Shaav
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 12.116
Hallo Leute,
da mir das Thema immer wieder im Kopf schwirrt und ich es auf kurz oder lang eh angehen möchte, will ich demnächst folgendes umsetzen:
- i5 3570k weiter übertakten
- Temperatur der CPU durch das Köpfen senken oder den IHS komplett weglassen, um weiter übertakten zu können
- Arbeitsspeicher übertakten
Verwendet wird neben den 3570k ein NH-U9B SE2 (geringste Drehzahl) auf einem Z77E-ITX und 2*4GB Samsung Green MV-3V4G3D
Kann man den IHS in Verbindung mit meinem CPU-Kühler weglassen?
Wieviel Spannung verträgt der RAM?
In welchem Rahmen kann man den BLK übertakten? Sind beispielsweise schon 102Mhz garantiert tödlich oder verhält es sich ähnlich wie beim übertakten über den Multiplikator, dass das System einfach unrund läuft und ggf. abstürzt?
Der aktuelle Stand:
4,3 GHz (43*100); 1,20V ; ~80 Grad unter natürlicher Last (Cinebench etc), RAM auf 2000Mhz, CL-10, 1,5V
Danke schonmal für eure Hilfe
da mir das Thema immer wieder im Kopf schwirrt und ich es auf kurz oder lang eh angehen möchte, will ich demnächst folgendes umsetzen:
- i5 3570k weiter übertakten
- Temperatur der CPU durch das Köpfen senken oder den IHS komplett weglassen, um weiter übertakten zu können
- Arbeitsspeicher übertakten
Verwendet wird neben den 3570k ein NH-U9B SE2 (geringste Drehzahl) auf einem Z77E-ITX und 2*4GB Samsung Green MV-3V4G3D
Kann man den IHS in Verbindung mit meinem CPU-Kühler weglassen?
Wieviel Spannung verträgt der RAM?
In welchem Rahmen kann man den BLK übertakten? Sind beispielsweise schon 102Mhz garantiert tödlich oder verhält es sich ähnlich wie beim übertakten über den Multiplikator, dass das System einfach unrund läuft und ggf. abstürzt?
Der aktuelle Stand:
4,3 GHz (43*100); 1,20V ; ~80 Grad unter natürlicher Last (Cinebench etc), RAM auf 2000Mhz, CL-10, 1,5V
Danke schonmal für eure Hilfe