2900 Pro zu laut!

tomsen78

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.588
Ich hab mir die 2900 Pro geleistet und bin fast am durchdrehen! Der Lüfter ist übelst laut! Wenn ich den nicht geregelt bekomme, fliegt die Grafikkarte wieder raus!

Kann mir jemand helfen wie ich den Lüfter regeln kann bitte!

Mit rivatuner und Ati Tray Tool hatte ich kein Glück.

So ich habs jetzt mit dem ATI TOOL 0.27 hinbekommen.
Wie hoch sollte die Temperatur sein in Idle und in 3D?
Hab immerhin 70 Grad in 2D wenn ich den Lüfter bei 15% laufen lassen, aber nur so ist er erträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hab die Karte auch, und unter 2D läuft sie bei mir mit 25 %, finde das erträglich.

Wenn ATI Tool soweit ordentlich bei dir läuft, probiere mal die GPU Voltage im entsprechenden Menü zu reduzieren. In 2D steht sie bei 1.0 V, ich dreh bei jedem Systemstart sofort runter auf 0,9 V, läuft 2D alles stabil mit Standardtaktung und ist gleich einige Grad Celsius kühler.

Eventuell kannst du auch noch weiter runter, sonst halt auch 2D takt reduzieren dann geht Spannung auch weniger. Probier es aus! Du gehst unter ,,Settings'' auf ,,voltage control'' und reduzierst die ,,VDDC''

EDIT: Bei mir mit 0,9 V und 25% Lüfter immer 57 - 60 Grad!
 
Meine Frage: Wie bekomme ich die Karte untertaktet?
Es klappte am Anfang mit dem Cat 7.7 ohne CCC. Ich konnte die Karte auf 130/130 takten und ich hatte bei 13% Lüftergeschwindigkeit gerade mal 55 Grad. Jetzt geht sie aber mit dem Cat. 7.10 und CCC nicht mehr zu untertakten. Ich bleibe bei 509/510MHz stecken und die Karte geht über 70 Grad in 2D.

Mir ist aufgefallen gerade, ich kann überhaupt nicht mehr takten. Mist was jetzt? Liegts am neuen Treiber oder am CCC??

Vorschläge oder Erklärungen?!
Danke!
tomsen
 
takte die karte im 2D einfach runter, leuft bei mir mit 200/400 kein thema

PS habe die karte nur geflasht ist eigentlich ne Pro
 
Geht nicht! Der Takt bewegt sich kein Stück! Woran liegts? am CCC?

Also nur mit dem Treiber ohne CCC scheints zu gehen. 52 Grad bei 200/400MHz und 13% Lüftergeschwindigkeit! Nahezu lautlos! So muss das sein, danke!

Aber das Über- und Untertakten sollte doch auch mit CCC gehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen 8- und einen 6-pin Stromstecker hintendran? Wenn du nämlich nur 2 6-pins dran hast geht das Übertakten mit dem CCC nicht! Dann musst du ATI Tool oder Rivatuner benutzen
 
Ich benutze 2x 6Pin Anschlüsse.

Also darf ich das CCC "nicht" installieren wenn ich mit dem ATI Tool Übertakten will?

Ohne CCC komme ich an sich aus, aber wie stelle ich dann die Monitore beispielsweise um?
Das Übertakten klappt mit dem ATI TRAY TOOL leider nicht. Gibts da nen CCC Ersatz?

Wow, 50 Grad bei 13% Lüftergeschwindigkeit. FREU!

Aber das mit der Spannung klappt nicht. Die springt nicht wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sach nigs gegen CCC du kannst nur damit net übertakten. Alles andre geht. Und wie ich schonmal geschrieben hab zum übertakten musst Programme wie zum Bleistift: ATI Tool(Hat nigs mit dem CCC zu tun) oder Rivatuner benutzen. Damit sollte es klappen, wenn du übrigens Windows Vista hast stell vor dem starten des ATI Tools ein dass du Administratorrechte hast war bei mir auch ein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ich nutze noch XP Pro.

Eben habe ich Windows neu gestartet und schon wieder lässt sich nichts mehr über oder untertakten! Woran könnte das liegen? :(

Hab wie gesagt Cat 7.10 ohne CCC drauf.
 
wenn du das ccc drauf hast musst du den ati hotkey poller deaktivieren... start - ausführen - msconfig - .... dann müsste das übertakten auch wieder mit anderen programmen funktionieren, aber halt nicht mehr mit dem ccc ;)
 
Wow jetzt klappt alles! Danke nochmal!
Endlich SILENT-tauglich die 2900Pro @200/400MHz und 0,8v bei unter 10% Lüftergeschwindigkeit!
WOW, und der Hammer, gleicher Stromverbauch (IDLE) wie meine alte x1950XT! Gerade mal 140-150 Watt Stromverbrauch Gesamtsys!

