49" OLED Finalisten, welcher ist besser

Omoshiroi

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
120
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mir einen neuen OLED-49" Bildschirm zuzulegen. Nach etlichen Recherchen sind folgende Modelle in der Auswahl jedoch favorisiere ich den MSI. Jetzt wollte ich noch eure Meinungen dazu einholen. Preise für Österreich - da ich in AT lebe :p.

1. Phillips Evnia 8000: die 144Hz Variante ab ca 870€ (bei für mich relevante Shops): Wäre die beste Preis/Leistung, jedoch finde ich den Standfuß grauenhaft, und die graue Verkleidung extrem billig (Vor Ort angeschaut)

2. Samsung Odyssey OLED G9 G93SC: ab ca. 1000 € (bei für mich relevante Shops). Hier hab ich gezielt nicht den G95SC in der Auswahl weil die SmartTV-Funktionen mehr Nachteile (SoftwareBugs etc) bieten. Vorteil hier 240 Hz. Jedoch Unmengen an schlechte Erfahrungsberichte in Bezug auf: Qualitätskontrolle, Überhitzen, Sync funktioniert nicht, Blackscreen, Softwareprobleme etc.

3. MSI MPG 491CQP: ab ca. 925 € (ist die internationale Version, die ich für einen guten Preis in einem österreichischen Shop bekomme). Vorteile hier. Schwarzes neutrales Design, keine bekannten Probleme im Internet gefunden. Nachteil "nur" 144 Hz.

Nachtrag: 4. GIGABYTE AORUS CO49DQ: Angeblich QD OLED der 3. Generation ansonsten ähnlich zum MSI "nur 144 Hz" aber wenig negative Berichte dazu. Preis wäre ca. 940 €


Den Phillips habe ich eigentlich ziehmlich ausgeschlossen. Mein Favorit ist momentan der MSI - da es der Safechoice ist. Ich liebäugle jedoch noch bisschen zum Samsung da 240HZ doch 240 Hz sind und man, wenn man so viel Geld ausgibt, das Beste haben möchte. Die Frage beim Samsung ist halt, ob man dann das überhaupt bekommt, oder dieser nur am Papier schön ist und in echt schlage ich mich mit Unmengen an Problemen herum.

Danke für eure Meinungen im Vorhinein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen schon mal mit eigenen Augen gesehen?

Wenn nein, dann such dir einen Laden, der zumindest einen der Monitore da hat und schau dir das Bild
mal mit eigenen Augen an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, DeusoftheWired und Ja_Ge
Omoshiroi schrieb:
Preise für Österreich - da ich in AT lebe :p.
Ist doch egal, ich vergleiche als Wiener genauso deutsche Preise. Zumal viele Händler ohnehin nach Österreich verschicken.

Omoshiroi schrieb:
Jedoch Unmengen an schlechte Erfahrungsberichte in Bezug auf: Qualitätskontrolle, Überhitzen, Sync funktioniert nicht, Blackscreen, Softwareprobleme etc.
Das kann ich absolut nicht bestätigen, zudem soll das mit älteren Firmwareversionen wenn dann der Fall gewesen sein. Ich liebe meinen G93SC.

Omoshiroi schrieb:
Angeblich QD OLED der 3. Generation
Woher hast du diese Info?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev schrieb:
warmes Netzteil und Flickerprobleme
Ich hab den Thread eigentlich gemeint in bezug auf 3. gen. ^^

Bezüglich Probleme vom samsung: quellen youtube videos, reddit etc.
 
Drewkev schrieb:
Achso, sollte dem so sein, dann ist der durchaus eine Option (mir persönlich wurden die 144Hz nicht gefallen)
Ich lese es nirgends heraus, dass es 3. Gen ist im Internet/Datenblatt 😅 .

Wir dein Monitr auch nicht heiß, keine Überhitzungsprobleme, Dimming weil zu heiß etc?
Kein Blackscreen bei guten HDMI-Kabel?

Drewkev schrieb:
(mir persönlich wurden die 144Hz nicht gefallen).
Macht das so einen Unterschied - Also wo hab ich wirklich nutzen davon. bei den meisten spielen in dieser auflösung erreiche ich ja nicht die 200+ Hz (außer ich habe eine high end graka)
 
Meinst Du Hz oder FPS?
Das ist ein gewaltiger Unterschied.
 
@Aduasen Eigentlich beides. Was bringt mir der 240 Hz Bildschirm wenn mein Setup bei Spielen nicht mehr als 130-140 fps schafft. Dafür gibt es ja dann Freesync/Gsync soweit ich das verstanden habe :)
 
Nimm die 3.

Der G9 hat laut Reddit einige Problemchen, der Philips ist zwar günstig, hab auch lange mit dem geliebäugelt.
Aber die Verarbeitung war aus meiner Sicht nicht so doll.

Habe mittlerweile nen 32er OLED von MSI und bin wirklich zufrieden.
 
Omoshiroi schrieb:
Wir dein Monitr auch nicht heiß, keine Überhitzungsprobleme, Dimming weil zu heiß etc?
Kein Blackscreen bei guten HDMI-Kabel?
Nein.

Omoshiroi schrieb:
Macht das so einen Unterschied - Also wo hab ich wirklich nutzen davon. bei den meisten spielen in dieser auflösung erreiche ich ja nicht die 200+ Hz (außer ich habe eine high end graka)
Ich denke da eher an das P-/L-Verhältnis. Es sei denn der GIGABYTE hat tatsächlich 3rd Gen, dann ist der Preis durchaus gerechtfertigt.

Mir wäre es nur neu, dass es 3rd Gen (von Samsung) auch schon bei 21:9/32:9 gäbe.
 
Zurück
Oben