3090FE zu 9070XT

SavageSkull

Fleet Admiral
Registriert
Mai 2010
Beiträge
15.385
Ich packe das Vorwort mal in einen Spoiler
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Keins

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Ja, Coop Spiele wie Enshrouded, Anno 1800, Division 2, Satisfactory, etc...
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? hoch bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? ~100FPS
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein, bzw nichts, was nennenswerte Anforderung an die Grafikkarte stellt

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Fernseher mit FullHD oder WQHD Monitor mit 144Hz G-Sync (Modul)

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): 5800X3D
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 3090FE
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair SF750
  • Gehäuse: DAN A4 H2O
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Leise, geblinke ohne Software abschaltbar, Kühler nicht unnötig wuchtig (Bei 3 Slots Schluß und auch kein extremer Überstand in der Breite)

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Diese Woche
Ich mache mir gerade Gedanken um meinen Zweitrechner, weil der etwas laut ist.
Da steckt eine RTX 3090 Founders Edition drin, die vor der 4090 in meinem HauptPC gesteckt hat.

Eigentlich will ich gar nicht aufrüsten, aber mir ist aufgefallen, dass die 3090 bei Ebay für 750-850€ weggeht und das der Preis einer 9070XT wäre
Die 9070XT wäre dann neu und hat wieder Garantie hat, während die 3090 vom Dezember 2020 ist.
So wie ich das sehe, würde ich 50W Abwärme einsparen für rund 20% Mehrleistung.
Auf der anderen Seite würde ich bei dem alten Monitor G-Sync verlieren, 8GB VRAM (glaube nicht, dass das relevant ist) und DLSS. DLSS würde ich schon vermissen, auch wenn FSR4 auch gut ist, es ist halt nicht wirklich verbreitet.
Auf dem Rechner läuft CachyOS, wo vielleicht AMD mit dem offenen Treiber Vorteile hat?

Wie schätzt ihr so einen Wechsel ein und welche Punkte wären für euch persönlich wichtig.
 
Habe selber von einer RTX 4070Ti auf eine 9070XT Nitro+ gewechselt.
Erfahrungbericht gibts hier https://www.computerbase.de/forum/t...rfahrungsbericht-nitro.2232831/#post-30378358

Monitor ist ein Thema. Ich hab mir dann einen Neuen gekauft, der G-Sync und Freesync Premium hat. Wenn dein aktueller Monitor Freesync hat, gibt es überhaupt keine Probleme.

Was DLSS betrifft kann man Lösungen finden. Du bekommst ja ordentlich FPS dazu, sodass ein Upscaling eigentlich nie notwendig wird. Und falls doch, gibt es je nach Spiele gute Lösungen mit TAA, FSR3/4, und XeSS.
Thema FrameGen kann die Karte ja, ansonsten die Software Lossless Scaling benutzen.

Die 9070XT läuft sehr kühl und leise, egal welches Modell. Such dir was aus, was deinem Budget entspricht und optisch und funktionell in deinen PC passt. Beim Treiberwechsel DDU nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, den Wechsel hatte ich dir ja empfohlen. Und deshalb auch gefragt, ob du nur damit spielst;
Thema VRam für bspw. KI.

Ohne Kontext sind diese Hintergründe nun abermals nicht ersichtlich.
Oder hat sich das Thema mit dem < 20L-PC erledigt?

FSR 4.0 ist stark.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Thema VRam für bspw. KI.
Das ist nicht der Haupt PC und wenn ich sowas machen würde dann an einem anderen PC. Das System ist nur dafür da, das gespielt wird. Entweder wenn ein Kumpel vorbei kommt, oder ich das System einpacke und zum Kumpel fahre. Ansonsten hängt das als Zuspieler im Schlafzimmer am Fernseher (früher auch mal mit BluRay Laufwerk)

Zwirbelkatz schrieb:
Oder hat sich das Thema mit dem < 20L-PC erledigt?
Nein, da das hier aber ein Tausch ohne Kosten ist, ist das für mich ein unabhängiges Thema.

Zwirbelkatz schrieb:
FSR 4.0 ist stark.
Technisch ja, im Vergleich zu DLSS aber kaum verbreitet.
Auf der 3090 kann ich problemlos das neue Transformer Modell in praktisch jedem Spiel nutzen.
FSR4 ist fast in keinem Spiel vorhanden, bzw der Injektor (geht der überhaupt auf Linux?) kann auch nur FSR3.1 hochziehen, was selbst auch keine nennenswert größere Verbreitung hat.

Für mich persönlich wäre das Thema eher ein Punkt um die Garantie. Die 3090 ist über 4 Jahre alt und wenn die morgen stirbt, ist das für mich ein Verlust.
Tausche ich jetzt, habe ich wieder neue Garantie. Einem Kumpel ist neulich eine 6900XT gestorben. Bei dem aktuellen Markt steht man dann blöd da.
 
