2te Grafikkarte oder doch nur Eine neue?

daniel4453

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
17
Guten Abend,

ich wollte mir demnächst wohl eine zweite Grafikkarte zulegen, jedoch gibt's davor einige Fragen zu klären ob es die bessere Entscheidung wäre eine zweite zu holen oder nur eine dafür aber bessere.

Kommen wir zu meiner jetzigen, momentan habe ich die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X von AMD, nun wollte ich mir eine zweite dergleichen holen um sie mit Crossfire betreiben zu können, damit ich mehr Grafikleistung beim Spielen habe.

- Erste Frage dazu: Kann ich die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X auch mit einer Vapor-X betreiben? Oder ist dies nicht möglich, da die Dual-X Reihe der 7970er kaum mehr im Internet zu bestellen ist..

In der Hoffnung dass mir dadurch möglicherweise hier schneller geholfen wird, poste ich mal die Daten meines Systems.

- Prozessor: Intel Core i7 3770k; OC auf 4,2GHz mit entsprechender Wakü; Corsair Hydro Series H60.
- Grafikkarte: Wie bereits oben geschrieben; Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X; OC auf 1030MHz Takt sowie 1490MHz Speicher.
- Arbeitsspeicher: 4x 4096MB G.Skill RipjawsX
- Mainboard: ASRock Z77 Extreme4
- Festplatte: 1000GB HDD
- Netzteil: 730W be quiet!
- Betriebssystem: Win7 Home Premium

Die zweite Frage wäre nun ob es die bessere Lösung wäre eine zweite Grafikkarte zu holen oder doch besser nur eine aber bessere? Wie z.B die R9 290x jedoch ist dies ja nur eine verbesserte Version der 7970er..
Auch noch anzusprechen wäre ob mein Netzteil das mit zwei Grafikkarten schaffen würde..

Falls Ihr noch irgendetwas wissen wollt dann schreibt es.

Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten.
 
Bei welchen Spielen macht die 7970 schlapp ?
 
Wie z.B die R9 290x jedoch ist dies ja nur eine verbesserte Version der 7970er..

Nein ist sie nicht. eine 280X ist eine 7970GHz, nix "verbessert". Eine 290X ist ein total neue Chip mit mehr Shadern, breiterem Speicherinterface, etc.
 
Bis jetzt hält sie sich stabil und schafft so gut wie jedes Spiel in 1920x1080 2xMSAA Texturen etc. auf Hoch mit guten konstanten 40-60 Bildern die Sekunde (Teils auch bei 70-100), bei manchen Spielen wie BF4 gibt es ab und an auch Framedrops aber sonst so gut wie keine Probleme. Jedoch wird die Grafik ja so gut wie jedes Jahr besser und verlangt mehr Leistung und da ich meinen PC zuletzt 2012 aufgerüstet bzw. gekauft habe denke ich wird es wohl wieder Zeit. Auch so bin ich eigentlich der Typ bei dem alles flüssig laufen muss :D

HominiLupus schrieb:
Nein ist sie nicht. eine 280X ist eine 7970GHz, nix "verbessert". Eine 290X ist ein total neue Chip mit mehr Shadern, breiterem Speicherinterface, etc.

Die R7/R9 Karten sind nur umgelabelte HD7000 Karten, wie bei Nvidia.
Die R9 290 und 290x sind zwar neu, aber auch nur hochgezüchtet.
Alle haben 28nm.
Die wirklich neuen Grafikkarten mit 20nm kommen demnächst erst noch raus, oder liege ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte lieber bis nächstes Jahr wenn die neuen Karten kommen.
 
Nimm bitte kein Crossfire/SLI du hast viel mehr probleme, höheren stromverbrauch, ständige microruckler etc.warte, wie vitali84 bereits gesagt hat, auf die nächste gen grakas. Dann kann bei dir ja eine r9 390x im gehäuse wohnen ;)
 
Nee lass das mal lieber und lass die Karte so lange drin, bis sie wirklich veraltet ist. Dann kaufst du dir in 1-2 Jahren dir eine neue Grafikkarte zum selben Preis. Die wird allerdings schneller sein, als 2 HD 7970. Mit Sicherheit. ;)

Zudem weißst du schon, dass 2 Grafikkarten der Sorte ca 200W mehr an Strom verbrauchen. Das macht pro 10h zocken 2kW/h aus, was 55ct sind. Das x 150 im Jahr. Sind schon 75€. Zudem machen 2 Grafikkarten mehr Krach. Du musst dir zudem noch überlegen, ob du ein neues Netzteil brauchst. Dazu kommt noch, dass Crossfire/SLI Mikroruckler haben.
 
280x ist eine mehr oder weniger umgelabelte 7970.. die 290 und 290x sind komplett neu wenn auch in 28nm.
ich wuerde lieber eine 290x holen... mit crossfire braucht mann immernoch hohe konstante fps um microruckler zu vermeiden..
zu dem 3770 wuerde ich aber noch warten und eine maxwell nvidia holen, 870er durfte sparsamer und mind. genausoschnell werden wie eine 290x... mantle ist so wichtig auch nicht :D
 
Bis hier hin Danke nochmal für die Antworten! :)

slashchat schrieb:
mantle ist so wichtig auch nicht :D

Damit hast du nicht ganz unrecht ^^, jedoch finde ich AMD nach wie vor besser als NVIDIA aber da können wir uns noch Jahre drum streiten :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ich sagen nach mehreren nvidia und atis sind mir die treiber und die grafikqualitaet von nvidia immer lieber gewesen, nvidias waren auch immer mind. doppelt so lange im einsatz...
 
Wenn du ab und an Framedrops bei BF hast takte doch den Prozessor noch ein wenig höher. 4,2 GHZ finde ich mit der (Möchtegern)-WaKü doch ein bisschen wenig, 4,5ghz schaff ich ja schon mit Luftkühlung ohne Probleme und ich habe "nur" den Macho. Das Flüssigmetall statt Wärmeleitpaste hat mir auch nochmal 4-5°C gebracht. Ich werde demnächst denke ich auf nen Doppelturm-Kühler umsteigen, mal sehen wie weit ich dann komme.

Bei der GPU würde ich auf die nächste Generation warten und dann schauen ob es sich lohnt.
 
AB 290 hast du im Crossfire keine Mikroruckler mehr, aber wenn du nicht warten willst und unbedingt eine 2te Graka haben möchtest: Crossfire klappt bei der 7970 auch mit der 280x und von den gibts ja noch ausreichend.
 
XET schrieb:
AB 290 hast du im Crossfire keine Mikroruckler mehr

Lüge. Einfach nur Lüge. Das einzige was du mit Hawaii nicht mehr hast sind Crossfire-Brücken, weil das Ganze über PCIe gelöst wird. Nicht dass das Mikroruckler-Problem mit den neueren AMD Treibern so gering wie jemals zuvor geworden ist (und besser als beim SLI!). Aber KEINE Ruckler ist einfach eine Lüge.

Bleib bei der 7970 Und warte ab was die R300 Serie so bringen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte kaufen, wenn die alte Schlapp macht.
Und willst Du Dir echt ne zweite "alte" Graka in den Rechner stecken?
Schon mal bei BF4 nachgeschaut ob die Drops überhaupt von der Graka kommen? Nicht das sie von der CPU kommen. Kann man sehen.
 
Man hat aktuell mit Crossfire auf Hawaii die etwas bessere Skalierung als SLI und dank Framepacing-Treibern "weniger" Mikroruckler. Aber solang Dual-GPUs AFR nutzen wird es immer zu Mikrorucklern kommen.
 
Zurück
Oben