3570k Temperaturen und Vcore normal?

pcgamer1

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
282
Hallo Community,

ich wollte meinen 3570k auf einem GA Z77x UD3H auf etwa 4.2 Ghz übertakten.
Dazu habe ich erstmal @stock Prime laufen lassen (In-place large TTFs) und habe mit CoreTemp die Temperaturen und mit CPU-Z die Vcore ausgelesen:
Vcore : 1.224 V @3.8Ghz Turbo Boost (erscheint mir recht hoch?)
Temperatur: ca. 55-60 Grad (evtl. wegen der hohen Vcore?)
Sind diese Werte normal und bei welche Vcore sollte ich für 4.2 Ghz anfangen?
Als Arbeitsspeicher ist der Corsair Vengeance LP 8GB verbaut (habe ich auf 1.5 V und 1600 Mhz im Bios gefixt) und der CPU-Kühler ist der Hr-02 Macho.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
"bei welche Vcore sollte ich für 4.2 Ghz anfangen?"

Das kann dir niemand genau sagen, fang doch an den Tackt zu erhöhen und nichts an der Vcore zu verändern.
Tu dies solang es stabil ist und erst dann die Spannung erhöhen.

mfg
 
Vcore und Temperaturen sind völlig normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Ghz.PNG

Ich habe jetzt im Bios eine Vcore von 1.225 V eingestellt. Warum wird in CPU-Z etwas anderes gezeigt?
Die Temperaturen sind sogar besser als davor.
 
ja ist normal

es gibt einen Drop und einen Droop
Drop ist der Unterschied von den eingestellten im BIOS zu dem was in Idle (ohne Last) dann angezeigt wird,
Droop ist dann der Unterschied von den eingestellen im BIOS zu dem was im Load (mit Last) dann angezeigt wird

Textauszug aus dem Verlinkten HowToDo
- VCore: 1.1 - 1.52V (BIOS), entspricht (je nach Loadline des Mainboards) den oben genannten ~1,375V unter Last (nach Vdrop/Vdroop).
 
4.2 Ghz.PNG

Kurz nachdem ich diesen Screenshot aufgenommen habe, ist ein blauer Hintergrund mit weißer Schrift für etwa 7 Sekunden gekommen und der Pc neugestartet. Ich vermute, dass das an einer zu niedrigen Vcore lag?
Jetzt hab ich 1.23 V (vor dem Absturz 1.2 V) im Bios eingestellt und teste gleich mit Prime...
Noch eine Frage: Wenn Leute sagen Ivy Bridge soll maximal eine Vcore von XYZ V bekommen, redet man von der im Bios eingestellten Vcore oder der in CPU-Z angezeigten?

Hier ein gerade laufender Test mit 1.23V im Bios:
4.2 Ghz @1.23V (Bios).PNG
Ergänzung ()

Ich hab das Problem, dass Prime 95 mit der Meldung kommt, dass es nicht mehr funktioniert?!
Ist das ein Problem von Prime oder von meiner eingestellen Vcore?
Und ist es richtig, dass die im Bios eingestellte Vcore unter Windows im Idle (1.6 Ghz) gleich ist und dann unter Last (4.2 Ghz) sinkt?
Meine aktuelle im Bios eingestellte Vcore ist 1.225 V.

Hier ein Screeshot im Idle:

4.2 Ghz Idle.PNG
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
ja, das Prime abschmiert ist ein Zeichen von zu wenig VCore, also noch etwas erhöhen.

Ja, das ist der Droop, siehe dazu Anmerkung oben.

Wennn du dann mal alles stabil hast, kannst sogar im Idle noch die VCore senken lassen. nennt sich Dynamische VID, kann man auch im BIOS dann Um- und Einstellen. Ich hoffe das geht bei dem Board musst mal in den Entsprechenden Threads nachfragen oder schauen
 
Zurück
Oben