4096MB Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC oder 3072MB MSI GeForce GTX 780 Twin Frozr Gam

Die Radeon ist schneller/zukunftssicherer
 
Schau dir auch noch die R9 290 PCS+ von Power Color an. Die habe ich gestern in meine Kiste eingepflanzt und bin sehr zufrieden. :)
 
also die MSI 780er Gaming hört man so gut wie gar nicht aus dem system raus, und ich bin da empfindlich. übertakten lässt sie sich auch ganz ordendlich. ich bin damit zufrieden. die 290er ist mal schneller,mal langsamer, je nach spiel.
mit mantle schaut das dann aber anders aus....

ich würde meine entscheidung nach den spielebenches ausrichten, welche ich überhaupt zocken will und dann hier die schnellere karte nehmen.

ich würde aktuell, wenn ich die wahl hätte, aber auch eher zur 290er tendieren, wobei ich die nvidia-features ebenfalls wirklich nett finde.

letztenendes wirs eh eine bauchentscheidung ;-)
 
Die gleiche Frage hatte ich auch die Tage. Hatte die TriX bestellt, ABER bei meiner primären Gaming-Anwendung (project cars) performt nun mal die GTX780 DEUTLICH schneller. Deshalb habe ich die TriX zurückgeschickt und die GTX780 TwinFrozr Gaming behalten.

Ergo: kommt auf deine Anwendungen an! Schau dir die Karten in den Benchmarks deiner relevanten Games an und entscheide auf der Basis.

Gruß
Trial_ex

Edit: IceyJones +1, zumindest in weiten Teilen der Argumentation :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Preisduell würde ich auch der 290er den Vortritt lassen. In der Klasse 290X vs 780GTX@Titan sieht es anders aus bei mir wegen Strom und Temperatur :)
 
Habe die Tri - X gestern eingebaut und hatte vorher die 5870 PCS + drinne welche als sehr leise bezeichnet wurde / bzw. war ist. Die Tri X ist leicht lauter aber im geschlossen system kaum hörbar. Von der Leistung her schenken sich die karten ja kaum was ob amd oder nv. war aber auch vor dieser entscheidung. mir war der höhere ram wichtig, da ich mir zu ostern ein 4k monitor kaufen möchte. denke es ist sehr davon abhängig wenn du in full-hd zockst spielt der ram kaum eine rolle. ob 3 oder 4.

Viel spass beim weiter darüber nachdenken

Gruss
 
Nimm die Sapphire.

Beim dem CB Testergebnis für mich keine andere Wahl.
 
Schlisse mich charim an. Die PowerColor ist was die Temps angeht auf jeden Fall zu empfehlen (Sommer steht auch vor der Tür). Zumal es bei Sapphire keine Garantie gibt. Bei PowerColor 2 Jahre.
 
@trustno

wieso keine garantie? blick ich nicht?
 
QUELLE
Gewährleistung

SAPPHIRE bietet auf alle Produkte eine 2 jährige *Gewährleistung ab dem Kaufdatum. Bitte wenden Sie sich im Gewährleistungsfall an Ihren Händler oder Distributor. Voraussetzung hierfür ist das Vorhandensein einer Original-Rechnung.

Folgende Fälle sind von der Gewährleistung ausgeschlossen:

Produkte, die vom Kunden mechanisch beschädigt oder physikalisch verändert worden sind.
Produkte, die aufgrund unsachgemäßer Benutzung nicht mehr funktionstüchtig sind.
Produkte, die nicht als SAPPHIRE Produkt identifiziert werden können.
Produkte, bei denen die Seriennummer auf dem Produkt nicht mit der auf der Original-Rechnung übereinstimmt.
Produkte, die nicht von einem offiziellen Distributor oder Händler bezogen worden sind.

Diverse Produktteile, insbesondere die GPUs, sind stark hitzeempfindlich und werden daher von Kühlkörpern oder Ventilatoren gekühlt. Wird das Produkt auseinandergebaut oder eine solche Kühlvorrichtung entfernt oder verändert und führt dieser Umstand zu Beschädigungen seitens der GPU oder anderer Teile, so ist die Reparatur von der Gewährleistung ausgeschlossen und die Kosten dafür sind vom Benutzer zu tragen.

Zurzeit bietet SAPPHIRE keine Erweiterungen der Gewährleistung an. Kontaktieren Sie bitte Ihrem Händler oder Distributor für eine mögliche Erweiterung der Garantie- oder Gewährleistung. Vom Händler oder Distributor angebotene erweiterte Gewährleistung ist von SAPPHRE unabhängig.

Ein Austausch im Rahmen der Gewährleistung schließt neue, überarbeitete oder überholte Produkte bzw. Teile mit ein.

