daniel4453
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 17
Guten Abend,
ich wollte mir demnächst wohl eine zweite Grafikkarte zulegen, jedoch gibt's davor einige Fragen zu klären ob es die bessere Entscheidung wäre eine zweite zu holen oder nur eine dafür aber bessere.
Kommen wir zu meiner jetzigen, momentan habe ich die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X von AMD, nun wollte ich mir eine zweite dergleichen holen um sie mit Crossfire betreiben zu können, damit ich mehr Grafikleistung beim Spielen habe.
- Erste Frage dazu: Kann ich die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X auch mit einer Vapor-X betreiben? Oder ist dies nicht möglich, da die Dual-X Reihe der 7970er kaum mehr im Internet zu bestellen ist..
In der Hoffnung dass mir dadurch möglicherweise hier schneller geholfen wird, poste ich mal die Daten meines Systems.
- Prozessor: Intel Core i7 3770k; OC auf 4,2GHz mit entsprechender Wakü; Corsair Hydro Series H60.
- Grafikkarte: Wie bereits oben geschrieben; Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X; OC auf 1030MHz Takt sowie 1490MHz Speicher.
- Arbeitsspeicher: 4x 4096MB G.Skill RipjawsX
- Mainboard: ASRock Z77 Extreme4
- Festplatte: 1000GB HDD
- Netzteil: 730W be quiet!
- Betriebssystem: Win7 Home Premium
Die zweite Frage wäre nun ob es die bessere Lösung wäre eine zweite Grafikkarte zu holen oder doch besser nur eine aber bessere? Wie z.B die R9 290x jedoch ist dies ja nur eine verbesserte Version der 7970er..
Auch noch anzusprechen wäre ob mein Netzteil das mit zwei Grafikkarten schaffen würde..
Falls Ihr noch irgendetwas wissen wollt dann schreibt es.
Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten.
ich wollte mir demnächst wohl eine zweite Grafikkarte zulegen, jedoch gibt's davor einige Fragen zu klären ob es die bessere Entscheidung wäre eine zweite zu holen oder nur eine dafür aber bessere.
Kommen wir zu meiner jetzigen, momentan habe ich die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X von AMD, nun wollte ich mir eine zweite dergleichen holen um sie mit Crossfire betreiben zu können, damit ich mehr Grafikleistung beim Spielen habe.
- Erste Frage dazu: Kann ich die Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X auch mit einer Vapor-X betreiben? Oder ist dies nicht möglich, da die Dual-X Reihe der 7970er kaum mehr im Internet zu bestellen ist..
In der Hoffnung dass mir dadurch möglicherweise hier schneller geholfen wird, poste ich mal die Daten meines Systems.
- Prozessor: Intel Core i7 3770k; OC auf 4,2GHz mit entsprechender Wakü; Corsair Hydro Series H60.
- Grafikkarte: Wie bereits oben geschrieben; Sapphire Radeon HD 7970 Dual-X; OC auf 1030MHz Takt sowie 1490MHz Speicher.
- Arbeitsspeicher: 4x 4096MB G.Skill RipjawsX
- Mainboard: ASRock Z77 Extreme4
- Festplatte: 1000GB HDD
- Netzteil: 730W be quiet!
- Betriebssystem: Win7 Home Premium
Die zweite Frage wäre nun ob es die bessere Lösung wäre eine zweite Grafikkarte zu holen oder doch besser nur eine aber bessere? Wie z.B die R9 290x jedoch ist dies ja nur eine verbesserte Version der 7970er..
Auch noch anzusprechen wäre ob mein Netzteil das mit zwei Grafikkarten schaffen würde..
Falls Ihr noch irgendetwas wissen wollt dann schreibt es.
Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten.