Fucc
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 909
Bin jetzt gerade total scharf drauf mir eine 2te HD 7950 WF3 in mein System zu bauen.
Dazu erstmal sämtliche Komponenten:
FX-8350 (4,8GHz)
HD 7950 WF3 (1100/1300)
2x8GB 1866MHz RAM
Asus Sabertooth 990FX R2.0
be quiet! Straight Power E9 CM 680W
840 Pro 512GB
Fractal Design Define R4
BenQ XL2420T (120Hz)
Meine Idee- den Computer samt 2 GPU's (und dem neuen Treiber) so lange verwenden, bis keine flüssigen Wiedergaben möglich sind.
Dann wieder eine GPU kaufen und möglicherweise irgendwann wieder eine 2te.
1GPU ---> 2GPUs ---> 1GPU ---> 2GPUs...
Warum halte ich das für sinnvoll?
1. Geldersparnis (im Gegensatz zu einer komplett neuen GPU) und vor allen Dingen-
2. Aktuell mehr Leistung (Frequenz Bildschirm)
Was haltet ihr davon? Bitte konstruktive Meinungen
Dazu erstmal sämtliche Komponenten:
FX-8350 (4,8GHz)
HD 7950 WF3 (1100/1300)
2x8GB 1866MHz RAM
Asus Sabertooth 990FX R2.0
be quiet! Straight Power E9 CM 680W
840 Pro 512GB
Fractal Design Define R4
BenQ XL2420T (120Hz)
Meine Idee- den Computer samt 2 GPU's (und dem neuen Treiber) so lange verwenden, bis keine flüssigen Wiedergaben möglich sind.
Dann wieder eine GPU kaufen und möglicherweise irgendwann wieder eine 2te.
1GPU ---> 2GPUs ---> 1GPU ---> 2GPUs...
Warum halte ich das für sinnvoll?
1. Geldersparnis (im Gegensatz zu einer komplett neuen GPU) und vor allen Dingen-
2. Aktuell mehr Leistung (Frequenz Bildschirm)
Was haltet ihr davon? Bitte konstruktive Meinungen
