herrpiefke
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 46
Hallo miteinander,
folgender Sachverhalt. Ich habe einen Wireguard VPN über pivpn laufen.
Funktioniert top. Damit kann ich dann bekannterweise von außerhalb auf meine Geräte im Heimnetz zugreifen.
Nun möchte ich einen zweiten VPN für Person X einrichten. Dieser soll vom Ausland aus drauf zugreifen und sozusagen über eine deutsche IP surfen, er soll aber nicht auf mein Heimnetz zugreifen können.
Ich habe keinen Layer 3 Router o.Ä. sondern normale Fritzbox 7590. Meine überlegung wäre jetzt, einen zweiten Raspberry an den GastLan Port der Fritzbox zu schließen und hier ebenfalls pivpn laufen zu lassen. Würde das wohl funktionieren oder habe ich einen Gedankenfehler? Kann ich das vielleicht sogar einfacher realisieren?
Grüße
folgender Sachverhalt. Ich habe einen Wireguard VPN über pivpn laufen.
Funktioniert top. Damit kann ich dann bekannterweise von außerhalb auf meine Geräte im Heimnetz zugreifen.
Nun möchte ich einen zweiten VPN für Person X einrichten. Dieser soll vom Ausland aus drauf zugreifen und sozusagen über eine deutsche IP surfen, er soll aber nicht auf mein Heimnetz zugreifen können.
Ich habe keinen Layer 3 Router o.Ä. sondern normale Fritzbox 7590. Meine überlegung wäre jetzt, einen zweiten Raspberry an den GastLan Port der Fritzbox zu schließen und hier ebenfalls pivpn laufen zu lassen. Würde das wohl funktionieren oder habe ich einen Gedankenfehler? Kann ich das vielleicht sogar einfacher realisieren?
Grüße