@Compi-Base
ich kann dir nur empfehlen, da es so viele Unwegbarkeiten gibt, bestell die die Monitore und schaue sie dir in Ruhe zu Hause an, im Laden bei Mediamarkt und Konsorten sieht alles anders aus und schön in Szene gesetzt mit Testbildern etc.
Benutze ihn mal ne Woche und stelle einen zweiten eines anderen Herstellers daneben und entscheide selber, welcher hat für dich das schönere Bild, den besseren Dynamik Umfang, die besseren Farben. Genau so habe ich es ausgemacht und dann wäre die anderen Faktoren ab, Anschlüsse Bedienbarkeit, was wird dich auf Dauer am meisten stören, was ist Hinblick auf die Zukunft nicht so Clever, was stört dich nur jetzt und ist in Zukunft eigentlich egal und was ist nice to have... ich finde nur so kommt man zu einem soliden Ergebnis, denn wenn ich den BenQ oder den anderen nicht daneben gestellt hätte, wären mir die schwarzen Flecken, neben der Schrift beim AOC vielleicht gar nicht aufgefallen oder aber die deutlich dunkleren Farben des Asus, die auch sehr schnell im den Kontrast verlieren, wenn es in dunkle Szenen geht, sei es bei Filmen oder beim Spielen, beim Arbeiten wiederum ist die Darstellung von Schrift, die pure Schärfe wichtig und irgendwelche unschönen Verfärbungen, da viele Programme immer noch viele weiß Anteile haben fallen die hier halt besonders auf.
Ich zb. habe meine Freundin zu liebe 120 Hz gekauft, ich merke bis heute keinen Unterschied zu 60Hz, genauso gsync freesync.