2x 120er Radiator statt ein 240er Radiator?

7eventy7even

Captain
Registriert
März 2005
Beiträge
3.488
Hallo, als ich hab eine Thermaltake Big Water SE deren Kühleistung ich noch etwas verbessern will. Allerdings möchte ich am einbau groß nichts mehr ändern da ich mein Gehäuse auf den Radi der Big Water angepasst habe und mir das auch gut gefällt so. Nun bin ich auf die Idee gekommen mir noch einen 2. Radiator in den 5,25 Zoll schacht zu bauen. Gedacht hab ich an den hier http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_282_674&products_id=3495

Was denkt ihr bringt das eine Verbesserung und ist sinnvoll? Und spielt es eine Rolle in welcher Reihenfolge die Komponenten dranhängen, genauer gesagt macht es sinn vom ausgang des ersten Radis gleich in den eingang des zweiten oder ist das egal.


Ich dank euch im voraus


Gruß Deep
 
Klar bringt das ne Verbesserung. Ähnlich wie Hubraum kann man im Prinzip nie genug Radiatorfläche haben ;)
Da die Wassertemperatur fast überall gleich ist ist es quasi egal, ob die Radis direkt hintereinander im Kreislauf sind oder nicht.
 
Mal vielleicht noch ne blöde frage, aber kann man den ungefähr sagen in wie weit sich die temps ändern mit nem 2 radiator? Vielleicht jemand aus erfahrung so ungefähr?


Gruß Deep
 
Japp, kann Arne nur zustimmen!
Die Kühlleistung sollte knapp unterhalb der eines guten 240er Radis liegen, aber der Unteschied ist denke ich nicht so groß...
I.G. zu einem 120er sollte sich schon einiges tun, also 1 120er ist schon sehr knapp bemessen...
Wie Arne schon sagte, gleicht sich die Wassertemp mit der Zeit an, desshalb einfach so in den Kreislauf einbinden, dass es eine problemlose Verschlauchung zulässt...
 
würde es auch sinn machen einfach 2 solcher Radis für 5,25 Zoll für eine komplette Wasserkühlung zu benutzen? Also CPU, Chipsatz, Graka ?

Überlege mir nämlich eine Wakü aufzubauen und habe da bisher an den Zalman Reserator 1 gedacht, aber so etwas wäre doch sicherlich auch eine Idee, oder was meint ihr ?
 
kleinen einspruch noch:
wenn du den radiator zwischen zwei heizende elemente machst, wird er dir grundsätzlich nochmehr bringen!
wenn das wasser z.b. vor deiner graka oder vor deiner cpu nochmals durch den radi muss, dann kannst du davon ausgehen, dass das sicher noch ein paar ° bringt!
 
Ok,danke an alle. somit wäre alles geklärt.


Gruß Deep
 
Ich überlege mir auch diese Wasserkühlung aufgrund der kompakten Größe zuzulegen, jedoch habe ich noch keine eigenen Erfahrungen mit Wasserkühlungen. Wenn ich jetzt folgendes kaufen würde, kann ich dann auch noch zusätzlich einen VGA Kühlkörper einbinden in den Kreislauf? Ich frage deshalb, weil ich nicht weiß ob man untereinander Firmen "mischen" kann.

Als Grundkreislauf würde ich gerne die Thermaltake Big Water LCS - Second Edition plus einen zweiten Radioator den Thermaltake CL-W0021 AquaBay M2 nehmen. Dazu würde ich dann noch gerne den VGA Kühlkörper Aqua aquagraFX für GeForce 6800 - Rev. 2 kaufen. Kann man das einfach so kombinieren oder bestehen dann irgendwelche Inkompatiblitäten?
 
@CyReZz
firmen untereinander zu mischen ist kein problem
du solltest nur darauf achten, dass du keine aluminium- und kupferkühler gleichzeitig betreibst
dann musst du nämlich anti-oxidationsmittel hinzugeben, da sonst rost entsteht

@NinjaShore
ich denke, dass zwei 120er radis für cpu, NB und graka ziemlich knapp bemessen sind
ich würde da schon auf nen tripple setzen
wenns geht sogar aktiv
und von diesen radis für nen 5,25" slot halt ich nicht so viel
die kühlleistung geht durch die wärme von laufwerken flöten
 
Also ich hatte erst nur einen 240er (aktiv) Radi in der Front. Dann habe ich noch nen 120er (aktiv) Radi an die Gehäuserückseite gemacht, da wo der Luftstrom aus dem Gehäuse austritt. Der 120er ist zwischen CPU und Graka, der 240 ist nach Graka und vor NB (dann CPU). Prinzipiell ist die positionierung der Radis zwar egal, aber zw. CPU und Graka kanns keinesfalls schaden :)
Habe das System mit dem zusätzlichen 120er ca 2-3 Grad kühler bekommen. Da hatte ich mir eigentlich mehr erhofft...;)
 
Ein 240er Radi (bzw. 2 120er) reicht ja auch für so ziemlich alles. Kein Wunder, dass mehr Fläche da nicht so krass viel bringt.
 
PowerBasti schrieb:
Habe das System mit dem zusätzlichen 120er ca 2-3 Grad kühler bekommen. Da hatte ich mir eigentlich mehr erhofft...;)
Auch auf die Gefahr, dass mir das auch in diesem Thread keiner abnehmen wird: Zwei Radiatoren verdoppeln entgegen der landläufigen Meinung nicht die Kühlleistung im Vergleich zu einem einzigen, daher ist das eigentlich ganz normal. ;)

Viele Grüße, Tiguar
 
Zurück
Oben