4870x2 Wasserkühler für 40€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
orionorine schrieb:
Sieht ja nicht schlecht aus , aber wenn du 15,00 Euro mehr ausgegeben hättest dann hättest die Karte komplett mit Wasserkühler abgedeckt.Und die Garantie ist so oder so weg mit dem Umbau.

Ich weiß nicht ob ich solche kühler einzeln für das layout der karte bekomme , deshalb habe ich das so gelassen , aber wie schon geschrieben die spannungswandler sind auch jetzt so deutlich kühler.

Man sieht das auf dem bild nicht aber wenn die 2 kühler ab sind dann kann man sehen das die Aluplatte für die wandler&speicher mit dem kühlkörper der Gpus verbunden sind daher was wohl der grund ist warum die platte jetzt viel kühler ist weil die gpus in der regel vorher um die ~85°C hatten.
Ergänzung ()

Turbostaat schrieb:
Dann benutze doch mal google und suche nach evga garantie kühlertausch. Es gibt mehrere Treffer die sagen das bei EVGA der Kühler getauscht werden darf und die Garantie nicht flöten geht. Unter welchen Vorraussetzungen genau und / oder ob EVGA das inzwischen anders handhabt kann ich nicht sagen, war aber bisher so.

Ebenso offenbar bei Asus inzwischen
https://www.computerbase.de/forum/threads/5870-lueftertausch-garantie-bleibt-bestehen.669367/


Und dennoch bleibt die Geschichte, egal ob mit oder ohne EVGA, Kühlertausch bei den allermeisten Herstellern = Garantieverlust = Kühlertausch und Karte defekt, Pech gehabt, alles andere ist Betrug - und zwar wissentlich und vorsetzlich. Egal ob es der Hersteller merkt oder nicht. Im Endeffekt zahlen wir Kunden nicht nur durch Geld, sondern bei Problemen mit der RMA Abteilung.

EDIT:

So zum Thema EVGA und Kühlertausch und Garantie
http://www.evga.com/support/faq/afmmain.aspx?faqid=57720

Das sollte wohl alle Fragen beantworten.



Natürlich ist das betrug , aber das würde ja heißen das du sowas nie machst und das wieder sagt uns das du wohl entweder der beste Mensch der welt oder eine Maschine bist... :)

Jeder hat schon mal was unrechtes getan daher ist dieser beitrag hier nur mit mit Häckchen als wahrgenommen zu unterzeichnen... mehr kann man dazu jetzt nicht sagen.

Ich sehe das von einer anderen seite , ich werde beschiessen wenn ich mein auto tanke... wenn ich einkaufen gehe sogar wenn ich meinen steuern zahle...

Sofern ich niemanden umbringen muss kann ich das noch verkraften ...

Die frage die man sich stellen sollte ist vielleicht , was passiert wenn ich eine neue karte kaufe diese einbaue aber ich durch irgendeinen grund elektrostatisch aufgeladen bin , weil ich z.b gerade einen pulli angezoggen habe um rauszugehen um den postboten das schwere paket abzunehmen ... und ich jetzt beim einschalten des pcs merke das es kein bild gibt... und da auch kein bild mehr mit dieser karte erscheinen wird weil ich die entladung über die karte nicht mitbekommen habe , stelle ich mir doch die frage ?? ob sie den defekt ist ?

Verzweifelt wie ich bin probier ich das ganze wo anders aus um dann enttäuscht festzustellen das es auch nicht geht...

Die frage wäre mir jetzt nicht in den sinn gekommen ob das vielleicht ein verschulden meinerseits ist ... aber fakt ist das es im grunde ein betrugsfall ist , denn Unwissenheit schützt vor strafe nicht....


Aber im grunde ist das nicht das thema hier. Aber falls jemand Schwerverbrecher sucht die vor leichen nicht zurückschrecken der sollte sich in Brüssel etwas genauer umschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Turbostaat

