2D/3D Wechsel mit ATI 9.2 und 4870

Dodo Bello

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
981
Hallo FBler!

Nach erfolgloser Suche im Netz frage ich hier. Allerdings wundert mich doch, dass ich zu dem Fehler rein gar nichts finde. ;(

Ich habe Nvidia gegen ATI X2 (Treiber 9.2) getauscht. Mich nervt nun, dass ich nicht mehr ungestört mit Alt-Tab zwischen 3D und 2D hin und herwechseln kann. Z.B von einem Spiel zu Win und umgekehrt. Das System bleibt lange hängen (10-20s), bis sich inkl. Bildzucken etwas tut.

Nachdem ich im Internet gesucht habe, tippe ich auf das Powerplay bzw. wenn die Karte sich umtaktet. Konkretes habe ich nicht gefunden.

Gibt es dazu eine Lösung, sodass wie bei Nvidia ein switchen zwischen 2D/3D ohne Zucken und zeitlichen Versatz möglich ist? Gibt es eine Möglichkeit das Powerplay abzuschalten?


Danke!
 
Ich habe mir für meine 4870 mit dem ATI CCC zwei Profile erstellt: (Nach Freischaltung von Overdrive) ein 2D-Profil mit GPU 500 MHz, MEM 450 und ein 3D mit GPU 785 MHz und 950 MEM. Beide Profile als Desktop-Vernüpfung hinterlegt.

Zwar keine Vollautomatik, aber ich komme mit "Windows-Taste + M" stets auf den Desktop. Wieviel RAM verwendest Du?
 
Danke für die Antworten!

@RivaTuner:
Habe es installiert, welche Einstellung meinst du?
EDIT: Option: "Treibergesteuerte OD/PP Taktkontrolle zulassen"? Diese ist leider ausgegraut.

@CCC:
Habe Win XP mit 4GB (also 3,2GB). Das mit den Profilen probiere ich mal. Ist es also normal, dass die Verzögerung durch das umtakten bei ATI kommt?


BTW: Ich habe gesehen, dass heute ein ähnliches Thema eröffnet wurde. (hatte über 2 Stunden mein Formular offen, sodass ich das Thema noch nicht gesehen hatte)
https://www.computerbase.de/forum/threads/4870-x2-catalyst-9-2-vista-64-2d-3d-takt-problem.551815/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh dir doch das How-To hier im Forum an; du musst eigentlich nur zwei Profile anlegen, denn gewechselt wird automatisch!
 
Habe nur ein sehr kurzes HowTo hier gefunden. Besser war das von PCGH. Allerdings trifft dies irgendwie nicht mehr so ganz auf die aktuellste Version zu, sowei es bei ATI doch teil abweicht. Kurz um... selbst mitdenken hilft da mehr. ;)

Zum Thema zurück...
Konnte mit dem RivaTuner eigentlich mein Ziel erreichen. Allerdings nur für die GPU0. Für die GPU1 kann ich kein Übertaktungsprofil erstellen, sodass ich dem Starter für die GPU1 auch kein Profil zuweisen kann. :(

Ohne die GPU1 hilft mir das ganze nichts... Was tun?

@Cookie:
> denn gewechselt wird automatisch
Was meinst du damit? Ich muss doch zwei Events im Planer definieren an denen gewechselt wird, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das mit Ray Adams Ati Tray Tool

Ich muss einfach (kann man selbst festlegen) Strg + 2 (2D Modus) oder Strg + 3 (3D Modus) drücken, und schon wechselt er. Ich finde das Programm auch viel übersichtlicher als RivaTuner
 
Danke für die Antworten.

Das Tool RivaTuner gefällt mir an sich schon ganz gut, und ich finde es auch nicht so kompliziert wie oft genannt. Allerdings hilft es mir nicht weiter, da nur ein GPU angesprochen wird.
In dem Thread bei forumdeluxx wird von mehreren bestätigt, dass es aktuell mit CF nicht geht. Beispielzitat: "Nee, geht nicht! Taktet nur eine GPU!"

Schade. :(
Falls jemand noch ne Idee hat, freue ich mich! :)

BTW: Eigentlich sollte ich die X2 zurückgeben, da es schon ein starkes Manko ist, wenn eine Grafikkarte mit dem switchen von Anwendungen (2D/3D) nicht werksseitig klar kommt. :rolleyes:

@sudfaisl
Bist du sicher, dass das ATT auch die 2. GPU ansprechen kann? Wobei die Option des Manuellen mAn nur ein Kompromiss darstellt. Aber immer noch besser als kein Wechsel von Anwendungen.

Dank euch allen!

EDIT & Nachtrag:
Habe eben noch folgende Aussage zum RivaTuner 2.20 im Thread von Guru3D gefunden:
> Originally Posted by Unwinder: Also, you did read the release notes and realize that Crossfire overclocking is available under Vista only, right?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben