350W für 4600+ u 7900 GT

BAD schrieb:
Dürfte locker reichen. Am besten einfach testen.

Wie kommst du darauf?

Ich werd mir vorerst nur die 7900GT kaufen und den Prozessor erst später.
Die GrKa hat ja irgendeine zusätzl. Stromversorgung; wird die am Mainboard angesteckt?
 
Nein nicht am Mainboard, vom Netzteil sollte ein sechs poliges Kabel abgehen was dort passt.

und wenn nicht, dann brauchst nen Adapter.
 
Den meisten Grafikkarten liegt der Adapter bei.
Falls Du nichts von vornherein OCtes kaufen willst, kann ich Dir ne MSI empfehlen. Die hat nicht den Standardlüfter drauf und ist dementsprechend nicht so extrem laut!
 
Ist eine 7900Gt etwa so laut? (ausser von msi)

@Bert_64


Ich habe gerade nachgeschaut: vom Netzteil geht kein freies 6 Poliges Kabel ab. Es ist eines mit 4 Polen frei (so eines wie beim Floppy), kann ich dafür einen Adapter verwenden? Was sollte ich sonst mit dem Adapter anstellen? (verdammtes Billignetzteil:-()
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sind sie. Ich wollte zuerst ne XFX. Bis ich dann über einen Test in der PCGames gestolpert bin. Die Karten sind alle mit dem Standard-Referenz-Lüfter ausgestattet. Der hat keine Lüftersteuerung und dreht dauerhaft mit 4 Sone...
Von MSI gibt es 2 Karten mit einem eigenen Lüfter und auch eine komplett passive gekühlte.

Zum Floppy geht aber nicht so ein 4er Stromkabel. Die gehen zu den Festplatten und CDROM/DVD. Wenn Du die meinst, dann ja, das ist richtig. Daran schließt Du dann den Adapter zur Grafikkarte an. Allerdings haben diese Adapter 2 von den 4er Anschlüssen. Und die Hersteller der Karten sagen auch, dass beide gesteckt sein sollten. Ich bin deshalb immer noch der Meinung, Du bekommst mit Deinem Netzteil Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
magicgremlin schrieb:
Ja, sind sie. Ich wollte zuerst ne XFX. Bis ich dann über einen Test in der PCGames gestolpert bin. Die Karten sind alle mit dem Standard-Referenz-Lüfter ausgestattet. Der hat keine Lüftersteuerung und dreht dauerhaft mit 4 Sone...
Von MSI gibt es 2 Karten mit einem eigenen Lüfter und auch eine komplett passive gekühlte.

Zum Floppy geht aber nicht so ein 4er Stromkabel. Die gehen zu den Festplatten und CDROM/DVD. Wenn Du die meinst, dann ja, das ist richtig. Daran schließt Du dann den Adapter zur Grafikkarte an. Allerdings haben diese Adapter 2 von den 4er Anschlüssen. Und die Hersteller der Karten sagen auch, dass beide gesteckt sein sollten. Ich bin deshalb immer noch der Meinung, Du bekommst mit Deinem Netzteil Probleme.


Meist du ich bekomme auch Probleme, wenn ich mir nur eine neue Grafikkarte kaufe und den 3200+ lasse?
CS
 
staudinger1004 schrieb:
Meist du ich bekomme auch Probleme, wenn ich mir nur eine neue Grafikkarte kaufe und den 3200+ lasse?
CS
Ich glaube, dass kann Dir hier so keiner sagen. Da bleibt einfach nur eines: kauf Dir eine Karte und probier es einfach aus. Wenn es nicht klappt, dann musst Du wohl oder übel ein neues Netzteil kaufen.
 
magicgremlin schrieb:
Ich glaube, dass kann Dir hier so keiner sagen. Da bleibt einfach nur eines: kauf Dir eine Karte und probier es einfach aus. Wenn es nicht klappt, dann musst Du wohl oder übel ein neues Netzteil kaufen.

Warum soll das keiner sagen können. Zur Zeit habe ich eine 6600 GT und eine 7900GT braucht auch nicht viel mehr Strom, odre irre ich mich da?
______________
edit: was haltet ihr von der Passiv gekühlten MSI Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 3200+ und 7900GT sollte es zu 80 Klappen, da beide recht stromsparend sind.
Selbst wenn nicht, wird nicht gleich das alte NT Explodieren und alle Teile killen :freak:
Das Merkst du eher daran, daß wenn CPU / Graka auf 100% Laufen der PC neustartet
oder freezt. Du kanns dann einfach mit einem Multimeter die 12V Spannung auslesen:
Wenn Sie bei Last unter 11.7v Fällt, ist neues NT fällig.

Übrigens läßt sich der 3200+ super übertakten, fast alle erreichen 2400Mhz,
meiner sogar 2650 mit 1.40Volt, also CPU Upgrade hat zeit, vor allem nicht
auf den X2 Hype "fürs Gamen" reinfallen. es ist nur Sinnvoll wenn man oft Videos
codiert oä. Spiele supprten Dual KAUM, selbst wenn, dann sind sie 30% schneller
gg gleichem Singlecore, NIE Doppelt so schnell.
 
Mit 3200+ und 7900GT sollte es zu 80% Klappen, da beide recht stromsparend sind.
Selbst wenn nicht, wird nicht gleich das alte NT Explodieren und alle Teile killen :freak:
Das Merkst du eher daran, daß wenn CPU / Graka auf 100% Laufen der PC neustartet
oder freezt. Du kanns dann einfach mit einem Multimeter die 12V Spannung auslesen:
Wenn Sie bei Last unter 11.7v Fällt, ist neues NT fällig.

Übrigens läßt sich der 3200+ super übertakten, fast alle erreichen 2400Mhz,
meiner sogar 2650 mit 1.40Volt, also CPU Upgrade hat zeit, vor allem nicht
auf den X2 Hype "fürs Gamen" reinfallen. es ist nur Sinnvoll wenn man oft Videos
codiert oä. Spiele supprten Dual KAUM, selbst wenn, dann sind sie 30% schneller
gg gleichem Singlecore, NIE Doppelt so schnell.

@ #15: ein solch gutes MarkenNT wie Enermax mit satten 460W dürfte
beim Stromsparendem AMD und Nvidia nie ein Problem sein, damit
liefe auch ein P4 & ATI 1800XT "Stromfresser" Entweder ist es defekt,
oder aber deine 7900 hat der bei der Serie typische Massentod erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
seb74 schrieb:
Mit 3200+ und 7900GT sollte es zu 80 Klappen, da beide recht stromsparend sind.
Selbst wenn nicht, wird nicht gleich das alte NT Explodieren und alle Teile killen :freak:
Das Merkst du eher daran, daß wenn CPU / Graka auf 100% Laufen der PC neustartet
oder freezt. Du kanns dann einfach mit einem Multimeter die 12V Spannung auslesen:
Wenn Sie bei Last unter 11.7v Fällt, ist neues NT fällig.

Übrigens läßt sich der 3200+ super übertakten, fast alle erreichen 2400Mhz,
meiner sogar 2650 mit 1.40Volt, also CPU Upgrade hat zeit, vor allem nicht
auf den X2 Hype "fürs Gamen" reinfallen. es ist nur Sinnvoll wenn man oft Videos
codiert oä. Spiele supprten Dual KAUM, selbst wenn, dann sind sie 30% schneller
gg gleichem Singlecore, NIE Doppelt so schnell.

DANKE für deine Antwort, ab musstest du sie gleich 2 mal posten:freak:

ich kann meinen max. auf 2200Mhz übertaketen, ohne V-core zu verändern. DerArbeitsspeicher ist auch nicht der Beste.
Aber du hast recht. Ich brauch den PC zhwar auch zum CAD zeichen und rendern, aber mit der CPU werd ich wohl noch eine Weile warten.
Ein wenig Sorgen bereitet mit die hohe Lautstärke einer 7900GT.
Weiß jemand wann bei der 7900GT mit einer Preissenkung zu rechnen ist, oder wann eine neue GraKa für unter 300€ kommen wird (vielleicht DX 10):freaky: ???
 
Zurück
Oben