Ich habe den EVGA Support vor kurzem angeschrieben, weil ich ein Problem mit meiner Karte habe - dort habe ich erwähnt, dass ich die KArte mit einem Wasserkühler umgerüstet habe. Es kam am nächten Tag die Antwort, dass ich die Grafikkarte verändert habe und man mir keine Garantie gewährleisten kann. Man hat mir zwar eine RMA gegeben aber mit dem Hinweis, dass ich die Reparaturkosten selber tragen müsste. Ausserdem sollen es regionale Unterschiede geben. In Europa kann man darauf keine Garantie geben, weil es wohl ne versicherungstechnische Frage ist. Habe aber dazu nichts genaues, habe das nur mal so aufgeschnappt. Dein Link sagt aber trotzdem nicht, dass man es darf - dort steht eigentlich nur, dass wenn die Karte nicht durch den Kühlertausch beschädigt ist, dass man eventuell seine Garantie behält. Das ganze ist aber eher eine Auslegungssache. Sagen wir, bei der KArte brennen die Spawa´s durch und du hast den Kühler getauscht. Dann sagt EVGA, tja Pech gehabt, hättest du unseren origianlen Kühler drauf gelassen, wäre das nicht passiert. Also du bist dann in der Beweispflicht, dass auch die Spawa´s mit dem originalen Kühler durchgebrannt wären und könntest du das dann auch beweisen?
 
@4Zero
Da kann man nur hoffen das du nicht die Gesellschaft wiederspiegelst was aber ein anderes Thema ist.

Ich habe bisher noch keine defekte Hardware umgetauscht, aber das liegt daran das mir in den 7-8 Jahren meiner WaKügeschichte die Hardware nicht kaputt gegangen ist und / oder erst lange nach der Garantie bzw Gewährleistungszeit.
Das hat nichts mit besten Menschen oder Maschine zu tun, sondern mit einer gewissen Art von Moral und einem gesunden Unrechtsbewusstsein.
Ich bin auch niemand der Versicherungen bescheisst um ein neues Handy, eine neue Kamera oder einen neuen Fernseher zu bekommen.

Wenn du der Meinung bist das du beim Tanken betrogen wirst, dann wende dich an die Verbraucherzentrale oder tanke nicht. Und wo wirst du beim einkaufen beschissen?
Weil du deine Lebensmittel kaufst und die Händler dabei einen Gewinn erwirtschaften (wollen)?
Weil du für einen Markennamen mehr bezahlen musst als für ein sog. No Name Produkt, obwohl es aus der selben Fabrik kommt? Dann kauf dir doch einfach das günstigere No Name Produkt und fertig.

Aber da du ja Steuern, die dir Straßen, Rettungsdienste, Feuerwehr, Polizei usw als Betrug ansiehst, dann schlage dem Finanzamt doch vor das du keine Steuern zahlst, aber dafür weder die Dienste der Polizei, noch der Feuerwehr nutzen wirst, du aber für jeden gefahrenen Kilometer auf einer öffentlichen Straße Gebühren entrichtest, nennt sich dann PKW Maut, welche durch die Steuergelder gebaut wurden / werden.

Zu deinem Beispiel bezüglich des Pullovers, da kann man nur sagen das jeder Hersteller in der Anleitung darauf hinweist das man sich vorher entladen sollte, ergo Garantieanspruch erloschen - selber Schuld.
Oder bringst du auch 230V Geräte zurück und willst was neues nur weil du es ausversehen an eine 400V Leitung angeschlossen hast?

Gehst du zu deinem Autohersteller und verlangst auf Garantie ein neues Auto, weil du dir selber einen neuen Radiator eingebaut hast, dieser aber nicht für das Modell freigegeben / ausreichend war und dadurch dein Motor aufgrund von Überhitzung einen Kolbenfresser hatte?
Oder du einen neuen, leistungsfährigeren Motor eingebaut hast, die Bremsanlage aber für die Leistung nicht angepasst hast und du dich gegen einen Baum gesetzt hast?

Wohl kaum. Denk mal darüber nach, das machst du höchstwahrscheinlich nicht, weil es nicht nur sehr dreist wäre, sondern weil man es dir nachweisen kann.
 
Dir kann man wohl nichts recht machen oder ?

Ich weiß gar nicht warum du dich hier überhaupt eingeklinckt hast , obwohl bei dir in dem ganzen Thread nur negatives und sinnlose Ratschläge kommen die hier sowieso hier keiner hören will weil das doch jeder weiß....

Seh das doch wie du das willst der rest macht das ja auch und behalt deine Ratschläge für dich ...

Groß über Veantwortung und Richtigkeit sprechen , aber payback in Flensburg haben...

Aber wenn wir schon beim auto sind ... es gibt keine Radiatoren im Fahrzeug das heißt Kühlmittelkühler... und mein auto hat keine kolben :D

Einen Leistungsfähigeren motor einbauen kann ich gar nicht weil das der TÜV nicht abnehmen würde ... hinzu kommt das jede bremsanlage im Fahrzeug für für eine leistungsteigerung von 30% ausgelegt ist...

