Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sobald die neuen Postvilles erscheinen, möchte ich meine jetzige HD (WD Caviar Blue 640GB) komplett durch eine/zwei SSD(s) ersetzen.
Vorausgesetzt, 2 SSD's à 300GB werden gleich viel kosten wie eine 600GB SSD, welche Variante würdet ihr bevorzugen? Die beiden 300GB würde ich dann im Raid0 laufen lassen.
Kein Trim, höhere Ausfallwarscheinlichkeit und einen extra Raidcontroller vorrausgesetzt sind mir zu viele nachteile für ein Raid 0.
Zudem kommt noch, dass die Übertragungraten nicht viel bringen.
Also eine SSD und gut ists.
Find ich etwas sinnbefreit, komplett auf SSDs umzurüsten, zumindest als Datengrab würd ich ne HDD behalten. Auch vom Preis her
Die SSDs mit größerem Speicher sollen auch schneller sein als die kleineren, im Vergleich zu RAID0 weiß ich allerdings nich
warum würdest du gleich ersetzen? Schnapp dir eine 80,120 oder vielleicht sogar 160 als Systemplatte und 2x2TB im Raid 0 dann hast du auch auf den Datenplatten Performance satt und auf der Systemplatte kommts vorallem auf die Zugriffszeit drauf an. Raid0 für SSD's ist wirklich nicht sinnvoll.
Mal von der kompletten Sinnlosigkeit eines RAID0 bei SSDs und der unnötigen Speichergröße von 600GB einer SSD abgesehen, würde ich dir eher zu der 1x600GB-Variante raten. Tipp: Kauf dir eine gute SSD, die nicht so groß ist, und speichere die Daten auf einer HDD. HDDs bekommt man bereits hinterhergeschmissen. SSD für Daten ist absoluter Quatsch.
Moros hat schon klar gezeigt, dass ein raid aus ssds im prinzip viel zu viele nachteile mit sich bringt.
also: eine große ssd ist immer einem gleich großen raid vorzuziehen.
Also ne 128GB SSD und dann noch ne HDD sollte mehr als ausreichen in nem Desktop. Was gedenkst du alles auf die SSD zu packen, was so viel Speed braucht? Spiele brauchste nicht auf ne SSD Packen (und wenn dann passen viele immer noch mit auf die 128GB), Videos, Musik, Bilder usw. brauchen auch keine SSD die werden auf ner HDD ausgelagert. Wofür also so viel speicher? Und wie schon gesagt eine SSD ist auch so schnell genug, die brauchste nicht in nen Raid packen, bringt wie gesagt eigentlich nur nachtheile bei ner SSD.
Danke für die vielen Antworten. Dann wirds wohl eine einzige SSD. Eine ~600GB bei den jetzigen Preisen wäre mir natürlich zu teuer. Aber bis zu den Postvilles gehts ja noch ein paar Monate. Vielleicht wird sich da preislich noch etwas (oder viel) tun.
Warum ich die HD komplett ersetzen will? -> Geräuschkulisse
Der grösste Teil an Daten sind übrigens mkv's.
Da würde es sicher auch ne 120er SandForce SSD plus ne 1 oder 2TB Caviar Green o. vergleichbares (sparsam und leise) tun. Womit du immer noch unter 250 Ocken bleibst, was bei einer 600er SSD wohl ganz sicher nicht der Fall ist.
Wenn du die 5400er Platte noch entkoppelst, hörst du von dem Ding wirklich fast nix mehr. Habe für Kollegen die Kombi einer SSD + 5400er HDD bereits drei mal verbaut - damit lassen sich ganz easy silent Rechner bauen, die trotzdem flott sind.
System und Programme profitieren sehr von der rund 100fach gesteigerten Reaktionszeit einer SSD gegenüber einer HDD. Aber wie schon mehrfach gesagt haben Daten auf so einem Ding eigentlich nix verloren, nicht nur aus ökonomischen Gründen.
Um mkv's zu speichern, wär mir eine SSD viel zu schade bzw. viel zu teuer.
Da sammelst du ein paar videos und die paar-hundert-euro-teure SSD ist voll.
Besser eine Festplatte mit 2,5" oder z.B. eine Western Digital Green Power HDD für die mkv's (Wäre auch fast nicht hörbar) und eine SSD fürs System und die Programme.
Wenn MKV dann lohnt es noch weniger, wegen 40-60 Filmen dann wie schon gesagt wurde eine leise HDD. Sonst eben alle HDD in ein NAS oder in einen anderen Raum stellen und bei externen Gehäuse an den PC anschliessen.
Noch ein Argument gegen 2 "kleine" SSDs ist, dass SSDs ja nie komplett gefüllt werden sollen. Bei 2en musst du dann ja 2x den Platz frei lassen, während du bei nur 1er SSD nur ein mal die "Verluste" hast.
Dass du die SSDs wegen der Geräuschkulisse kaufen willst kann ich völlig nachvollziehen. Vielleicht wäre aber 1 SSD + ein leises 2,5 Zoll Laufwerk auch noch eine Alternative. Die sind aus einem Halben Meter Entfernung oft auch nicht mehr zu hören, selbst in einem komplett passiven Gehäuse. (Zumindest nicht, wenn man in der Stadt wohnt und/oder einen Kühlschrank im Zimmer hat )
jaja, ... immer diese Sammelwut bei illegalen Filmen. Und die dann auf ner überteuren SSD speichern ^^ eine HDD macht auch keine geräusche, solange du nicht auf sie zugreifst. Entschuldige, wenn ich das so sage, aber das ist die blödeste Idee einer Anschaffung, die ich seit langem gehört habe. Und du scheinst wenig Ahnung zu haben, was den PC Bereich angeht, daher hör auf uns und kauf dir ne kleinere SSD und ne leise HDD für Daten.