem Szenario das lieber in eine 2080ti investieren (dadurch wird das 2080ti Preis/Leistungs-Verhältnis zwar nicht besser, aber da man hat mehr vom Geld).
Bei 165€ für nen Kopfhörer würde ich auch eher nach Testberichten gehen, als nach Label.
Evtl. mal in jedem deiner Zubehörteilkategorien schauen, was die Tests da so empfehlen und dann da das Topprodukt nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und JollyRoger2408
JollyRoger2408 schrieb:
Beim ASUS Zubehör Zeug wären mir die Preise zu hoch.

Die CPU NICHT Tray kaufen!! Du hast hier die deutlich schlechteren Garantiebedingungen und wenn du Pech hast, dreht dir der Shop einen Rückläufer an.
HDDs habe in einem PC nichts mehr verloren.
Beim RAM würde ich 64 GB (bitte 2x 32 GB nehmen) überlegen, zB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (CMW64GX4M2D3600C18)
Das "BQT Dark Base Pro 900 Rev. 2" ist eine riesige, schweineteure Kiste; wäre nicht mein Fall.
Ok vl. ASUS ROG Zubehör sparen lieber Logitech nehmen.

Lieber die AMD Ryzen 9 3950X in boxed?

2×32GB muss uch schauen obs die Mainboard Lane Anbindung 16GB oder 32GB hat.

PC Gehäuse reicht da das kleinere ATX Gehäuse die BQT 600 Variante meines aus?
 
Gar kein ROG kaufen, außer es ist mal billiger als die Konkurrenz wegen Sonderangebot.
Von Logitröt auch Abstand nehmen was nicht Tastatur oder Maus ist.
Die be quiet Gehäuse und die Kühler außer dem verdammt großen Dark Rock 4 Pro (Bruder hat den auf einem 3900X, verdeckt fast 3 RAM-Slots...) finde ich auch ziemlich überteuert...
 
- Board von MSI, da hat man schnellen Service in Falle eines
Defektes und das 3 Jahre lang, bei Asus wartet auf den Tausch
eines Boards mal eben 8 Wochen!
-Grafikkarte daher auch eher von MSI
-Die BQ Gehäuse sind qualitativ schlecht, knarzen und sind
zu laut, schau Dir mal Fractal an
-Als Cooler einen Noctua NH-D15 in schwarz
-2x 32GB Crucial Ballistix, die laufen hervorragend auf AMD
-Ein 3950 ist auch AM4, kann also auch "nur" Dual Channel!
 
Denniss schrieb:
das Dark Power ist recht alt, ganz frisch ist das Straight Power 11 Platinum für 40€ weniger
Beim RAM besser Crucial Ballistix Sport LT - wesentlich besser Speicherchips drauf als beim Corsair
Danke PCU wurde ersetzt
 
wurde eigenlich schon alles gesagt
-CPU Kühler zu "klein" einen Doppel Tower Kühler nehmen
-Netzeil zu groß 600Watt reichen
-Hdds im rechner totaler blödsinn größer SSD rein not auch 2 würde dir aber zu einer 2TB version Raden wenns aber 2 sein müssen dann nimm eine Intel 665P als zweite.
-Ein Backup hat nie eine Kabel verbindung zum Strom oder Datennetz!!!!!!!!!!!!!!!!

zu GTX 2080 TI würde ich nicht mehr kaufen der nachvollger steht vor der tür geht eine übergangskarte?
 
Zurück
Oben