Naja, man hat halt links und rechts schwarze Streifen. Mich stört es nicht besonders, dafür hat man andere Sachen eben wunderbar in 21:9 komplett formatfüllend.
Ich bin von der Kombi 32" WQHD + 27" FHD auf 34" UWQHD + 32" WQHD gewechselt. Da fehlen mir physisch am 34er rund 5 cm Höhe, aber der Bildschirminhalt ist gleich. Dafür gewinne ich in der Breite 9 cm und mehr Bildschirminhalt. Drei Word/Excel-Seiten nebeneinander ist für mich bei vielen Arbeiten ein enormer Gewinn. Auch Videoschnitt profitiert von den längeren Zeitleisten.
Gespielt habe ich seitdem ich den Monitor gekauft habe nur etwas AC:Valhalla und jetzt Lost Ark. Man hat definitiv einen gewissen Frameverlust lt. nVidia Anzeige, dank Freesync läuft es aber trotzdem schön weich. Für competitive gaming wäre mein Setup sicher nichts, für die Spiele, die ich spiele geht es aber gut.
Ich habe einen LG 34G850 mit R1800, also nur geringer Krümmung. Mehr wollte ich nicht, weil mir das zum Arbeiten nicht mehr tauglich gewesen wäre. Ansonsten bin ich mega zufrieden, habe in der Panel-Lotterie aber auch Glück gehabt, keine toten/dauerleuchtenden Pixel, Backlight-Bleeding mit bloßem Auge nicht sichtbar, IPS-Glow in den Ecken gering. Vorher hatte ich einen Iiyama 32er WQHD hier, weil ich eigentlich auf 2 * 32 gehen wollte, aber der hatte so ein bescheidenes Rot, der ging wieder zurück. Und die Farbdarstellung des LG ist wirklich sehr gut, nur schwarz ist IPS-typisch eben nicht richtig schwarz.