Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die PowerColor hat GPU 1040 MHz & VRAM 1350 MHz. Die Sapphire TriX OC liegt bei GPU 1000 MHz & VRAM 1300 MHz (genau hinschauen, es gibt auch ein non OC Modell bei der TriX)
Wirklich groß wird der Unterschied nicht sein. Vielleicht paar FPS mehr. Eher messbar als wahrnehmbar.
Wie beschrieben habe ich mich für die PCS+ wegen der Garantie und der Kühlleitung entschieden. Karte kommt nie über ~ 65°
Hier kannst du auch mal Probehören zwischen der PCS+ und der TriX. Sind zwar die 290X Modelle. Aber die Kühler sind die gleichen.
Ich denke ich hole mir die PowerColor!
Was für ein Netzteil wird für die PowerColor benötigt?
Das Netzteil das ich habe hat 450 Watt!
Prozessor I5 2500K
8 GB DDR RAM
Und gibt es merkbare leistungseinbußen wenn ich die Grafikkarte PCIe 3.0 an PCIe 2.0 anschließe?
Habe ein P8Z67 LE Mainboard!
Was für ein Netzteil hast du denn, von den Watt abgesehen (Hersteller, Modell)? Ich habe ein altes Enermax verbaut mit 500W und keinerlei Probleme (auch i5 2500k und 8GB RAM). Die Lautstärke der Karte ist klasse (hatte davor eine GTX580 mit Accelero Plus und die war nur wenig leiser.