2te HD 7950 (Atomkraftwerk Reloaded)

Fucc

Lieutenant
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
909
Bin jetzt gerade total scharf drauf mir eine 2te HD 7950 WF3 in mein System zu bauen.
Dazu erstmal sämtliche Komponenten:

FX-8350 (4,8GHz)
HD 7950 WF3 (1100/1300)
2x8GB 1866MHz RAM
Asus Sabertooth 990FX R2.0
be quiet! Straight Power E9 CM 680W
840 Pro 512GB
Fractal Design Define R4
BenQ XL2420T (120Hz)

Meine Idee- den Computer samt 2 GPU's (und dem neuen Treiber) so lange verwenden, bis keine flüssigen Wiedergaben möglich sind.
Dann wieder eine GPU kaufen und möglicherweise irgendwann wieder eine 2te.
1GPU ---> 2GPUs ---> 1GPU ---> 2GPUs...

Warum halte ich das für sinnvoll?
1. Geldersparnis (im Gegensatz zu einer komplett neuen GPU) und vor allen Dingen-
2. Aktuell mehr Leistung (Frequenz Bildschirm)


Was haltet ihr davon? Bitte konstruktive Meinungen :p
 
Naja es kommen bald neue Karten und die Preise der alten werden sinken.. CF lohnt sich nur bei der schnellsten SingleGPU Karte auf dem Markt. Alles andere finde ich nicht so berauschend...
 
Lieber eine Gtx 770 oder 780 ordern und deinen Monitor für 3D Vision nutzen.
 
Mit Crossfire wirst du noch weniger flüssige Wiedergaben haben ;)
 
Naja,

ich würde dir raten (sofern die derzeitige Leistung noch ausreicht) wenn die nächste Generation draußen ist zu vergleichen was für dich sinnvoller ist.

Entweder --> neue single GPU, die schneller wäre als eine zweite 7950
oder --> eine zweite 7950, die mit der anderen schneller ist als eine vergleichbar teure single gpu der dann aktuellen generation.

Bei der ersten Lösung käme noch der eventuelle Verkauf der alten 7950 hinzu.
Über weitere Sachen wie Stromverbrauch und Mikroruckler musst du dir selbst im klaren sein ;)
 
Danke für die Antworten.

@ronrebell
Ja, gebe ich über 140€ mehr aus, um dann weniger Leistung zu haben.
War ja auch eine Überlegung von mir, damit Geld zu sparen.

@Jokeboy
Warum? Mikroruckler? Der neue Treiber scheint viel richtig zu machen, bedeutend weniger Probleme.

@R1s1k0
Danke, hört sich sinnvoll an. Sollte ich mich jetzt auf eine Zweite festlegen, habe ich aber auch aktuell was davon.
Das wird sich aber hoffentlich zeigen.

@Aeromax
Also, gleiche Überlegungen. Wie sieht es mit deiner Meinung bezüglich Mikroruckler aus? (auch wenn rein subjektiv)
 
hast du dir schonmal um die lautstärke/ temperaturen gedanken gemacht? Hatte mal kurze zeit gtx670er sli beide gigabyte und die untere wurde ziemlich heiß und war natürlich sehr laut.
 
Der neue Treiber scheint viel richtig zu machen, bedeutend weniger Probleme.
gibt es da denn schon einen ausführlichen Test? Hab bisher nur einen Kurztest bei PCGH gelesen.....Ist ja erstmal ein Beta Treiber wenn das fortgesetzt wird und gut funtzt klar!Ordentlich Grafikpower hast Du dann ,CPU/NT passt....

temperaturen gedanken gemacht
2 VCore 1,25V locked Gigabyte :jumpin:

nee is ja wurscht welche:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Benchmarkbalken wird kürzer, das Spielerlebnis ist aber @ Single GPU bei 35 fps noch in Ordnung, für Multi solltest du nie unter 50 fallen.
Die Sache relativiert sich also, gerade wenn Anwedungen nicht perfekt skalieren.

Hatte selbst lange Zeit 480 Sli und jetzt monatelang Gtx 670 Sli.

Ist immer Ansichtssache, du kannst das ganze ja mal probieren.
Bei Multi GPU bildet man sich am besten die eigene Meinung.
 
