[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ 600€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Office & Gaming
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
GTX 3060
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
PbP bzw. DualScreen möglich, Curved
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
heute
Hallo zusammen,
es soll ein Monitor-Upgrad her: Aktuell arbeite ich an einem MSI Optix 241CP in FHD und habe als 2. Monitor mein Notebook offen (Lenovo Legion 7 - 16" WQHD).
Das ist natürlich auf Dauer kein angenehmes Arbeiten und beim Spielen schnellerer Spiele ist der MSI zwar ok, aber nichtmehr wirklich zeitgemäß. Ich sitze aktuell ~ 8h täglich vor den Bildschirmen und möchte gerne professioneller unterwegs sein.
Aktuell habe ich massig Überlegungen im Kopf und auch 2 Favoriten:
1. Dell S3422dwg
2. MSI Optix MAG321CURV
Für den Betrieb wären beide ausreichend groß und würden einen 2. Monitor inkludieren.
Nun die Frage welcher der beiden es werden sollte, oder ob es ggf. passende Alternativen gäbe?
Die 4k Option mit Skalierungs-Option spricht für mehr FPS und einer großzügigen Arbeitsfläche - der Dell hat bessere Werte, allerdings wäre ein Ausweichen auf FHD dann wohl keine Möglichkeit mehr. Oder habe ich einen Denkfehler?
Ich habe bereits versucht mittels DSR ein wenig mit der Auflösung zu spielen, allerdings macht dies auf 24" keinen realitätsnahen Sinn. Außerdem habe ich mir die 28" QHD Option auch überlegt, da hier alle Leistungsdaten erreichbar wären, allerdings würde ich wohl langfristig hiermit keine optimale Lösung für Multiwindow erzielen...
Vielen Dank vorab für euer Feedback &
beste Grüße
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ 600€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 28-34 Zoll
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD (2560x1440) UWQHD (3.440 x 1.440), Ultra HD (3840x2160)
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? ab 144hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS oder VA
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Optimal wäre beides
- Welche Anschlüsse werden benötigt? DP, USB-C
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Office & Gaming
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
GTX 3060
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
PbP bzw. DualScreen möglich, Curved
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
heute
Hallo zusammen,
es soll ein Monitor-Upgrad her: Aktuell arbeite ich an einem MSI Optix 241CP in FHD und habe als 2. Monitor mein Notebook offen (Lenovo Legion 7 - 16" WQHD).
Das ist natürlich auf Dauer kein angenehmes Arbeiten und beim Spielen schnellerer Spiele ist der MSI zwar ok, aber nichtmehr wirklich zeitgemäß. Ich sitze aktuell ~ 8h täglich vor den Bildschirmen und möchte gerne professioneller unterwegs sein.
Aktuell habe ich massig Überlegungen im Kopf und auch 2 Favoriten:
1. Dell S3422dwg
2. MSI Optix MAG321CURV
Für den Betrieb wären beide ausreichend groß und würden einen 2. Monitor inkludieren.
- Der Dell sticht hierbei mit mit besserem Kontrast, PbP hervor sowie schnellerer Reaktionszeit, mehr Helligkeit und 144hz.
- Der MSI besitzt mit 4k die Option 2x FHD darzustellen und auf Grund der Grafikleistung (3060) in schnellen grafiklastigen Shootern die Auflösung ggf. auf FHD herunter zu schrauben, besitzt allerdings nur 60hz.
Nun die Frage welcher der beiden es werden sollte, oder ob es ggf. passende Alternativen gäbe?
Die 4k Option mit Skalierungs-Option spricht für mehr FPS und einer großzügigen Arbeitsfläche - der Dell hat bessere Werte, allerdings wäre ein Ausweichen auf FHD dann wohl keine Möglichkeit mehr. Oder habe ich einen Denkfehler?
Ich habe bereits versucht mittels DSR ein wenig mit der Auflösung zu spielen, allerdings macht dies auf 24" keinen realitätsnahen Sinn. Außerdem habe ich mir die 28" QHD Option auch überlegt, da hier alle Leistungsdaten erreichbar wären, allerdings würde ich wohl langfristig hiermit keine optimale Lösung für Multiwindow erzielen...
Vielen Dank vorab für euer Feedback &
beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: