Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anschließen sollte man sie können. 3-pin-Lüfter passen auf jeden Fall auf 4-pin-Anschlüsse, umgekehrt dürfte es aber auch passen. Ob sie dann noch regelbar sind, weiß ich nicht, schätze eher nicht.
Man kann PWM Lüfter per Spannung auf nem 3Pin anschluss regeln (is aber nich empfehlenswert), man kann auf den meisten pwm Anschlüssen am mainboard n 3Pin Lüfter anschließen und per Spannung regeln.
Man kann 3und 4pin Lüfter (4pin=pwm) an ne Lüftersteuerung anschließen und die pwm Lüfter auch per Spannung regeln. Mit ner PWM LÜftersteuerung gehen nur 4pin Lüfter.
3pin per Spannung an ner entsprechenden Lüftersteuerung ist optimal.
PWM Lüfter sind in der REgel schlechter als 3Pin, die besten Lüfter sind 3pin.
Zumindest beim CPU-Anschluss sind Gigabytes die mir einzigen bekannten Boards die einen 3Pin Lüfter am PWM-anschluss regeln können.
Falls du also keinen Tornado im PC entfachen willst willst bleibt dir bei der CPU nur ein PWM Lüfter.
Dann bleibt aber nur die Regelung über Speedfan.
Auch wenn's mein Favorit ist,ist das nicht jedermanns Sache.
Leider klappt's mit den neuen Revisionen der P35-DS3 Boards auch nicht mehr,GB hat die Voltage-Steuerung aus dem Bios verbannt.
Bei den teureren gehts laut Gigabyte Forum nach wie vor.