2TB Platte versteckt 5GB

Ich würde die besagte Platte Low Level Formatieren mit dem Tool "HDD Low Level Format Tool".
Diese tool hat auf meiner Platte auch Fehler beseitigt. Der link zum download ist http://hddguru.com/. Mit der freien Version dauer das Formatieren der Platte unter Windows bei dieser Grösse ca. 12-16 Stunden. Ich Hoffe Ich konnte helfen.
 
Ich meinte eigentlich, nach der Auswahl der Platte, auf der das passiert, dann entsprechend dorthin zu navigieren wie oben angegeben und vom letzten "Overview of Hidden Areas"ein Bild.
Beim geposteten bist Du noch im AUswahlbild der entsprechenden Platte...
Das erste Mal nach Power-off, vor dem zweiten Boot von der CD per Hard Reset

@Bussibaer63: Und was soll das ändern? Ist das Symptom hier ein Oberflächenproblem? Nein!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist die start seite von dne programm da sieht ma das rote !
 

Anhänge

  • Foto0072.jpg
    Foto0072.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 143
Partitonier doch deine Festplatte mal bis 1850 GiB und gucke ob es dann immer noch Probleme bei der Anzeige gibt... Damit sollte zumindest keine Datei ins "leere" geschrieben werden.
 
Fein, mit Enter kommst Du ins Menü, wo es dann weitergeht.
Ich will sehen, ob das ne HPA oder ne DCO ist.

@WeWzulu: Es geht nicht darum, eine unsportliche Umgehung zu bauen, sondern den Übeltäter zu finden.
 
ja hab ich sry speicherkarte spintn immer was der adapter ^^


also wenn pc aus is neugestartet wird ist ja wie gesagt alles normal
drück ich alt ... und öffne das programm wieder ist auch noch alels normal
erst wenn windows gestartet ist und dann neustart pasiert tritt der fehler auf
 

Anhänge

  • nach windows neustart.jpg
    nach windows neustart.jpg
    277 KB · Aufrufe: 149
  • pc aus.jpg
    pc aus.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 98
Wenn Du zwischen den beiden Boots kein Windows gestartet hast, sondern immer von CD gebootet, dann kommt das von keinem Zeug von Win oder irgendeiner anderen Software.
Dann ist das irgendein Scheiss im BIOS oder den Controller-BootROM's.

Was mich vorher am HD Sentinel-Output schon verwundert hat: Wieso ist da ein ACER-BIOS drauf?
Schau mal, ob es von der ASUS-Seite ein neueres BIOS gibt
 
is das aktuellste asus bios drauf was keien beta ist vorher hatten wir die neuste version drauf die beta wa die hatt nur fehler verursacht
Ergänzung ()

habe gerade mit den pc händler telefoniert weil es echt viele probs mit den pc gab bisher


https://www.computerbase.de/forum/t...-trotz-software-und-hardware-wechsel.1004301/

da kann ma mal so durchlesen was der pc schon für fehler gemacht hatt -.- hab den 1 jahr und das wa 1 jahr voller fehler trotz das wa schon alles gewechselt haben
Ergänzung ()

so neusten bios drauf ( beta ) selbe fehler wie zuvor -.-
Ergänzung ()

ahci auf ide gestellt fehler weg
leider läuft der jetzt was lahm aberh att was mit den ahci teil zu tun !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dann werden wir dem Ding mal den Spass verderben.
Nach Power-Off boote wieder von der CD, wähle die Platte,
vergewissere Dich, dass jetzt keine HPA anliegt, also alle 2000GB da sind.
Dann vom Menü ==> SET MAX <HPA> Menu
dort machst Du ein Lock und ein Freeze Lock...
 
also wenn ich auf lock drück kommt dann
use command : set max ext (48-bit) wassoll ich dann drücken ? c = command s= set

wenn ich set drücken iept es und error kommt
wenn ich c drücke verändert sich die bit zahl
 

Anhänge

  • Foto0077.jpg
    Foto0077.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 89
Was macht er bei freeze Lock? (Ich kann das im Moment nicht ausprobieren)
Änderungen kann man nur machen, nachdem die Platte/der PC vorher Power-off war.
 
hups faltsche bild handy is nicht so ne tolle cam XD

Power off und dann gestartet und vom cd gebootet
 

Anhänge

  • Foto0078.jpg
    Foto0078.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 96
  • Foto0079.jpg
    Foto0079.jpg
    278,4 KB · Aufrufe: 90
  • Foto0080.jpg
    Foto0080.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
den untersten Punkt "Freeze Lock" auch probiert?

