3 way GTX 570 SLI Wasserkühlung

Scofield_M

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
291
Hallo,

steige da nicht ganz durch, und zwar soll ich für einen Freund seine 3 GTX 570 unter Wasserkühlung bauen.
Wie es mit einer geht und was ich brauche weiß ich.

Wie sieht es nun mit einen 3way SLI System aus? Gibt es da nicht so ein Komplett Set? Oder muss ich 3 Pumpen haben und was noch dazu gehört etc.?

Oder gibt es auch ein System was alles über einen Kreislauf läuft? Sprich eine Pumpe, und ein großer Externer Radiator?
Wenn es irgendwie möglich ist sollte sein i7 3770K gleich mit unter Wasser?!

Um es kurz zu fassen suche ich ein System was alles unter dem Hut bringt.... 3xGTX 570 3 Way SLI, und eine CPU Core i7 3770K.

Vielleicht könnt Ihr mir Anleitungen Linken und Seite wo ich das erwerben könnte.

Grüße
 
Aus deinem Posting geht hervor das du nichtmal so ganz weist wie man einen Wasserkreislauf zusammensetzt.

Vielleicht solltest du dich über das komplette Thema erstmal informieren, hier im Forum gibts dafür entsprechende Unterbereiche.
 
Du benötigst eine Pumpe für den Kreislauf und auch einen AGB. An Radiatoren kannst du so viel verbauen wie du lustig bist, ab einem gewissen Punkt bringt das hinsichtlich niedriger Temperaturen aber auch nicht mehr wirklich viel.

Bei 3 GTX570 und einer CPU würde ich mal min. zu einem Tripple Radiator greifen. Ab 360/420 würde ich anfangen, wobei bei dem großen System auch ein 480er sicherlich nicht verkehrt ist. Wenn man etwas basteln mag und kann, findet der auf dem Gehäuse mit Metallstangen daran befestigt gut Platz.

Ne Pumpe von Eheim mit nem AGB-o-Matic könnte ich dir sogar anbieten. Bei der müsste aber noch flux das Lager getauscht werden.
 
Mit einem 360/480 kommt man bei drei Karten und einem i7 nicht weit, da kann man auch gleich bei Luft bleiben.

Würde bei dem System unter 2 x360er garnicht anfangen..
 
Meinst nich mal das nen 480er das System stemmen kann?
Dann halt nen 480er über Deckel montiert und noch nen 360er hinten ans Gehäuse drann. Oder halt gleich nen Mora oder sowas die Kante an die Seitenwand klatschen.
 
Ich würde die Karten auch lieber verkaufen und auf eine große umsteigen. ;)
 
Schließe mich den Meinungen der Andren an. Aus Spaß an der Freude kann man das ja machen, WENN man Ahnung hat.
Aber wirklich Sinn macht es bei den 3 Karten nicht. Die Kosten sind vorallem viel zu hoch, Alleine für 3 Wasserkühler muss man schon mit ca. 200 € rechnen und dann fehlt immer noch einiges was man für den Rest der Wasserkühlung braucht. Das lohnt sich bei den Karten mit ihrem wenigen Grafikspeicher einfach vorne und hinten nicht.
 
Mursk schrieb:
Meinst nich mal das nen 480er das System stemmen kann?

Glaube ich nicht, mir wird mein Setup schon zu warm, ist eine 7970 und ein 2500k(stock) auf einem 360er.
Mit 3 Karten und einem i7 braucht man mehr Kühlfläche.
 
Für dieses System braucht man schon einen Mora3 pro mit 180er Lüftern.
 
Rate deinem Kumpel lieber dazu, die drei zu verkaufen - denn dafür nochmal sehr viel Geld investieren (3x GPU-Kühler) ist einfach sinnlos.
Es sei denn er spielt damit nicht und macht mit CUDA irgendwelche Simulationen oder so ein Gedöhns.

Weil 1,3GB VRAM ist ja schon bei einer Karte (fast) ein Nogo - wenn man "richtige" Einstellungen führt.