Auf reparierte, ersetzte oder ausgetauschte Produkte gilt die Gewährleistungsdauer des mit Rechnung belegten ursprünglichen Produkts.

SAPPHIRE behält sich das Recht vor, die Abwicklung der Gewährleistung ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

*Bitte beachten Sie: Die allgemeinen Produkt-Spezifikationen können sich mit der Zeit ändern. Die Gewährleistung kann sich von Land oder Region unterscheiden.

Daher gelten die Gewährleistungsstatuten von dem Land/Region, wo das Produkt gekauft wurde. Für jede länderübergreifende Versendung oder für Versendungen außerhalb der normalen Gewährleistung fällt eine Gebühr an, die die Lieferkosten von und nach Hong-Kong deckt.

Also das mit der Garantie war Blödsinn. Text wurde von der Sapphireseite kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet: (Quellenangabe:))
TrustN0_1 schrieb:
Schlisse mich charim an. Die PowerColor ist was die Temps angeht auf jeden Fall zu empfehlen (Sommer steht auch vor der Tür). Zumal es bei Sapphire keine Garantie gibt. Bei PowerColor 2 Jahre.

Nächstes mal zuerst informieren, bevor man hier Hersteller schlecht machen will!:freak:
 
Sapphire gibt von sich aus keine Garantie auf die Karten mit. PowerColor schon. Die ist für mich persönlich ein Kriterium geworden beim Hardwarekauf. Die gesetzliche Gewährleistung ist auch nach 6 Monaten gegen den Käufer gereichtet. Stichwort Beweislastumkehr.
Ergänzung ()

Danke habe ich auch vorher

http://www.hardwareluxx.de/communit...-sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-1008356.html


Hallo.

Es gibt seitens Sapphire keine Herstellergarantie für Endkunden. Es gelten somit die normalen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler.
Sollte es jedoch Probleme geben diese durchzusetzen (Händler ist insolvent, Händler weigert sich), dann gibt es eigentlich immer eine Lösung über uns (wir prüfen jedoch jeden Fall vorab).

Beste Grüße
Alex




@Mike/pcexperte/Lahatiel
Ist die Gewährleistung mit einer Garantie gleich zu setzen??? Bitte richtig informieren!

Habt ihr es noch immer nicht mitbekommen das die Garantie und die Gewährleistung was vollkommen unterschiedliches sind. Das eine ist Gesetzlich vorgeschrieben, das andere ist eine freiwillige Leistung der Hersteller!!!!

pcexperte schrieb:
Nächstes mal zuerst informieren, bevor man hier Hersteller schlecht machen will!:freak:

Ich will niemanden schlecht machen, sondern die Leute hier Informieren. Nicht desinformieren!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich mir doch.

Ist ja von der Stange die Karte im OC.

Da wurde ja nicht "von Hand" was umgebaut oder verändert.

Danke an die Kollegen zur Aufklärung
 
Das ist bei allen Firmen ohne Endkundensupport so.

/edit: @TrustN0_1 Ganz ruhig, Brauner. Fehler kommen vor. Dafür ist so ein Forum ja da. Ich hatte das noch aus der PCGH 04/2014 im Kopf. Da stand nämlich, die Sapphire Tri-X OC hätte 2 Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kumpel hat sich eine PowerColor R9 290 PCS+ eingebaut und ist nur am schwärmen! Super angenehme Lautstärke (leiser als seine alte HD6850 von PowerColor) und um ein vielfaches schneller! Von den 4GB mal ganz zu schweigen :)
Würde persönlich aber auch zur 290/290X Tri-X greifen!!
 
Lahatiel schrieb:
Das ist bei allen Firmen ohne Endkundensupport so.

/edit: @TrustN0_1 Ganz ruhig, Brauner. Fehler kommen vor. Dafür ist so ein Forum ja da. Ich hatte das noch aus der PCGH 04/2014 im Kopf. Da stand nämlich, die Sapphire Tri-X OC hätte 2 Jahre Garantie.

Und genau das ist das Problem. Dein Händler kann für sich die Garantie in Anspruch nehmen. Dir ist er nur die Gewährleistung schuldig. Manch ein Händler Profitiert dann daraus. Indem er dir im “Worst Case“ Szenario eine Zeitwertgutschrift erstattet, sich aber eine neue beim Hersteller besorgt. Er aus deinem Defekt nochmals Kapital schlagen kann! Man muss dann halt jeden Händler einzeln anschrieben ob die Garantie auch für einen selbst gilt/weitergereicht wird!

Ähmm, ich bin ganz ruhig und Sachlich. Nur mag ich es nicht wenn man selbst etwas nicht besser weiß und mir im Gegenzug vorwirft ich würde einen Hersteller schlecht machen.
 
Zurück
Oben