3D LED TV mit gutem Media Player gesucht

paxpei

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
234
Hi,

kann mir bitte jemand einen 3D TV ab ca. 40" empfehlen, der einen guten Mediaplayer hat?
Sollte viele codecs unterstützen.
um die 700-900 EURO möchte ich ausgeben.
ausser Philips, da habe ich schlechte Erfahrung gemacht und Toshiba, sehr schlechter Media-Player. Unterstützt kaum codecs. Scheint irgendwie an der Software zu liegen
 
abstand ist ca 3m.
keine Nische
kann den entweder auf ein TV Rack stellen
oder an die Wand "nageln"
 
paxpei schrieb:
ausser Philips, da habe ich schlechte Erfahrung gemacht und Toshiba, sehr schlechter Media-Player. Unterstützt kaum codecs. Scheint irgendwie an der Software zu liegen

Tip für nen Fernseher kann ich Dir leider nicht geben, allerdings sind die Mediaplayer in den TV´s alle nicht so pralle! Kauf Dir zusätzlich nen Raspberry Pi, installiere XBMC drauf und Du hast einen sehr guten Mediaplayer für kleines Geld! Beim Fernseher würde ich eher auf ein gutes Bild etc. achten, als auf den Mediaplayer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Raspberry Pi hört man immer wieder dass FullHD mit guter Bitrate vom Sound und Bild ruckelt.
Und soooo günstig ist der Pi auch nicht mit Gehäuse, Netzteil etc.
Ist eher was für Bastler.

Was genau erwartest du denn vom Media Player? Einfach MKV,AVIs wiedergeben?
Mein Panasonic vom letzten Jahr kann das eigentlich alles sehr gut und ruckelfrei.

Bei 3 Meter Abstand würde ich btw das Budget erhöhen und weit mehr als nur 40 Zoll nehmen. Glaub mir, nach 2 Wochen ist dir das zu klein.
50 Zoll oder gar noch mehr wären da schon angebrachter um wenigstens die Filme auch genießen zu können.
 
Du kennst seine Anforderungen doch gar nicht genau. Jeder Samsung und Panasonic TV von diesem Jahr spielt so gut wie alles ab und kann DLNA. So wieder dieser hier z.B. (ja ich weiß, 100€ überm Budget.): http://geizhals.de/panasonic-tx-l50etw60-a912212.html
Plasma TV geht vielleicht ja auch noch? Da bekommt man wesentlich mehr Bild fürs Geld (Gibt auch Nachteile, einfach mal informieren)
 
sollte viele Codecs unterstützen...

Dafür ist ein TV immer nur eingeschränkt nutzbar.
 
Ich sehe es auch so, dass ein TV da sein sollte um ein gutes Bild zu machen und nicht für diesen ganzen SmartTV Sche**.
Aber wenn es rein um das Abspielen von ein paar Videos und Musik geht, dann braucht man dafür nicht noch ein Extragerät.
Die TVs heutzutage fressen so gut wie alles...außer BD ISOs mit Menü vielleicht.
 
Mein LG frisst so ziemlich alles an gängigen Formaten und Codecs, bei normalen Anforderungen braucht man da keinen zusätzlichen Mediaplayer.
 
Danke für die tipps. Es wird eintw. ein Samsung oder ein LG werden.
Jetzt Nochmal ein zusätzliches Abspielgerät Gerät? da habe ich keine Lust drauf.
 
Zurück
Oben