Meine 1GB VRAM gehen ja schon mit einer (wohl etwas schwächeren als die 570) 5850 so gut wie immer aus.
Dann hab ich schöne 2fps ;)
 
Naja bei Ihm ist es so, dass er das einfach mal haben wollte. Und wenn man den i7 nun weg lässt? Und nur die Karten unter Wasser setzt? oder vielleicht nur 2 davon? Weil 3 Stück einfach zu heiß werden unter luft
 
Wenn man Wasserkühlt dann richtig, ohne Prozessor und nur 2 von 3 Grafikkarten ist unnötige Flickerei.

Entweder ihr setzt alles unter Wasser, dann mit ordentlichen Radiatoren, oder er verkauft seine Karten und holt sich eine 670/7970.

3-Way SLI wird wahrscheinlich eh nur in den seltensten Fällen von nutzen sein.
 
Ich schließe mich den Meinungen der Vorposter an.

Wenn WaKü, dann richtig. Ohne CPU und nur 2 von 3 Grakas, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ansonsten kann ich dir nicht viel zu WaKüs sagen, hatte ich bisher noch nie im Betrieb.

Eine GTX 570 hatte ich bis vor einer Woche auch noch im Rechner, dann hat sie die Grätsche gemacht. Ist prinzipiell keine schlechte Karte, aber mit 1280MB ist der VRAM verglichen zur Rohleistung der GPU schon sehr gering. Da läuft eher der VRAM voll, als dass die GPU-Leistung ausgeht. Bei einem 3-Way-SLI wird das noch brutaler und ergibt deshalb eher wenig Sinn. Außerdem wären die Kosten für 3 GPU-WaKüs auch nicht ohne.

Am besten die 3 570er verkaufen und auf eine vernünftige Karte (7970/680) umsteigen. Die haben dann auch mehr VRAM, etc. und man könnte eine CPU und eine Graka leichter unter Wasser setzen, sollte daran immer noch Interesse bestehen.
 
Wobei - was heisst zu heiß?
Wenn Lautstärke nicht das Problem ist, und die Karten unter 95-100°C haben, dann sehe ich kein Temperaturproblem.
 
Wahrscheinlich hat er irgend wo mal ein Bild von jemandem mit Neongelber Radiatorflüssigkeit gesehen im Schwarzlicht und ist jetzt restlos begeistert von der Idee alles unter Wasser zu setzen.

Das vorhaben ist wie alle anderen Kollegen sagen, purer schwachsinn da dir der VRam definitiv flöten geht.

Ein ordentliches Sylentsystem mit einer 7970,680,Titan wird dir da viel mehr bringen.

Außerdem schreibst du nichts zu seinen anfordrungen

- was genau hat er damit vor?
- welche Auflösung?
- welcher Monitor?

Man kann auch freunde davon abhalten blödsinnig geld auszugeben...
 
Ja das Problem ist ich weiss nicht was er damit vor hat.... ich habe Ihn auch gesagt das es nicht wirklich Sinn macht...zwecks Vram.... Aber nun ja... 3x ASUS 3D Monitore sind das. 24Zoll welche Bezeichnung weiss ich nun so nicht da ich gerade nicht bei Ihm bin.

Hauptsächlich WOW zokken und vor Freunde angeben denke ich das :-) Mehr nicht.

Bei Ihm ist es eigentlich ganz einfach: HABEN!
Naja und er fragte mich ob ich so was für Ihn umsetzen könnte alles unter Wakü zu setzen. Er wollte bis 500Euro für den Quatsch ausgeben.... und meine Frage war ja nur ob das irgend möglich ist und was ich dafür alles brauche.... und ob es 500Euro nun sprengt das vorhaben....

Ich würde sagen wir machen das einfach aus der Freude an basteln.

Also ich denke Sinn oder nicht Sinn das dürfte geklärt sein....
 
Mit 500 wirds da eng , lieber die 3 570´er verkaufen .
 
Man wird ja schon bei 250-300€ für GPU-Kühler-only sein.
Dann noch CPU
Dann noch AGB+Schläuche, Schraubdingens, Radiator, etc.pp

Wird denke ich mal knapp, wenn man was gscheites kaufen will.
 
Zurück
Oben