SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 15.385
Ich packe das Vorwort mal in einen Spoiler
Ich mache mir gerade Gedanken um meinen Zweitrechner, weil der etwas laut ist.
Da steckt eine RTX 3090 Founders Edition drin, die vor der 4090 in meinem HauptPC gesteckt hat.
Eigentlich will ich gar nicht aufrüsten, aber mir ist aufgefallen, dass die 3090 bei Ebay für 750-850€ weggeht und das der Preis einer 9070XT wäre
Die 9070XT wäre dann neu und hat wieder Garantie hat, während die 3090 vom Dezember 2020 ist.
So wie ich das sehe, würde ich 50W Abwärme einsparen für rund 20% Mehrleistung.
Auf der anderen Seite würde ich bei dem alten Monitor G-Sync verlieren, 8GB VRAM (glaube nicht, dass das relevant ist) und DLSS. DLSS würde ich schon vermissen, auch wenn FSR4 auch gut ist, es ist halt nicht wirklich verbreitet.
Auf dem Rechner läuft CachyOS, wo vielleicht AMD mit dem offenen Treiber Vorteile hat?
Wie schätzt ihr so einen Wechsel ein und welche Punkte wären für euch persönlich wichtig.
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Keins
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
nein, bzw nichts, was nennenswerte Anforderung an die Grafikkarte stellt
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Fernseher mit FullHD oder WQHD Monitor mit 144Hz G-Sync (Modul)
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
Leise, geblinke ohne Software abschaltbar, Kühler nicht unnötig wuchtig (Bei 3 Slots Schluß und auch kein extremer Überstand in der Breite)
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Diese Woche
Keins
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
- Welche Spiele genau? Ja, Coop Spiele wie Enshrouded, Anno 1800, Division 2, Satisfactory, etc...
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? hoch bis Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? ~100FPS
nein, bzw nichts, was nennenswerte Anforderung an die Grafikkarte stellt
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Fernseher mit FullHD oder WQHD Monitor mit 144Hz G-Sync (Modul)
5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
- Prozessor (CPU): 5800X3D
- Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 3090FE
- Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair SF750
- Gehäuse: DAN A4 H2O
Leise, geblinke ohne Software abschaltbar, Kühler nicht unnötig wuchtig (Bei 3 Slots Schluß und auch kein extremer Überstand in der Breite)
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Diese Woche
Da steckt eine RTX 3090 Founders Edition drin, die vor der 4090 in meinem HauptPC gesteckt hat.
Eigentlich will ich gar nicht aufrüsten, aber mir ist aufgefallen, dass die 3090 bei Ebay für 750-850€ weggeht und das der Preis einer 9070XT wäre
Die 9070XT wäre dann neu und hat wieder Garantie hat, während die 3090 vom Dezember 2020 ist.
So wie ich das sehe, würde ich 50W Abwärme einsparen für rund 20% Mehrleistung.
Auf der anderen Seite würde ich bei dem alten Monitor G-Sync verlieren, 8GB VRAM (glaube nicht, dass das relevant ist) und DLSS. DLSS würde ich schon vermissen, auch wenn FSR4 auch gut ist, es ist halt nicht wirklich verbreitet.
Auf dem Rechner läuft CachyOS, wo vielleicht AMD mit dem offenen Treiber Vorteile hat?
Wie schätzt ihr so einen Wechsel ein und welche Punkte wären für euch persönlich wichtig.