2x120mm und 1x140mm Gehäuselüfter

zombiemode123

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich benötige eure Hilfe. Ich hab jetzt den ganzen Tag Berichte gelesen, Daten verglichen, alles einfach durchgeguckt, aber ich kann mich nicht für den richtigen Lüfter entscheiden.

Die Lüfter sollen sehr gute Kühlleistung bringen, Lautstärke sollte bei 12V moderat bleiben. Wichtig ist ausserdem, dass der Kühler bei Mindfactory lieferbar ist.


Der hier ist leistungsstark, vom Preis her auch ok und von der Lautstärke etwas lauter. Ich hab halt keine Ahnung, wie sich das in wirklichkeit auswirken würde, aber da die Dinger ja an der Unterseite vom Case sein werden, werde ich sie warscheinlich nicht deutlich hören, vermute ich mal?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p615685/pid/geizhals
Außerdem ist der Lieferumfang sehr umfangreich.

Wer kann mir andere 120mm Lüfter empfehlen? Sollten nicht über 12€ sein, wenn es geht.


Zu den 140mm.
http://www.mindfactory.de/product_i...ckSilent-Pro-Fan-1700U-m-27dB-A--Schwarz.html

oder

Alpenföhn WingBoost.
Zu dem gibt es auf der Mindfactory Seite 2 Stück, Daten sind identisch, ich weiss nicht, wo der Unterschied liegt und welches besser ist.

http://www.mindfactory.de/Hardware/Kuehlung+Luft/Gehaeuseluefter/Gehaeuseluefter+140mm.html/1/4377
Einmal blau, einmal orange.

Vielen Dank schonmal.
 
wie unterseite? welches case hast du den überhaubt?

jau, die enermax, von über mir, sind recht gut für den preis.
 
CM 690 II Advanced normale Edition. Hat unten 2x120mm.

120mm oder 140mm BeQuiet?

Die 140mm von Enermax sind mir zu schwach.
Die 120mm gefallen mir aber sehr, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du dir wirklich kravaltüten ins gehäuse hauen? die lüfter unten am boden bringen dir aber sowieso keine besseren temps.
 
Ich kenn leider noch keinen Lüfter, den man nicht hört, der aber überaus gute Kühlleistung hervorbringt. Wenn der so ultraleise ist, kann man doch nicht erwarten, dass der genauso gut kühlt und ich erwarte jetzt auch nicht, meinen PC auf Raumtemperatur zu bringen, ich brauche nur eine Kaufempfehlung.

@Wums. Welche Noiseblocker denn?
 
Also ich kann die Enermax T.B. Silence nur empfehlen, sehr leise, die Lager haben keine Nebengeräusche und kühlen dabei meinen X6 mit OC noch zuverlässig.
 
ja die enermax sind gut, habe selber 5 davon verbaut.
wenn du keine ordentlichen 140er findest, nimm einfach 120er ;)
 
@ Wums

Noiseblocker besser als BQ? Kann man so pauschal mit Sicherheit nicht sagen. Laut diversen Erfahrungsberichten sollen die NB Blacksilents (Pro) bei horizontalem Einbau zu Nebengeräuschen neigen, die BQ Silentwings dagegen nicht. Dafür haben die NB bei gleicher Umdrehungszahl die etwas bessere Förderleistung, auch aufgrund des kleineren Nabendurchmessers.

@ TE
Sehr gute Lüftertests gibts auf pc-experience. Hier der letzte 140er-Vergleichstest: LINK

Starker Luftstrom und sehr geringe Lautstärke schließen sich gegenseitig aus, das muss dir klar sein. Selbst bei einem sehr guten Lüfter, der keinerlei Nebengeräusche aufweist, hörst du immer noch das Luftrauschen...
 
Ist das mit der Lautstärke an mich gerichtet? Mir ist bewusst, dass sowas nicht vereinbar ist. Genau deshalb ist es ja nicht möglich, dass ein absolut leiser Lüfter sehr gute Kühlleistung hervorbringt..

Danke, solche Tests find ich immer sehr gut.

Wer hat den hier nach Silent-Pc's gefragt? Ich hab doch gesagt, dass die Lautstärke nicht so wichtig ist, wie die Kühlleistung!
 
du wirst es mit sicherheit bereuen, wenn du 3 laute und nervige Lüfter verbaust.
Es ist nur eine Frage der Zeit.

Entweder die von BeQuiet oder Enermax T.B. Silence, die ich auch habe.
Die kühlen genug.

Das ist hier auch die überwiegende Kaufempfehlung.
 
Also ich z.b. habe bei mir 5 Scythe Slip Streams 120ger verbaut und bin mit den auch zufrieden. Die gibt es in sämtlichen Versionen mit unterschiedlichen Drehzahlen.
 
Ja danke euch allen, ich nehm die Enermax T.B. Silence und Alpenföhn WingBoost 140.
Nebenbei erwähnt hab ich noch ne Lüftersteuerung, mit der ich nachts die Lüfter einfach runterdrosseln kann, damit sie mir nicht zu laut werden. Tagsüber zock ich mit meinem Headset Spiele oder höre Musik und da mein PC auch noch unter meinem Schreibtisch ist, hör ich ihn so gut wie gar nicht.
 
Zurück
Oben