Warum dann nicht eine 5070 Ti oder 5070, wenn dir die NV-Features wichtig sind du aber auf VRAM verzichten kannst und eher darauf abzielst, quasi 1-zu-1 wegen Garantie bzw. der Sorge eines möglichen Tods und kompletten Wertverlust, zu tauschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Was für ein Monitor hängt denn am Zweitrechner, bzw. welche Auflösung muss dieser befeuern?
Eventuell tut es ja auch ein Downgrade auf eine preiswertere Karte, gerade wenn der Rechner ja eh nur gelegentlich genutzt wird.

Ich vermute, dass sich die 3090 noch eine ganze Weile recht teuer verkaufen lassen wird, denn für KI-Bastler gibt es schlichtweg keine (günstigen) Alternativen, wenn man mehr als 16GB VRAM und Cuda benötigt.
Wenn du also DLSS und G-Sync behalten möchtest, könntest du ggf. auch einfach warten bis die RTX 5070Ti ihren UVP-Preis erreicht hat. Im Preisvergleich tauchen ja so langsam immer mehr Karten <900€ auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
@kachiri Die 5070 hat mit 12GB echt sehr wenig VRAM, das wäre schon deutlich weniger und eher in einem Bereich bei dem das zu knapp wird. Dazu ist auch kein Leistungssprung drin und die 5070Ti ist halt eher bei 900€ daheim und da müßte ich schon Geld drauflegen

Xes schrieb:
Was für ein Monitor hängt denn am Zweitrechner, bzw. welche Auflösung muss dieser befeuern?
Wie im Spoiler beschrieben, WQHD, 144Hz mit echtem G-Sync modul:
https://www.displayspecifications.com/de/model/bca217
ist halt auch schon ein paar Tage alt, aber trotz TN Panel noch ein recht gutes Bild und Geld möchte ich ungern für einen Monitor ausgeben, weil im Keller noch 2 24"er vor sich hin stauben und die auch niemand im Bekanntenkreis haben will.
Ein 27" OLED mit Freesync/G-Sync compatible wäre nice to have, sind aber auch wieder 600€ aufwärts und dafür wird das System zu wenig benutzt.
 
Ich habe ein ähnliches "Problem", mit dem Unterschied dass meine Karte nicht so viel Wert ist :)
Ich würde an deiner Stelle eher die 50-100€ drauflegen und auf eine 5070TI wechseln, auch wenn ich sonst eher AMD favorisiere. Aber so wichtig, wie dir die Nvidia Only Features sind, wäre das doch ein fairer Aufpreis für weitere Garantie und mehr Leistung (natürlich -8GB VRAM)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Bin von einer 3090 auf die 5070ti gewechselt. Aktuell bringt die 3090 viel Schotter. Wer weiß, wie lange noch? Das Argument mit der Garantie hast du ja auch schon gebracht.

Die 5070 Ti macht alles besser. Hab meine zudem noch um 10% übertaktet. Die 3090 sieht dagegen alt aus. Hinzu kommt FG, was die 3090 gar nicht kann. Die 5070ti liefert dir nativ auch genug FPS für das Feature.

Man merkt real deutlich die Mehrleistung. Lediglich der vram könnte zum Problem werden. Ich werde zur nächsten Generation wieder tauschen, dann gibt es wahrscheinlich mehr Ram. Bis dahin wird es voraussichtlich absolut ausreichend sein.

Meiner Meinung nach kannst du mit diesem Tausch nur gewinnen. Ich denke nicht, dass du für die 3090 je mehr Geld auf dem Gebrauchtmarkt bekommen wirst, als jetzt. Gut 20-30% Mehrleistung für quasi keinen Aufpreis ist ein Traum. Andere legen für 30% Mehrleistung 1000 Euro und mehr auf den Tisch. Siehe 5090. Hier kriegst du es quasi geschenkt. Zudem handelt es sich nur um nativ 30 Prozent. Schaltest du FG dazu ziehst du Kreise um die 3090.

Die AMD würde ich nur nehmen, wenn du die 100-150 Euro nicht über hast. DlSS ist einfach der Standard. AMD hat aber trotzdem ein sehr gutes Produkt abgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
nurfbold schrieb:
Hinzu kommt FG, was die 3090 gar nicht kann.
FG habe ich auf dem großem System mit der 4090 mal getestet und für unbrauchbar und unnütz abgestempelt. Sichtbare Artefakte und kein flüssigeres Gameplay, eigentlich nur damit der FPS Counter in der Ecke ne größere Zahl ausspuckt bringt mir gar nichts.
Bis dato war ich bei Team Grün wegen Raytracing und DLSS. Beides kann die 9070 jetzt auch sehr anständig, wobei das Problem bei DLSS/FSR eher das ist, dass FSR (3.1/4) bei weitem nicht die gleiche Verbreitung hat, wie DLSS.

Ich werde wohl die 3090 jetzt mal bei Ebay reinsetzen und dann mal schauen, was ich wirklich bekomme. Wenn ich dann ein paar Tage für die Entscheidung 5080Ti/9070XT brauche, stört das nicht, wenn der Rechner mal ausbleibt.
Wenn ich das richtig sehe, ist die 5070Ti aber im Gegensatz zur 9070XT nicht wirklich lieferbar.
 
@SavageSkull Interessant, ein Arbeitskollege sagte mir neulich das Gleiche. Ich habe FG schon ausprobiert und bin begeistert. Ich zocke aber auch fast nur singleplayer.
 
Bei mir in der Umgebung sind seit Wochen dieselben 3090er für 750-900€ drin. Weggegangen ist davon keine... hatte auch mal überlegt ob ich sie verkaufen soll, aber ich lass meine 3090 einfach drin. Tut ihren Dienst gut und läuft undervoltet kühl und leise. Ich wüsste nich auf was ich gross upgraden sollte... zumal ich auch nicht wirklich die neuesten Spiele zocken muss. Garantie ist mir egal. Mir ist noch nie ne Grafikkarte abgeraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Mr.Zweig schrieb:
Bei mir in der Umgebung sind seit Wochen dieselben 3090er für 750-900€ drin. Weggegangen ist davon keine... hatte auch mal überlegt, aber ich lass meine 3090 einfach drin. Tut ihren Dienst gut und ich wüsste nich auf was ich gross upgraden sollte. Garantie ist mir egal. Mir ist noch nie ne Grafikkarte abgeraucht.
Sind das Founders Editions? Meine ging für 900 Euro per Sofortkauf weg. Die Customs scheinen bei den KI Heinis nicht so beliebt zu sein. Liegt vielleicht am Kühlkonzept. Die Fe bläst mit einem Lüfter die Luft aus dem Gehäuse. Damit ist sie besser einsetzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Alternativ komplettes Downgrade, wenn es eh nur um den Zweitrechner geht:
SavageSkull schrieb:
weil im Keller noch 2 24"er vor sich hin stauben
Taugen die denn was? Mit FullHD und mind. 120hz wären die für gelegentliches Gaming ja auch ganz ok.
Für FullHD könntest du dann auch eine schwächere und entsprechend günstigere Grafikkarte holen.

Auch der Ryzen 7 5800X3D aus deinem Zweitrechner geht aktuell sau teuer (>300€) gebraucht weg. (Leider, ich suche selbst so einen für meinen Hauptrechner). Einen "einfachen" Ryzen 5 5600 bekommst du hingegen für 90€ neu, (gebraucht teils schon für 60€), der reicht aber trotzdem für das allermeiste prima aus.
 
Ne sind Customs, aber hier in Zürich haben Sies anscheinend nicht nötig ;) Kohle ist wohl genug da und Verfügbarkeit war hier auch okay für die aktuelle Gen.
 
Ich hab das gemacht. Die 9070 XT läuft viel leiser, ich hab einfach die Lüfter auf maximal 50% begrenzt. Bei 50% macht die 3090 schon ganz schön radau. Is halt schade um den VRAM, aber ingesamt bin ich zufrieden. AUch wenns auf dem Papier ned so aussieht die 9070 is teilweise schon fett schneller (Tarkov).

Außedem kann man Fluid Motion Frames nutzen, was echt gut is. Man hat zwar minimal höhere Latenz, aber im Vergleich zu lossless frame gen, isses viel besser.

Bin zufrieden und würds wieder machen. Singleplayergames kann man gut auf FSR4 patchen, ist auch fast auf Augenhöhe mit DLSS4 K Preset.
 
Mr.Zweig schrieb:
hatte auch mal überlegt ob ich sie verkaufen soll, aber ich lass meine 3090 einfach drin. Tut ihren Dienst gut und läuft undervoltet kühl und leise. Ich wüsste nich auf was ich gross upgraden sollte... zumal ich auch nicht wirklich die neuesten Spiele zocken muss. Garantie ist mir egal. Mir ist noch nie ne Grafikkarte abgeraucht.
Ich sage mal so, bisher war das bei mir auch überschaubar, was kaputt gegangen ist. Allerdings waren das auch immer Bauteile, die sich leicht haben ersetzen lassen und das Portemonnaie nicht übermäßig strapaziert haben.
Stirbt die 3090 sind das allerdings 800€ aufwärts und teilweise sind die Karten dann nicht mal lieferbar (5000er Serie).
800€ kann ich stemmen, wenn ich es will und einplane und spare. So aus dem Stehgreif ist das schon mit Schmerzen verbunden.
Wenn zb der 5800X3D stirbt kommt halt ein 5700X3D für 200€ rein, dass ist halt nur ein Viertel, von einer Grafikkarte in der Leistungsklasse.

Letztlich war der Anstoß ja, dass das System zu laut ist und ich mal im Brainstorming war, was ich daran umbauen kann um den Schallpegel etwas zu reduzieren. Da kam halt von meinem anderen Thread der Punkt mit einer leiseren Grafikkarte.
Das die 3090FE so gut weg geht und das ein Tausch grob ohne Kosten bei gleichzeitig kleinem Leistungsupgrade darstellt, wurde mir erst gestern abend so richtig bewußt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und Mr.Zweig
Solltest du tatsächlich diesen Gebrauchtpreis bekommen ist es ein NoBrainer.
Würde ich sofort machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Zurück
Oben