2x8 PIN-input für Sandy Bridge E vom Corsair AX 850

S

Scriptkid

Gast
Hallo Freunde,
ich möchte mir das Gigabyte X79-UD-7 kaufen. Allerdings benötigt das Board einen 2x8 PIN-Anschluss (CPU).
Mein Corsair AX 850 verfügt jedoch nur über einen 8 PIN (1x EPS + 12V Connector).
Kann ich einen 1x EPS +12 V Connector, der eigentlich für eine GrafKa gedacht ist, für den zweiten 8 PIN-Anschluss am Borad nehmen?
 
Das AX850 kann entweder ein SLI/CF mit 4x 8Pin PCIe versorgen, oder 2mal 4+4Pin EPS.

Da deine GTS250 keine Stromanschlüsse haben wird kannst du die 2 EPS Kabel verwenden.
 
8-Pin PCIe Stecker führen zwar auch nur +12V und Masse, passen aber nicht in EPS12V Buchsen, geht also nicht. Du brauchst einen zweiten EPS12V Stecker, entweder nativ am Netzteil oder per Adapter.
Thermaltake Toughpower XT haben z.B. 2x EPS12V.
 
Moment... für die HD 6990 brauch ich 2x8 PINs. Für die GTS 250 brauche ich einen 6 PIN-Anschluss. Danach wäre noch ein 8 PIN-Stecker frei.
Doch kann ich den bedenkenlos ans Board klemmen?
 
Achtung - der PCIe Stromanschluss hat nichts mit dem EPS (8pin fürs Motherboard) zu tun! Diese sind anders beschalten und passen somit auch nicht zusammen (andere Stecker). Mit Gewalt wird man die trotzdem hineinbringen und sich womöglich das Mainboard damit abschießen.

Dein AX850 sollte allerdings 2x EPS ausgeführt haben ^^ damit kannst du das Mainboard natürlich wie vorgesehen betreiben.

Edit: Laut Corsair hat dein Netzteil 2x EPS & 4x PCIe Power - sollte sich also ausgehen!
 
der wird glaube ich nicht reinpassen, falls du genau hinguckst, siehst du, dass das plastik am connector anders geformt ist...

schon mal darüber informiert/ gegoogelt ob auch einer reicht?
 
Eigentlich hat ein Corsair AX850 850W schon jeweils zwei EPS 8pin-Stecker,
die an die zwei Anschlüsse des Gigabyte X79 angeschlossen werden können.
Nur haben die neuen Intel Sandy-Bridge E-CPUs einem maximalen TDP von 130W
was heißt, dass für den Betrieb der entsprechender Stecker nur eine der EPS12V-
Anschlüsse angeschlossen werden muss.
 
O.K. Ich habe jetzt noch einen 12V-Stecker gefunden auf dem nicht PCIe draufsteht, doch im NT sind nur noch 3 Molex-Stecker zum ANschluss frei...
 
So hab es gefunden. Es geht nicht! Entweder 2x8pin EPS oder 2x8pin Graka Kabel.
Zu lesen hier. Da wurde auf Anfrage eines Users an Corsair, dem direkt geantwortet.
http://www.techpowerup.com/forums/showthread.php?p=2282107

Zitat:
Yes you are right. In order to use the second EPS connector you have to sacrifice one PCIe cable (with two connectors on it) since the EPS cable is connected in the same place/connector with the PCIe one on the modular PCB.

Now why Seasonic/Corsair chose not to give two EPS connectors along with 4 PCIe. Well lets do the math, two EPS connectors can give approximately 2*300W=600W. 4 PCIe (8pin) can give 4*150=600W. Well we have 1200W in total (at worst case scenario) and only 850W max capacity, so they chose not to make available all above connectors at the same time.

However you can use some Molex to PCIe connectors with no problem since with your system you will not draw so much power.
 
Da ich meine GraKA keinesfalls aufgeben will, bräuchte ich also ein neues NT (von BeQuiet!)
 
Von Molex auf EPS ginge aber auch bei Bedarf. Der EPS Stecker besteht nur aus +12V und Masse (Gelb und Schwarz).
 
Hmm irgendwie verstehe ich dein Problem nicht

dem Netzteile liegen zwei EPS Stecker bei, jedoch musst du drauf achten wo du die anschließt denn die EPS Kabel nutzen auch die gleichen Anschlüsse wie die PCIe Kabel

Deshalb gibt es nur zwei Möglichkeiten zwei EPS Stecker + 2PCIe 8PIn oder 4PCIe Kabel und 1xEPS Kabel
 
dachte die GTS hat keinen, aber das galt vor für irgendeine green editon

dann sollte er die GTS250 mit einem Molex adapter bedienen, lag bestimmt einer Karte bei, anstatt zu versuchen einen molex to EPS zu benutzen.
 
Zurück
Oben