3200+ Sockel a oder 3200+ 64 Bit Sockel 939

VodKen

Lieutenant
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
665
Hallo,

ich soll für nen Kollegen nen PC zusammen schrauben, nun stellt sich mir die Frage :

Soll ich den alten Sockel a benutzen oder lieber 939 ?

Warum ist eigentlich der 3200+ Sockel a teurer als der Sockel 939 3200+ 64 bit ??
DEr kollege braucht nur nen Rechner für Office Anwendungen...

Danke für eure Hilfe !
 
nimm 939! is zwar nich zukunftssicher aber deutlich besser als der alte a. vorallem werden die 939er cpu's nicht so heiß wie die sockel a pedanten. und wenn die 939er cpu auch noch billiger ist als die sockel a dann ist das noch ein grund mehr sockel 939 zu wählen.
 
Ok hab ich mir auch shcon fast gedacht. Danke habt ihr auch noch nen Tip für ein passendes Mainboard ? sollte halt nicht teuer sein
 
nimm einfach ein Mainboard deiner Wahl mit einem nforce410, das hat onboard grafik, das sollte für Office reichen.
 
Ein Nforce 410-Board is ne gute Empfehlung. Aber 3200+ für Office? Meiner Meinung nach ziemlich übertrieben. Nimm lieber nen 3000+ mit 1.8 statt 2.0 GHz für 109 Euro.
 
meinst du das er noch einen alten sockel A 3200+ hat? wenn dem so ist in ebay stellen und über das geld freuen von dme man sich ein A64 und das bord dazu kaufne kann:D

sonst würde ich für ein office pc den sockel 754 mit nem a64 emfehlen der ist einfach viel günstiger!

edit: und auch noch zukunfst sicherer da s939 vor s754 abgeschafft wird xD
 
magix schrieb:
sonst würde ich für ein office pc den sockel 754 mit nem a64 emfehlen der ist einfach viel günstiger!
nein, ein 3000+ Newcastle 754 kostet bei alternate 130€, ein 3000+ Venice kostet 120€, also kaum ein unterschied, nur dass der newcastle 200MHZ mehr hat, aber der Venice ist in 90nm und ist sparsamer und billiger leise zu kühlen, wer will denn beim Arbeiten ne Turbine neben sich stehen haben. Die Mainboards für den 754er sind etwas billiger, aber trotzdem ist der 939 Venice die bessere Wahl.
 
wer will denn beim Arbeiten ne Turbine neben sich stehen haben

was'n das für ne aussage? du hast voll ahnung was?
alle 64 bitter von amd sind mehr oder weniger sparsam aber alle werden nicht sehr warm ergo nen zalman kühler drauf und man hat seine ruhe.
ob man nun 3° mehr hat weil man ein 754 hat naja. desweiteren könnte er sich auch ein venice für 754 kaufen. ha :stock:

im übrigen hätte ich noch ein fast neues 754 board von msi mit nforce3 und allem zubehör für 45€ incl. da. das riecht sogar noch neu :D
bei bedarf einfach ne pn an mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK da habt ihr vll noch mehr zum streiten ;) :

Mainboard: A8N-VM CSM 71,00€
Prozessor: Sockel 939 AMD 64Bit 3000+ boxed 105,91 €
Arbeitsspeicher: 2*512MB DDR Infineon CL 2,5 50€
Festplatte: 80GB Western Digital WD800JB 8MB Ata-100 45,74 €
DVD-Brenner: NEC ND 4571ADL 47,57€
Diskettenlaufwerk: 2€ Noname
Gehäuse: ATX Midi 3RS Design Gehäuse R202 35€
Netzteil: Netzteil ATX Tagan TG330 U01 SATA 39,98€
----------------------------------------------------------------
Gesamt 397€

Was haltet ihr davon ? Meine hauptsächlichen Fragen sind :
1. passt das Netzteil für das Mainboard?
2. lieber andere Festplatte ?
3. DVD-Brenner ( keine Ahnung ob der gut ist)
Ich habe noch 100€ Spielraum. Vielen dank schonmal für eure comments.
 
ich würde schonmal alles bei alternate kaufen auch wenn ein klein bissl teurer ist.

cpu a64 3000+ (bulk) 111€ klick
cpu kühler Zalman CNPS 7000B-AlCu + LED 29€ klick
mainboard Asus A8N-VM CSM 79€ klick
arbeitsspeicher 2mal MDT DIMM 512 MB DDR-400 je 45€ klick
da du ja sata2 dann hast würde ich auch so eine platte kaufen
festplatte Samsung HD080HJ (SpinPoint P80SD, SATA-II) 48€ klick
dvd brenner LG GSA-H20LB (Bulk, 5fach DVD-RAM) 57€ klick
diskettenlaufwerk gibts da nich so billig
und der rest auch so wie du hast. case ist ja geschmackssache und nt steht tagan dran also kann man nix falsch machen.
Gehäuse: ATX Midi 3RS Design Gehäuse R202 35€
Netzteil: Netzteil ATX Tagan TG330 U01 SATA 39,98€

-----------------------------------------------------------
macht ungefähr 500€ + versand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn man nicht so viel geld ausgeben will reicht doch ein sempron auf s754 vollkommen...
 
das is wohl war. wie bei meinem media center :)
der 2800+ mit 1600mhz läuft auch schon auf 1800mhz und wenn der fsb noch bis 250mhz geht ist das dann ein 3400+ mit 2000mhz der gut 120€ kostet. und der 2800+ kostet ca. 76€ und langsam ist der nun wirklich nich. die 64bitter sind doch garantiert kastrierte a64 venice.

edit: steht ja auch 90nm und venice mit halt nur 256kb l2 statt 512 kb. mit meim a64 @2400mhz komm ich in pc mark auf 7100 punkte bei cpu und mit dem sempron 2800+ @2000mhz komm ich auf 6400 punkte. das sagt doch alles oder?
nimm lieber den alten sockel 754 der is günstiger und kaum langsamer!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok vielen dank! Aber auf die paar Euros kommt dann auch nciht drauf an, ich bleibe wohl beim 939, da ich ja selber auch einen habe und sehr zufrieden damit bin.

Danke für den DVD Tipp und für die HD
 
Zurück
Oben