27" FHD oder 32" WQHD?

Hab mir grad den Test zum Omen durchgelesen
(Videobeschreibung) und FreeSync scheint total vermurkst zu sein. Das war für mich das einzige Argument für ihn. Nun nehme ich doch den iiyama ProLite XB3270QS. Der hat IPS, einen ergonomischen Fuß und ist günstiger.

Zusätzlich hol ich mir die Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ 8GB, weil sie offenbar die leisesten Lüfter hat https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-580-570-test.59085/ (~300€ ist meine Wohlfühlgrenze bei GraKas, daher keine bessere)
 
Hast du die Kommentare unter dem Test gelesen? Der Tester hatte den Monitor nicht manuell auf 75hz gestellt. Und natürlich funktioniert Freesync nur in dem Bereich 48-75hz. Hast du zu wenig frames, hast du auch tearing.
Auch werden bei dem Freesync Test die Frames nicht eingeblendet.
Beim IPS Panel, kannst du das IPS Glow haben, was ebenfalls nervig ist. Von daher kommt man wahrscheinlich um selber testen und schauen ob es stört oder nicht, nicht herum.
 
Moin ja bin bisschen spät :)

Habe aber mal vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Bin vom Samsung C24FG70 auf den Asus PG279Q gewechselt wegen dem IPS Panel und der höheren Auflösung, der Samsung hatte ein VA und mir ist aufgefallen das das FHD VA des FG70 für mich das bessere Bild hatte.
Also habe ich noch mal tief in die Tasche Greifen müssen und habe mir dann den Samsung c27HG70 geholt WQHD Quantum Dot Display damit war ich endlich zufrieden tolles schwarz tolle Farben plus geiler Kontrast in WQHD. Den CHG70 gibt es auch in 32 der hat auch Freesync 2 HDR oder wie das hieß , habe auch mal in 1080p gespielt das ging auch recht gut man konnte am Monitor ja noch die Schärfe hochdrehen .
Und ja er hat nur HDR 600 aber ein bisschen sieht man es schon habs mit Playstation 4 und PC getestet .
Aber ist wie bei allem Geschmackssache :)
 
Eigentlich ist VA etwas langsamer als IPS, zumindest bei B/W und CTC aber dafür halt ein schöneres Bild
bei dunklen Inhalten. Eine RX580/GTX1060 ist für WQHD fast schon zu schwach also Grafik runterstellen.
 
0ssi schrieb:
VA etwas langsamer als IPS, zumindest bei B/W und CTC
Wo ich sagen muss da ich ja beides hier habe ist mir nie aufgefallen aber die Samsung FG und HG reihe wurde glaube auch in allen belangen recht schnell getestet.
Galube aber eh beim normalen Spielbetrieb fällt das nicht so wirklich auf, hatte halt neben dem IPS und VA was ich hier habe auch ein TN getestet den Asus PG27VQ das war aber wirklich nichts mein.
Ich bin persöhnlich bei dem Samsung hängen geblieben Bild/Farben/Kontrast einfach Mega.
Der Asus PG279Q hat auch ein gutes Bild aber bei dunklen inhalten hab ich seit kurzem mehr Glow in den ecken als am Anfang leider.
Ja und bei den RX 580/590 und der 1060 wird es eng bei WQHD , ich selbst wurde aber von den neuen Geforce GPU s nichts unter der 2070 nehmen allein wegen den 8GB Ram.
Bei mir werkelt eine 1080 Ti von Aourus die ich vor dem Mining boom für 740 Euro gekauft hatte.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Gerade der Samsung C27HG70 ist bei manchen Übergängen extrem lahm
Okay muss ich mal schauen konnte aber zu dem PG279Q keine wirklichen Unterschiede feststellen .
Aber ein Monitor kauf ist gar nicht so einfach wie man denkt da Geschmäcker und Ansprüche verschieden sind.
 
Zurück
Oben