- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 519
Moin,
für ein kleines Spaßprojekt stehe ich jetzt vor der Frage, welche der beiden oben gennanten CPUs bei 60W PPT mehr Sinn für mich macht. Befeuert werden soll ein ITX-System mit ner 3060 TI. Der 3700X ist vorhanden, der 5800X müsste besorgt werden. Und bevor es jemand schreibt: Mir ist klar, dass sich das aus finanzieller Sicht nicht lohnt. Es geht mir an dieser Stelle rein um den Spaß an der Freude, da wäre der Aufpreis eher zweitrangig. Achja, der 5600X kommt nicht in Frage, 8 Kerne sollen es schon sein.
Erste Frage:
Die 60W PPT entsprechen ja dem Eco-Modus des 3700X, sind also Problemlos einzustellen. Hat jemand Erfahrung, ob ich den 5800X im BIOS auch auf 60W PPT einstellen kann? Im Ryzenmaster geht meines wissens nach ja nur die Hälfte der 142W Stock, also 71W.
Zweite Frage:
Erreicht der 5800X in diesem Watt-Bereich noch mehr Gaming-Performance als der 3700X oder vielleicht ein paar Watt weniger bei gleicher Performance? In 99% der Fälle wird ja die 3060 TI der limitierende Faktor sein.
Vielleicht kann ja auch mal jemand mit nem 5800X ein,zwei Spiele-Benchmarks @Stock, @eco-Mode und @60W PPT, sofern einstellbar, laufen lassen um zu sehen, ob es da Unterschiede gibt, gerade bei den "LOW-Werten". HZD, Forza Horizon 4 oder Ähnliche wären spannend für mich.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.
für ein kleines Spaßprojekt stehe ich jetzt vor der Frage, welche der beiden oben gennanten CPUs bei 60W PPT mehr Sinn für mich macht. Befeuert werden soll ein ITX-System mit ner 3060 TI. Der 3700X ist vorhanden, der 5800X müsste besorgt werden. Und bevor es jemand schreibt: Mir ist klar, dass sich das aus finanzieller Sicht nicht lohnt. Es geht mir an dieser Stelle rein um den Spaß an der Freude, da wäre der Aufpreis eher zweitrangig. Achja, der 5600X kommt nicht in Frage, 8 Kerne sollen es schon sein.
Erste Frage:
Die 60W PPT entsprechen ja dem Eco-Modus des 3700X, sind also Problemlos einzustellen. Hat jemand Erfahrung, ob ich den 5800X im BIOS auch auf 60W PPT einstellen kann? Im Ryzenmaster geht meines wissens nach ja nur die Hälfte der 142W Stock, also 71W.
Zweite Frage:
Erreicht der 5800X in diesem Watt-Bereich noch mehr Gaming-Performance als der 3700X oder vielleicht ein paar Watt weniger bei gleicher Performance? In 99% der Fälle wird ja die 3060 TI der limitierende Faktor sein.
Vielleicht kann ja auch mal jemand mit nem 5800X ein,zwei Spiele-Benchmarks @Stock, @eco-Mode und @60W PPT, sofern einstellbar, laufen lassen um zu sehen, ob es da Unterschiede gibt, gerade bei den "LOW-Werten". HZD, Forza Horizon 4 oder Ähnliche wären spannend für mich.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.