Nur die Spannung muss man händisch ändern! Net so dolle aber was solls!

Was verträgt denn der r600 an Wärme und Spannung?

Ich hab die 2900Pro und komme locker auf 750/830. Was kann ich meinem Schatz zumuten?
 
Ich hab unter Last GPU 820 MHz nicht mehr als 85 Grad - bei 37% Lüftergeschwindigkeit ab 80 Grad eingestellt.
Ab 90 Grad würde der Lüfter auf übelst laute 43 % drehen, aber soweit ist es noch nie gekommen. Ich denke, wenn du dein Gehäuse halbwegs gut belüftest, wirst du diese Schwelle auch nicht erreichen. Unter 90 Grad Celsius unter Last ist auf Dauer alles im Grünen Bereich, mehr würde ich der GPU nicht zumuten.

Spannung lasse ich auf Default, sind bei mir unter 3D 1,15 V. Es gibt auch Karten mit 1,2 also könntest du problemlos 1,2 V einstellen wenn du ans Taktende stößt, und testen obs weitergeht. Bei mir ab 835 MHz etwa ist schicht im Schacht, aber egal, war bei 800 schon vollauf zufrieden. Die paar MHz mehr bringen in Games eh kaum noch was, vor allem da alles soweit flüssig läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke für die Tips Iceman!!! :D
Ich könnt Euch alle knuddeln!^^

Aber 0,8v fürs Undervolten sind doch ok oder?
Und der Takt ist ja auf 130/250MHz. Ist das irgendwie schädlich?

Denn ich habe NUR 45 Grad GPU Temp in Idle! Freu

Ich finds ne Zumutung wie die Karte ab Werk eingestellt ist! Was brauch ich eine Turbine beim Arbeiten oder Surfen?

@Iceman:

Sind 8900 Punkte in 3Dmark06 ok mit nem E4400@2,66 (DDR2-800) und der 2900 Pro auf Standardtakt (600/800)??
Also macht der GPU Takt sehr viel aus beim R600?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Score passt soweit ganz gut, und ja der (höhere) GPU Takt macht viel her.

cYa
 
Achso ja, ich hatte auch NUR den Catalyst 7.8 installiert!^^

Bringt der neue 7.10er so viel mehr?
 
Punkte sind ok. Ich hab mit meiner Config und Pro 600 / 800 MHz ca. 8500 Points. Deine CPU ist halt stärker.
Voll aufgedreht erreiche ich 9900 Punkte - die CPU limitiert aber. Leute mit C2D > 3 GHz haben da schon locker ~ 11000 Punkte (3D Mark06 1280*1024 ohne AA, AF), mit Quad noch mehr (guckstu hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=403645)

Sind aber nur Punkte, ist eigentlich höchstens zur Kontrolle interessant. Hauptsache, die Games laufen rund, und das tun sie definitiv.
 
ist das wirklich ein fortschritt?
ich hatte bis heute ebenfalls ne 2900pro und bin von der 1950xt umgestiegen.
aber die laustärke in 2d mit 31% ist doch ein witz.dazu der immense stromverbrauch selbst in 2d.in 3d kommt mein gutes 400w enermax liberty schon an seine grenzen.vom sound ganz zu schweigen.
das erste nach dem rechnerstart war jetzt schon atitool,runtertakten,dann spannung senken,warten auf leise....beim zocken wieder alles auf default,dann wieder manuell regeln...
nene :stock:

klar,die leistung ist das geld wert.
aber das gesamtpaket hat mich dazu veranlasst,wieder die 1950xt einzubauen und warte auf oktober/november,um dann ne gf 8800gt oder ne 2950pro zu holen.
leistung wird bei beiden reichen,dann wird erstens die lautstärke und 1a der verbrauch entscheiden.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ne frage ganz ot:
wo kann man die 2900PRO eig. einordnen? hab das noch nicht ganz gepeilt..

Liste:
X1950XTX
8800GTS 320
8800GTS 640
8800GTX
8800ULTRA

wo dazwischen steht die 29PRO?

will mir auch ne neue Karte und en neues Board zulegen und hatte bisher eig. vor auf die 2950er Serie und die 8800GT zu warten..
 
also ohne AA/AF würde ich sie zwischen gts640 und gtx einordnen,teilweise darüber.
mit AA/AF dagegen höchstens auf einer stufe mit der gts320.
die xtx ist halt ne generation älter...

gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bekomme das ati tool unter vista nicht zum laufen,habe auch schon als admin ausführen gemacht aber geht trotzdem nicht an
 
Zurück
Oben