so

jetzt bin ich selbst verwirrt.
ich hab mich geirrt. du brauchst eine bluetooth brille.
hab grad im handbuch des fernsehers nachgesehen

dachte bis grad eben das RF-shutterbrillen infrarot-brillen sind.
es gibt infrarot und bluetooth brillen.
das signal wird nur zur aufsynchronisation der shutterfrequenz zum fernseher verwendet.
also ich korregiere: keine infrarot brille sondern eine bluetooth brille.
gekennzeichnet mit dem "RF" logo.
also ignoriere den link oben und greife am besten zu der brille von panasonic:
TY-ER3D4ME (
http://geizhals.at/panasonic-ty-er3d4me-3d-brille-a748253.html)
kriegst auch bei amazon, wenns schnell gehen muss, um 65€
abschließend: ich persönlich habe leider zu einer günstigeren von samsung gegriffen und bin nicht wirklich zufrieden.
ich hab die panasonic nicht getestet, aber laut testberichten schneidet die durchwegs sehr positiv ab.
würd ich nochmal eine kaufen, würde ich sicherheitshalber zur originalbrille greifen und den mehrpreis zahlen.
generell aber: natürlich ist das geschmacksache, aber ich glaub nicht das du mit 3D lange glücklich bist.
ein nettes feature das aber nur gut rüberkommt bei nem großen TV. selbst mein 55er scheint mir dafür deutlich zu klein.
ich hab mir paar 3d-filme angesehen... mittlerweile liegt die brille nur noch rum

selbst bei absoluter dunkelheit und angepasstem kontrast/helligkeit des TV's kommt es leider immer zu störenden ghosting effekten die den filmspaß trüben.
wenn du also ghosting-effekte hast, schraub bisschen an der helligkeit (nach oben) und am kontrast (nach unten) um dies zu verbessern.
vielleicht bin ich da auch sensibel, zumal der panasonic tv von dir sicherlich zu den besten 3d-geräten am markt gehört und viele das 3d-bild loben.
viel spaß jedenfalls
