OnlyAnyUser
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 102
Guten Abend an das Forum,
Ich beschäftige mich grade ein wenig mit einem etwas älteren Prozessor: Ich habe hier einen Server stehen, der 2x den Intel XEON X5650 beherbergt..
Wenn man es mal ganz grob sagt: Es sind also insgesamt 12 Kerne @ 2,66 Ghz & insgesamt 24 MB Cache. Dabei darf man aber natürlich nicht vergessen, dass die Technologie und Architektur dieses Prozessors ja schon ~ 6 Jahre alt ist.
Also was genau habe ich nun so an Performance hier? Lassen sich beide Prozessoren zusammen in etwa mit einem Intel Xeon E5-2630V3 vergleichen?
Mir geht es übrigens keineswegs um Gaming - Ich will aus dieser Hardware eben genau das machen, wofür sie mal gebaut wurde: Einen Server; der speziell auf Multitasking ausgelegt ist. Genauer gesagt soll es ein Terminalserver werden, der dann mehrere User-Sessions ohne Ruckeln ermöglicht.
Sind die beiden Prozessoren zusammen potent genug? - Womit könnte man sie heute am ehesten vergleichen?
Ich beschäftige mich grade ein wenig mit einem etwas älteren Prozessor: Ich habe hier einen Server stehen, der 2x den Intel XEON X5650 beherbergt..
Wenn man es mal ganz grob sagt: Es sind also insgesamt 12 Kerne @ 2,66 Ghz & insgesamt 24 MB Cache. Dabei darf man aber natürlich nicht vergessen, dass die Technologie und Architektur dieses Prozessors ja schon ~ 6 Jahre alt ist.
Also was genau habe ich nun so an Performance hier? Lassen sich beide Prozessoren zusammen in etwa mit einem Intel Xeon E5-2630V3 vergleichen?
Mir geht es übrigens keineswegs um Gaming - Ich will aus dieser Hardware eben genau das machen, wofür sie mal gebaut wurde: Einen Server; der speziell auf Multitasking ausgelegt ist. Genauer gesagt soll es ein Terminalserver werden, der dann mehrere User-Sessions ohne Ruckeln ermöglicht.
Sind die beiden Prozessoren zusammen potent genug? - Womit könnte man sie heute am ehesten vergleichen?
Zuletzt bearbeitet: