350W Netzteil ausreichend für ryzen 5 2600 und gtx 1070ti?

MeisterUrsus

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
56
Ich habe einen pc mit ryzen 5 2600 und gtx 1060 6gb auf ebay gekauft und eine 1070ti zum aufrüsten. Ich habe nicht gesehen, was für ein Netzteil der Pc genau hatte, nur dass es ein bequiet war und dachte, es wird schon 400w sein. Es ist jetzt aber ein Sytem power b8 mit 350 Watt. Das ist jetzt schon ziemlich knapp wenn ich anstatt der 1060 die 1070ti anschließen will. Meine Frage ist, muss Ich jetzt ein neues Netzteil besorgen, oder reicht das 350 Watt Netzteil grade so?
Meine restlichen spezifikationen sind:
16gb ddr4 3200mhz
1x Sata ssd 500gb
1x Sata HDD 500gb
6x Gehäuselüfter
 
Probiers einfach aus, zu verlieren hast du Nix. Entweder es läuft oder es läuft nicht.
So extrem viel verbraucht ne 1070 nicht, es könnte klappen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f, ILoveShooter132, Baal Netbeck und eine weitere Person
Einfach mal selbst testen, ich gehe aber davon aus dass es reicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
12V hat 324W beim Netzteil, ist zwar knapp reicht aber noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles
Wo die Kohle ja scheinbar locker sitzt, ein Energiemessgerät anschaffen und draufschauen.
Öffnet Augen.
 
Eine 1070Ti zieht halt je nach Modell gerne an die 180w, dafür ist das NT massiv zu knapp dimensioniert. Inkl. Lastspitzen geht sich das nicht aus.

Abgesehen davon muss ich wahrscheinlich nicht erwähnen, dass die Kiste inkl. "neuer" GPU für jedes halbwegs aktuelle Spiel masslos unterdimensioniert ist.
 
Einfach testen! Wenn die Kiste unter Last immer spontan aus geht wird das Netzteil wohl zu schwach sein. Wenn es läuft dann freu dich ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f und Baal Netbeck
Captain Mumpitz schrieb:
Eine 1070Ti zieht halt je nach Modell gerne an die 180w, dafür ist das NT massiv zu knapp dimensioniert. Inkl. Lastspitzen geht sich das nicht aus.

Abgesehen davon muss ich wahrscheinlich nicht erwähnen, dass die Kiste inkl. "neuer" GPU für jedes halbwegs aktuelle Spiel masslos unterdimensioniert ist.
Das ist jetzt aber masslos anmaßend von dir, nicht jeder Mensch hat Ansprüche wie du.
Und wieso zum Teufel sollte eine TDP von 65W + 180W = 245W ein 350W Netzteil nicht schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
Rein rechnerisch und Lastspitzen außen vor gelassen sollte es reichen:

180W (1070 Ti) + 88W (Ryzen 2600) = 268 W. Das Netzteil kann auf der 12V Schiene mit max. 324W dauerbelastet werden wie @Slayn schon korrekterweise recherchiert hat.

Da hast du dann also noch 82 W für den ganzen Rest über. Ist schon recht knapp, könnte aber klappen wie manch anderer vor mit schon geschrieben hat. Das Netzteil wird aber auf jeden Fall ziemlich am Anschlag laufen und ob es die Lastspitzen der 1070 Ti dann auch noch abfangen kann ist auch fraglich. Aber einen Versuch ist es wert :D
 
Was hat das denn mit meinen persönlichen Ansprüchen zu tun, wenn eine 1070Ti einem mehr oder weniger aktuellen Titel schlicht nicht mehr gewachsen ist?

Sofern der TE älteres (oder gar nicht) mit der Kiste spielen will, ist das ja in Ordnung. Aber er hat ja nie erwähnt, was er damit zu tun gedenkt. Und bevor er da noch Geld investiert in der Hoffnung "ich spiel dann Indiana Jones damit", wollt ich das lieber mal anmerken.


Die Lastspitzen der Karte plus der Fakt dass ein B8 bereits 9 Jahre alt ist und nie als Netzteil für einen Spielerechner mit entsprechender Hardware gedacht war, inkl. Schutzschaltungen die ggf. falsch eingestellt sind (siehe Test zum 300w Modell von damals) und wir haben eine Kombo die ich nicht betreiben würde.
 
HisN schrieb:
ein Energiemessgerät anschaffen und draufschauen. Öffnet Augen.
Ja, habe mir eins bei meinem Arbeitgeber ausgeliehen. Viele haben eine falsche Vorstellung, was PCs verbrauchen. Die verbreitete Meinung ist, wenn ein Spiel läuft, zieht der PC das Maximum bei CPU, GPU und sowieso was auf dem Netzteil steht.
 
Captain Mumpitz schrieb:
inkl. Schutzschaltungen die ggf. falsch eingestellt sind

Der von dir verlinkte Test sagt aber, dass das B8 alle Schutzschaltungen bietet:
1742916023524.png


EDIT: Die Schutzschaltungen sind aber wie @Captain Mumpitz korrekt ausführt scheinbar nutzlos bei dem Gerät, da sie viel zu spät auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte das dann im Anschluss auch gesehen/gemerkt und darum den entsprechenden Abschnitt aus meinem Post gelöscht.

Aber selbst bei 326w Vollast bleibt meine Einschätzung und Meinung bestehen.

@Perdakles korrekt, es besitzt diese. Drum hab ich auch geschrieben "ggf. nicht korrekt eingestellt". Weil siehe:
Gleiches gilt für die Überlastsicherungen (OPP), die im System Power B8 300W und im VS350 Rev 2.0 falsch eingestellt sind und nicht eingreifen, bevor die Ausgangsspannungen die Spezifikation verlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil hat ja auch ein wenig Toleranz bzw. Luft nach oben.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Sofern der TE älteres (oder gar nicht) mit der Kiste spielen will, ist das ja in Ordnung. Aber er hat ja nie erwähnt, was er damit zu tun gedenkt. Und bevor er da noch Geld investiert in der Hoffnung "ich spiel dann Indiana Jones damit", wollt ich das lieber mal anmerken.
Der Hinweis ist gut, insbesondere wenn er möglicherweise zu viel gezahlt hat, aber so extrem ausgedrückt:
Captain Mumpitz schrieb:
dass die Kiste inkl. "neuer" GPU für jedes halbwegs aktuelle Spiel masslos unterdimensioniert ist.
-finde ich das dann doch schon übertrieben:
Klar bewegt man sich ganz deutlich am unteren Rand der Systemanforderungen aktueller AAA-Titel und die ersten Spiele wie Indiana Jones laufen tatsächlich überhaupt nicht mehr, aber mit einem flüchtigen Blick auf Benchmarks auf Youtube, bekommt man ja scheinbar immernoch die allermeisten (auch aktuellen) Spiele auf 1080p und mittleren Settings flüssig zum laufen.
Es müssen ja nicht immer Ultra-Settings, hohe Auflösungen und dreistellige Frameraten sein und bei den Preisen aktueller Grafikkarten kann so ein System (sofern fair bepreist) durchaus Sinn ergeben, wenn man einfach nur zocken will und zugunsten eines (hoffentlich deutlich) niedrigen Preises auch mal auf schicke Grafik und besonders anspruchsvolle Spiele verzichten kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben