27 zoll, FreeSync

BLB / lichthöfe, tote pixel, buggy firmware, schwankende gammawerte sind keine besonderen eigenarten von IPS sondern ein generelles problem bei JEDEM panel. zu glauben TN hat weniger qualitätsschwankung ist sehr blauäugig - meistens sind die panels so kacke, dass mans einfach nicht sieht :evillol: bei ips kann noch das ips glitzern dazukommen, das ist aber beim mg279q nicht vorhanden.

im fall eizo vs mg279q ist es so, dass eizo das selbe panel verbaut hat, aber vermutlich besser selektiert und die firmware besser ist. ich bin mit meinem mg279q zufrieden was die qualität vom panel angeht, aber die firmware.. 1000€ für den eizo sehe ich aber nicht ein, weil da noch n haufen schnickschnack dabei ist, den kein mensch braucht.

der mg279q ist imho derzeit der beste ips gaming monitor, wenn man n gutes panel erwischt und über kleinere zickereien hinwegsieht.
 
duskstalker schrieb:
der mg279q ist imho derzeit der beste ips gaming monitor, wenn man n gutes panel erwischt und über kleinere zickereien hinwegsieht.

Definiere "kleine Zickereien"
So krasses BLB dass man sebst beim Zocken Lichtsäulen durchscheinen sieht?
Pissgelbe Ecken die bei jedem dunklen Spiel die Atmosphäre komplett killen?
Tote Pixel und Staubeinschlüsse bei jedem zweiten Monitor?

Komisch, hatten jetzt 17 Modelle verschiedener Hersteller (auch der Eizo!!!), keiner der vier TNs hatte sowas.

Bei sowas bin ich immer wieder beeindruckt dass Leute sowas bei 600€+ auch noch akzeptieren..
TN ist bei weitem nicht so kacke wie du dir da gerade einredest.
IPS ist von der Bildqualität natürlich besser und wenn ich meinen 34UC79G daneben stelle bin ich immer wieder traurig dass der aktuelle Stand der IPS Technik so erbärmlich ist aber so riesig, dass ich dafür noch mehr ausgeben und dazu noch grobe Mängel in Kauf nehmen muss, ist er auch nicht ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
S1lver schrieb:
...bin ich immer wieder traurig dass der aktuelle Stand der IPS Technik so erbärmlich ist aber so riesig, dass ich dafür noch mehr ausgeben und dazu noch grobe Mängel in Kauf nehmen muss, ist er auch nicht ;).

So isses! ;)

Ich werde mein TN-Panel auf jeden Fall so lange behalten, bis 4K-HDR-Monitore mit OLED-Panel (oder etwas Äquivalentem) im Massenmarkt angekommen sind. Und das dürfte locker noch 2-3 Jährchen dauern.
 
@Silver hört sich gut an, mein Kumpel bekommt seinen Monitor morgen. Kannst du mal deine Einstellungen verraten?

Etwas OT: Tolle Lautsprecher, aber warum hast du sie nicht im Stereodreieck aufgestellt?
 
S1lver schrieb:
Definiere "kleine Zickereien"
So krasses BLB dass man sebst beim Zocken Lichtsäulen durchscheinen sieht?
Pissgelbe Ecken die bei jedem dunklen Spiel die Atmosphäre komplett killen?
Tote Pixel und Staubeinschlüsse bei jedem zweiten Monitor?

was isn mit dir los? heute noch nicht gefüttert worden? ich habe weder ausgeprägtes blb, noch farbverschiebungen jeglicher art an dem monitor. am bildrand habe ich einen stuck subpixel (rot) - das ist aber bei der auflösung ab 20cm abstand nicht mehr sichtbar, das war mir gemessen am sonst sehr guten modell einfach den stress nicht wert.

die zickereien die ich meine sind eher, dass der monitor mit freesync range hack (58-144 hz) ab und zu den sync verliert wenn man vollbildanwendungen startet, die ein internes umschalten vom monitor erfordern und man ihn aus und einschalten muss. außerdem macht in der kombination die gpu skalierung faxen, "zentriert" funktioniert nicht, nur gestreckt.

auf der habenseite steht aber das einzige 27" wqhd ips panel mit freesync von 58-144 hz mit hervorragender farbwiedergabe (für einen gaming monitor) WENN man keine gurke erwischt.
den TN krempel kannst dir gerne an den hut stecken, habe selbst 2 ips, 2 pls 4 tn monitore hier stehen, ich glaube ich kann ganz gut vergleichen. unter freesync 144 hz IPS/VA kommt mir nix mehr auf den schreibtisch.
 
Na dann werd glücklich damit. Diskussion ist hier dann auch sinnlos

==>AUDI<== schrieb:
@Silver hört sich gut an, mein Kumpel bekommt seinen Monitor morgen. Kannst du mal deine Einstellungen verraten?

Etwas OT: Tolle Lautsprecher, aber warum hast du sie nicht im Stereodreieck aufgestellt?
Die haben einen relativ großen Sweetspot, hinter der Kamera steht noch ne Couch und die soll auch noch gescheiten Klang haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Der Sweetspot ist wirklich groß, hab sie selbst :)
 
Zurück
Oben