Fucc schrieb:
Was haltet ihr davon? Bitte konstruktive Meinungen :p

Deine CPU ist zu schwach, wenn du steady/min 120 fps anpeilst. Mein 2600k ist es auch. In vielen Games wird es im SP sicherlich gehen, in BF3/BF4/Crysis kannst du es vergessen. Heißt also, es wird viel Rohleistung ins leere fließen.

Wenn du die 120 fps anspeilst, rate ich auch einen 3930k/4930k mit einzuplanen. Das ist eben das Problem am 120hz-Fetisch, du brauchst eine dicke CPU. Ich warte auch nur noch auf den Release vom 4930k, dann wird kommt das Update.

Überleg dir also, welche Games du wirklich spielst und ob du realistisch 120 fps erreichen würdest.
 
@bf3_4amer
Ja, Lautstärke ist so eine Sache. Denke aber das wird kein Problem sein, die WF3 ist doch sehr gut gekühlt.

@Aeromax
Das werde ich dann wohl austesten müsse. Das ist wohl das Hauptproblem, müsste Crossfire mal eine Woche testen könen.

@ronrebell
Ja, werde ich wohl mal testen müssen inwiefern es sich lohnt.
Natürlich werde ich erstmal überwältigt sein, dürfte klar sein (das erste Mal).

@txcLoL
Das dürfte definitiv kein Problem werden. Sobald der FX nicht mehr fps als die GPUs liefern kann, betreibe ich downsampling.
Verloren wird da keine Leistung gehen.
Das Problem ist halt wirklich, dass ich es mal testen müsste. Weil geil anhören tut es sich schon!
 
Ok, die Frage ist eben ob du 120 Hz nur so hast oder ob du in jedem Game auf 120 fps gehen willst um das Maximum rauszuholen. Wenn du mit sagen wir mal 90fps zufrieden bist und dann auf Qualität gehen willst (SSAA, Downsampling...) würde sich der Kauf sicher lohnen.
 
Ich sage mal so- langfristig wäre ich auch mit >50fps zufrieden.
Wenn ich mit den Beiden zumindest die nächste Generation überspringen kann und dann das Limit erreicht habe, bin ich glücklich.
Ich würde so lange alles rausholen, bis es nicht mehr geht.

Muss mir halt nach wie vor überlegen, wie ich an eine HD7950 komme um zu testen, erst dann würde ich eine zweite kaufen.
 
Na weil ich die höheren fps mitnehme wenn es geht, falls nicht aber auch mit weniger zufrieden bin.
Vorrangig geht es mir dann ums Sparen der teureren Single-GPU.

Hat eventuell schon jemand den neuen Treiber ausprobiert und kann etwas zum Mikroruckler-Problem sagen?
 
Ein Crossfire anschaffen um zu sparen? :freak: Ich verstehe das nicht ganz, wenn Du die Euros für die 7950 jetzt auf die Seite legst, kannst Du Ende Jahr, spätestens im Frühjahr 2014 eine Single-GPU Karte kaufen, welche der Leistung von 2x7950 relativ nahe kommen wird. Dazu noch 50€ pro Monat sparen und schon liegt im Februar 2014 (als Beispiel) ein Karte für 500€+ drin.
 
Sehe ich eigentlich ähnlich. Man darf nicht den Wertverlust der Karten vergessen. Wenn du jetzt mit einem 7950 Gespann die nächte Generation überspringen willst, sind die in der übernächsten gen nix wert. Wenn du allerdings jedes Jahr/Generation kaufst & verkaufst, dann zahlst du immer einen mittleren Betrag drauf. Nimmt sich am Ende nix.
 
@AnkH
Wenn, dann werde ich mir eine gebrauchte HD 7950 für 150€ kaufen.
150€, und mehr Leistung als eine Titan. Das dürfte wohl reichen, um paar Generationen zu überspringen bei hohen Bildeinstellungen.
Bei einer einzelnen müsste ich deutlich mehr zahlen. 50€ sparen? Nein, könnte mir auch einfach 2x Titan holen.
Halte ich aber für Verschwendung.

@txcLoL
Spekulation- kann so aber auch die übernächste überspringen und dann wieder eine Single kaufen :p

Die Frage ist halt wirklich, wie sehr es der Treiber bringt. Dazu müsste sich mal ein Crossfire-User melden und berichten.
 
Zurück
Oben