400€ laptop für 9-jährigen

m13rc

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
15
Hallo,

i suche für meinen 9 jährigen Cousin einen Laptop im Wert von ca. 400€
Dieser soll Minecraft, Technic launcher und Teamspeak nutzen können.
Preisleistung ist mir wichtig, darum bin ich hier.

MfG
 
Darf es auch gebraucht sein?

Bei €400,- ist meist bei der Neuware nichts Brauchbares dabei.
 
Ich habe mir vor ca einem Jahr einen refurbished Dell gekauft.
Specs sind: 14",i5, 4gig ram und ner 120er ssd für weinger als 250€
Ich habe den Kauf nicht bereut
 
Minecraft braucht CPU Power. Ein i5 sollte dort eigentlich drin sein, sonst wird das sehr zäh. Für 400 € neu unmöglich, da gibt's nur Office Laptops oder Gaming Müll.

Refurbished würde ich nehmen. Denn auch ein 3 Generationen alter i5 ist immer noch absolut brauchbar.
Aber ein konkretes Modell kann ich nicht empfehlen.
 
gebraucht is so ne sache, wenn was kaputt geht haben sie ja keine Garantie. der hat noch 2 Brüder, hab da nen bisschen angst.
 
Wenn ein Bruder was kaputt macht, ist Gewährleistung und Garantie eh weg.
Und die Refurbished haben auch Gewährleistung!

Ansonsten darfst du dein Budget gerne verdoppeln.
 
Bei dem Budget ist was vernünftiges neues nicht drin. Das hier dürfte so ziemlich das beste sein, was vom Preis/Leistungs-Verhältnis möglich ist. Das wäre dann noch eine Speichererweiterung auf 8 GB und ne SSD drin.

Übrigens sind Händler auch bei Gebrauchtwaren zu 12 Monaten Gewährleistung gesetzlich verpflichtet.


Edit: Thinkpads wie das oben genannte haben zwar eine gute Qualtät (meistens deutlich besser als billige Neuware), aber dieses Modell hat keine Kamera.

Man könnte natürlich eine USB Kamera nachrüsten; alternativ käme auch ein Dell Latitutde E6430 in Frage, die Latitude E sind die Business Serie, die bei uns im Institut gekauft wurden. Auch gute Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe, höre grad von nem bekannten dass die technic launcher mod nochmal nen extra schub CPU brauch. kennt das jemand?
 
Möglich ist das. Wenn Refurbished (was ja kein Privat-Gebrauchtkauf bei ebay ist) absolut keine Option ist, dann geht das schon. Aber halt mit deutlichen Abstrichen. Kommt auch auf die Mods in Minecraft an, da gibts halt Texturen-Pakete, die dann nochmal ordentlich rein hauen. Klar, muss man nicht nutzen. Und mit 9 Jahren ... muss man das auch nicht.

Hier kann man so grob mal schauen, wo man landet.
Ergänzung ()

Wenn mans übertreibt mit Mods, damit kannst du nen i7 mit einer GTX 1070 platt prügeln :evillol:
 
und um das nochmal deutlich zu machen:
bei mechanischer Beschädigung durch grobe Behandlung nützt dir keine Garantie oder Gewährleistung, weder bei neu, neu refurbished Geräten.
Nur: ein gebrauchtes Lenovo T (oder Dell Latitude 6000er oder HP Elitebook 8000er) ist deutlich resistenter gegen eine grobe Behandlung, die sind auf tägliche mechanische Beansprungung ausgelegt.
Zumal bei z.b. einem Lenovo T530 oder z.b. HP Elitebook 8560p auch die Tastatur in Maßen umgekippte Flüssigkeiten abkann, bzw ableitet und das Innenleben verschont bleibt.

ein 300-400€ ultrabilligplastiklaptop nimmt dir böse Angucken schon übel...

insofern wären solche Geräte meiner Meinung nach gerade für unbedarfte/unvorsichtige Hände das richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spreche mich auch für ein gebrauchtes Thinkpad aus. Die Teile sind einfach angenehm robust und bieten für die genannten Anforderungen mehr als genug Leistung. Ich selbst habe hier noch ein X230 und T530 im Einsatz. Jeweils mit der i5-3320m verbaut bieten sie genug Leistung für Office, aber auch Spiele sind möglich. Limbo spiele ich unterwegs mal gerne, aber auch ältere Source-Titel laufen damit. Ohne dGPU wohlgemerkt. Mit NVS-Grafik dürfte noch etwas mehr Spieleleistung drin sein.
 
Sieht ganz gut aus, auch der Preis.
 
Letzten Endes sind das Office Laptops, die nichts mit Gaming zu tun haben! Dafür fehlt einfach eine potente Grafikkarte.
Dein Cousin wird also Abstriche machen müssen. Alles auf Maximal drehen und Texture-Packs reinladen kann er vergessen.

Und mehr kann man für das Geld nunmal auch nicht erwarten. Wie gesagt, bei wirklich "Gaming" musst du dein Budget mindestens verdoppeln.

Aber er ist 9, bekommt nen eigenen Laptop, kann ein bisschen zocken. Völlig in Ordnung.

Eine völlig andere Möglichkeit wäre natürlich ein Desktop PC. Da bekommt man meist mehr Leistung fürs Geld, muss aber natürlich auch nen Bildschirm für ~60 Euro und Maus/Tastatur für ~10-20 € und Boxen für ~20 € dazu rechnen.
 
es muss wohl ein laptop sein da die eltern getrennt leben und er den einfach mit zum vater nehmen kann wenn er bei ihm ist.

seh ich das richtig das http://www.electronis.de/index.php?page=article&ID=316227&aid=128&pk_campaign=Geizhals&pk_kwd=316227 etwas schlechter ist weil er halt neu und nicht refurbished ist?

soll ich von der leistung her trotzdem lieber den bestellen https://www.luxnote-hannover.de/len...-6ghz-4gb-320gb-win7pro-2349-a35.html#details mit 8gb upgrade, wenn mir refurbished nichts ausmacht? denke mal der ist besser und billiger weil refurbished?

ich weiss ich nerve, habe aber einfach keine ahnung :D vielen dank nochmal allen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn die Wahl zwischen diesen beiden fällt, würde ich den refurbished T430 für 230 dem neuen E450 für 430 vorziehen. Selbst mit Ram-Upgrade bleibst du deutlich billiger, der i5 ist nicht verkehrt und er ist auch noch robuster (du sprachst ja deine Bedenken wegen der Geschwister an).
 
Zurück
Oben