Die Anzeige im ersten Bild bedeutet:
Host Protected Area: disabled bedeutet, im Moment ist keine drauf, volle Kapazität verfügbar
Set max status: unlocked heisst, es kann aber geändert werden. Das sollte mit "Freeze Lock" unterbunden werden können, wenn ich das Tool richtig verstehe.

Alternativ, wenn Du das nicht hinkriegst, dass schliesslich als "Set max status:" locked steht,
vom Hauptmenü
==> command/Features set
dort die Zeile "Host Protected Area <HPA> Feature set" auswählen und mit "ENTER" probieren, ob sich der Wert auf "disabled" stellen lässt,
 
das mittlere bild zeigt das mit den freez also den selben fehler
Ergänzung ()

Ernst@at schrieb:
Alternativ, wenn Du das nicht hinkriegst, dass schliesslich als "Set max status:" locked steht,
vom Hauptmenü
==> command/Features set
dort die Zeile "Host Protected Area <HPA> Feature set" auswählen und mit "ENTER" probieren, ob sich der Wert auf "disabled" stellen lässt,


läst sich nicht verändern steht auf enabled
 
das war leider nicht zu sehen...

Na gut, dann probiere: (Nach power off und reboot)

Wähle "SET MAX ADDRESS"
unter current hidden muss 0 stehen,
unter new hidden trage den Wert 1 ein
wenn unten "Save permanently" steht, drücke "C" und auf die Frage "Y/N" Y = Z auf der dt. Tastatur.
Wenn das geklappt hat, Power off und dann teste ob der Change auf 1995GB jetzt weg ist
ahci auf ide gestellt fehler weg
leider läuft der jetzt was lahm aberh att was mit den ahci teil zu tun !
nicht vergessen, das zurückzustellen
 
ok hab ich gemacht er bleibt jetzt auch nach mehrmaligen rebooten auf 2000

wie kann ich das jetzt als laie verstehen wieso macht der pc sowas ?
bleibt das jetzt auch wenn ich windows neu installe ?

wie kann ma das in zukunkft verhindern

der pc macht mich echt fertig ich "freu" mich schon auf den nächsten fehler XD
 
Ich weiss nicht - Nach dem BIOS-Code, der von HD Sentinel ausgelesen wurde, dachte ich zuerst, das sei ein OEM-Board von ACER. Vielleicht ist das auch so, kA
Ein BIOS von ASUS runtergeladen habe ich noch nie mit einer Bezeichnung "ACRSYS" gesehen.
Kann sein, dass da im BIOS-Chip noch irgendein OEM-Scheiss drinnensteckt.
 
solte eig kein oem sein

is das m4a89td usb3/pro

aber das macht eh so viel stress mein pc händler will das jetzt gegen anderen hersteller tauschen der muss das aber erst absprechen mal sehen
 
wie kann ich das jetzt als laie verstehen wieso macht der pc sowas ?
bleibt das jetzt auch wenn ich windows neu installe ?

wie kann ma das in zukunkft verhindern

Was hier passiert ist:
Platten lassen sich mit Befehlen konfigurieren.
So, wie man heute bei vielen per AAM (Adv. Acoustic Management) den Geräuschpegel reduzieren oder per APM (Adv. Power Management) diese in Bereitschafts- oder Ruhemodus schicken kann, kann man schon seit vielen Jahren die Größe (Kapazität) beeinflussen.

Entweder, um sie beim Plattentausch exakt auf die Größe der ausgetauschten zu bringen (DCO) oder um was zu verstecken, worauf der Benutzer keinen Zugriff haben soll, um es nicht zerstören zu können - z.B. eine Recovery-Partition, mit der man Fertigsysteme wieder in den Auslieferungszustand bringen kann (HPA)

Zweiteres war bei Dir der Fall, da wurden 5GB abgezweigt. Ich vermute, dass da im BIOS irgend so ein verstecktes Relikt bei Dir verrückt spielte. Wie das da reinkommt? Eine plausible Erklärung wäre, wenn man von einer Treiberdownload-Seite das BIOS Update holt, wo vielleicht für irgendeinen ACER-Rechner ein BIOS für dieses Board herumgelegen hat.

Das haben wir jetzt unterbunden, indem wir selbst eine HPA von 512Bytes (1 Sektor, der verschmerzbar ist) angelegt haben.
Egal, was Du jetzt mit der Platte anstellst, ist damit das Problem gelöst, solange Du nicht von einem Linux bootest. Das macht nämlich standardmäßig die von uns erstellte HPA weg.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
13
Aufrufe
1.560
Legend-Storm
L
Antworten
11
Aufrufe
1.502
Andreas75
A
Zurück
Oben