3. festplatte einbauen

save6

Ensign
Registriert
März 2002
Beiträge
146
hallo,

ich habe einen shuttle ak31, mit bereits 2 festplatten (1 x seagate 12GB/5400upm und 1 x ibm 60GB/7200upm), auserdem noch nen mitsumi cd-rom und nen plextor brenner.

nun meine frage: wie schliesse ich jetzt ne 3. festplatte (seagate 40GB/4500upm)ohne einen raid benützen zu müssen an meinem system an ??? (oder geht das nicht anders bei über 2 platten ??)

wäre für jeden rat dankbar

gruss
save6
 
Dazu musstest Du dir einen UDM Controller kaufen, von Promise oder so. Explizit brauchst Du kein Raid dafuer.Es ist eine PCI Karte, Du kannst dann noch mehr Laufwerke anschliessen.

MfG Fairy
 
Du könntest auch die 12 GB Platte verkaufen und nur die 70 GB und die 40 GB drin lassen...
 
@Fairy aha....kommt mir jetzt bekannt vor....klar

danke dir ;)


@ WingX

hm...geht leider net

die 12er ist meine c-platte mit win98......und gleichzitig besitz meiner freundin da sie mit win xp nicht klar kommt ;)

auf der 60er ist (mein) xp drauf und diese neue 40er will ich ausschliesslich als lagerplatte benützen

danke euch
gruss
save6
 
Dann machst du auf der 60er noch ne Partition für win98 auf und spiegelst von der 12er...
Mit Partition Magic und Bootmagic an sich kein Problem...
 
@WingX

geht nicht da die 60er fast voll ist (sonst würd ich mir ja keine 40er zusätzlich holen) ;)

gruss
save6
 
Original erstellt von save6
@WingX

geht nicht da die 60er fast voll ist (sonst würd ich mir ja keine 40er zusätzlich holen) ;)

gruss
save6
Schmeiß doch das Mitsumi raus. Clone die 12er auf die 40er, dann hast Du doch noch 28 GB frei danach schmeiß die 12er raus, und mach das Mitsumi wieder rein. Oder kauf anstatt 40 gleich 60 und mach es genauso, anschließend verkaufst Du die 12er. Gewinn 48 GB.
 
kauf dir doch nen wechselrahmen, dann kannste die 60er immer mit der 12er austauschen.

kommt dich billiger als ein zusätzlicher ide controller.
 
Original erstellt von Henne17
kauf dir doch nen wechselrahmen, dann kannste die 60er immer mit der 12er austauschen.

kommt dich billiger als ein zusätzlicher ide controller.

Ei zusätzlicher IDE Controller würde nichts bringen, da er die Onboard IDE abschalten würde, er kann nur einen Raid oder SCSI Controller nehmen, wenn er weiterhin alle vorhandenen Geräte weiter nutzen will. Jedoch ist die Idee mit dem Wechselrahmen nicht schlecht, wovon er dann allerdings 2 benötigen würde, damit er nicht immer die Platten ein und ausbauen muß. Es ist aber auch nicht so einfach, wenn er die Bootplatte rausnimmt, startet kein System mehr, er müßte also alles neu Installieren.
 
Zurück
Oben