Aber nur so am rande wenn wir schon über autos reden...

Ich versteh nicht was hier weiter rumgequatscht wird ... ich habe keinem gesagt das es hier jemand machen soll , ich habe jediglich wissen wollen ob ein solcher thread schon existiert und da er noch nicht vorhanden war ist er es jetzt.

Dazu kommt das jeder wohl weiß das man Garantieansprüche verliert wenn man an seiner hardware was verändert aber ich glaube ebefalls das das nicht das Thema war.
Solche threads gibts milionen im netz aber das ist wohl der einzige wos nur über Garantieansprüche geht :D


PS: wenn die karte kaputt geht dann mach ich den alten kühler wieder drauf und schick die weg ;) aber keine angst das würde zu 99% alle anderen auch so machen also seh das bitte nicht so persönlich.
 
Nur weil du es nicht hören willst musst du nicht auf alle anderen es auch beziehen.
Warum gehst du denn nicht auf meinen Vorschlag mit den 5-10€ Heattrap Kühlern für die Spawas ein? Ja? Es ist kostengünstige und Effiziente Lösung, aber die beachtest du ja einfach nicht. :lol:

Und was du für das Auto "Kühlmittelkühler" nennst, verkaufen alle als Wärmetauscher oder Radiator. Ist alles das selbe, nur andere Namen. Dein Heizkörper ist auch nichts weiter als ein Radiator... :rolleyes:

Und was Flensburg nun damit zu tun hat weiß ich auch nicht. Wenn du ständig geblitzt wirst und fleißig Punkte sammelst, weil du dich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten kannst oder willst, was hat das mit mir zu tun? Wer sich an die Straßenverkehrsregeln hält kriegt keine Punkte - so einfach. Deshalb habe ich auch noch keine - ohne dabei nadelgenau 50 zu fahren.
 
Also wäre für mich keine Option...

da geb ich lieber 40€ mehr aus und hab alles wassergekühlt + lauten Lüfter weg + bessere optik + keine unnötige basteleien...

und @4zer0

klar kannst du nen leistungsreicheren Motor einbauen und eintragen lassen... und das mit den 30% is schwachsinn, das ist bei jedem hersteller verschieden...
Musst halt vorgegebene Bremswerte erreichen ansonsten andere Bremsanlage...

Und wie Turbostaat sagte, ja auch im Auto isses ein Radiator. Bei uns steht auch neuerdings auf nem Auftrag dann -> Kühlmittelradiator austauschen

achja und dein auto hat keine Kolben ? was denn Wankel ? dann kannse ja nur nen RX-8 oder RX-7 haben
 
Zuletzt bearbeitet:
@fnnor,

Was du im grunde machst ist deine sache , ich weiß zwar nicht genau was du jetzt mit dem lüfter meinst , aber ich schreibs nochmal hin der hängt nur noch da rum :(

Durch eine steigerung der Leistung muss der rest angepasst werden... auch wenn die meisten Hersteller ihr Bremsanlage für ein plus von ~30% auslegen (frag mal im tüv nach als bestätigung ) wird dir kein prüfer der welt dein fahrzeug zulassen sofern du die Bremsanlage nicht verbessert/geändert und alle anderen antriebsteile verstärkt bzw angepasst werden. Wäre unschön wenn die Kardanwelle bei 200km/h abreißt...

Hinzu kommt noch das ich nicht geschrieben hatte das im Fahrzeug kein Radiator verbaut ist sondern , das es eben nicht so heißt weil der vorgänger meinte das er KFZ-Meister ist :D
Sorry das ich euch enttäuschen muss weil ich aus dem Beruf komme...

Übrigens werde ich mich mit einem admin in verbindung setzen um diesen Thread zu löschen da es anscheinend mehr Neider als Provitöre hier gibt . Ich finde das Schade aber ich kanns nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssiges Komplettzitat entfernt!)
boaaaah das gibt´s ja nicht,der Turbostaat macht ja jedes Thema hier zum Quatsch-Streit-IchhabeImmerRecht-Thread,was nix mehr mit dem Thema zutun hat.Garantie hin oder her,hier gehts um den Kühler.
Man liest sich kurz ein und nach ner Zeit ist einem klar,es hat nix mehr mit dem Thema zutun und hast keine Lust mehr weiter zu lesen.

@4Zero ich finde es echt toll,vor allem wenn du mal eine Wasserwage brauchst,kann es sich auch als behilflich herausstellen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben