Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, danke fürs Aufräumen, viel übersichtlicher jetzt!
Ja, die hatte ich auch gesehen. Überleg nur, ob zwei 580 à 3GB oder eine 590. Oder eine 6990. Die Qual der Wahl...
Wobei eine der Dual-Chip-Karten natürlich deutlich günstiger käme.
Also es wurde eine verbesserte version der 590 angekündiget, aber seitdem habe ich auch nichts mehr gehört, aber zulange kann es nicht mehr dauern, da der Zug sonst abgefahren ist wenn die neue AMD GPU generation kommt.
@xamoel
Wenn CF oder SLI dann nach Möglichkeit mit zwei Karten und keine Dualkarte. Zwar möchtest Du ohnehin eine Wasserkühlung, womit der Vorteil zweier Einzelkarten nicht ganz so groß ist, dennoch bist Du meist mit den zwei Einzelkarten zügiger unterwegs und sollte tatsächlich mal kein Profil etc. für ein Undergroundspiel erscheinen, dann hast Du immer noch eine starke Einzellösung. Entweder: 2x6970 (oder auch gerne 3x *fg*, wenn sich meine Bankkonto vom letzten Hardwarekaufrausch erholt hat, werde ich das wahrscheinlich auch machen.) 2GB oder, und das in diesem Fall wohl eher, 2x580GTX 3GB
@1337 g33k
Zum (leidlichen) Thema MRs: https://www.computerbase.de/forum/t...rks-von-crysis-2.919586/page-11#post-10196155
So dramatisch wie es einige Forennutzer machen, ist es mit etwas Eigeninitiative nicht (mehr). Aktuell muss das Ziel lauten, die MinFPS so weit wir möglich nach oben bekommen. Bei 30Zoll sehe ich da kein Problem mit einem Duett.
Wenn Du in so großen Investitionsschritten vorgehen willst, würde ich tatsächlich genauer überlegen, ob Du nicht noch etwas warten kannst.
Es kommt jetzt gerade PCIe 3.0. Kann man allerdings auch jetzt schon kaufen, empfehlen würde ich dann ein MSI-Board. Bulldozer und Ivy-Bridge (22nm) stehen aber gleichsam vor der Türe - bzw. ggf. interessanter im High-End dürfte hier vielleicht Sandy-Bridge E sein.
Es kommen innerhalb diesen Zeitraumes auch die neuen Netzteilserien, be quiet veröffentlicht gerade, Seasonic steht relativ kurz davor.
Auch die nächste Grafikkartengeneration steht vor der Tür, ebenfalls wieder mit PCIe 3.0, im Falle nVidia nach deren Vorhaben aber auch mit Abschaltung der Grafikkarte bei Nichtgebrauch, was natürlich nur im Zusammenhang mit einer iGPU (Ivy Bridge) interessant wäre. Gleiches soll für die nächste Version von Virtu gelten, was auch noch andere interessante Features verspricht. Die Verkleinerung im Fertigungsverfahren auf 28nm wird auch nicht ohne Gewinn ablaufen, offenbar sogar recht stark.
Abgesehen davon tritt bei dem Test ja 3 chips von der 6970 gegen 2x580 an, oder versteh ich das falsch? Fairer wäre es doch gewesen, 3x die 580 sli zu nehmen, oder nicht?
Das mit dem warten stimmt natürlich immer. An sich ist ein teurer pc die reinste Geldverbrennung, schlimmer als jedes Auto.
Sollen die Neuerungen noch vor Ende des Jahres kommen? Das wäre entscheidend.