Omoshiroi
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 120
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mir einen neuen OLED-49" Bildschirm zuzulegen. Nach etlichen Recherchen sind folgende Modelle in der Auswahl jedoch favorisiere ich den MSI. Jetzt wollte ich noch eure Meinungen dazu einholen. Preise für Österreich - da ich in AT lebe
.
1. Phillips Evnia 8000: die 144Hz Variante ab ca 870€ (bei für mich relevante Shops): Wäre die beste Preis/Leistung, jedoch finde ich den Standfuß grauenhaft, und die graue Verkleidung extrem billig (Vor Ort angeschaut)
2. Samsung Odyssey OLED G9 G93SC: ab ca. 1000 € (bei für mich relevante Shops). Hier hab ich gezielt nicht den G95SC in der Auswahl weil die SmartTV-Funktionen mehr Nachteile (SoftwareBugs etc) bieten. Vorteil hier 240 Hz. Jedoch Unmengen an schlechte Erfahrungsberichte in Bezug auf: Qualitätskontrolle, Überhitzen, Sync funktioniert nicht, Blackscreen, Softwareprobleme etc.
3. MSI MPG 491CQP: ab ca. 925 € (ist die internationale Version, die ich für einen guten Preis in einem österreichischen Shop bekomme). Vorteile hier. Schwarzes neutrales Design, keine bekannten Probleme im Internet gefunden. Nachteil "nur" 144 Hz.
Nachtrag: 4. GIGABYTE AORUS CO49DQ: Angeblich QD OLED der 3. Generation ansonsten ähnlich zum MSI "nur 144 Hz" aber wenig negative Berichte dazu. Preis wäre ca. 940 €
Den Phillips habe ich eigentlich ziehmlich ausgeschlossen. Mein Favorit ist momentan der MSI - da es der Safechoice ist. Ich liebäugle jedoch noch bisschen zum Samsung da 240HZ doch 240 Hz sind und man, wenn man so viel Geld ausgibt, das Beste haben möchte. Die Frage beim Samsung ist halt, ob man dann das überhaupt bekommt, oder dieser nur am Papier schön ist und in echt schlage ich mich mit Unmengen an Problemen herum.
Danke für eure Meinungen im Vorhinein.
LG
ich bin gerade dabei mir einen neuen OLED-49" Bildschirm zuzulegen. Nach etlichen Recherchen sind folgende Modelle in der Auswahl jedoch favorisiere ich den MSI. Jetzt wollte ich noch eure Meinungen dazu einholen. Preise für Österreich - da ich in AT lebe
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
1. Phillips Evnia 8000: die 144Hz Variante ab ca 870€ (bei für mich relevante Shops): Wäre die beste Preis/Leistung, jedoch finde ich den Standfuß grauenhaft, und die graue Verkleidung extrem billig (Vor Ort angeschaut)
2. Samsung Odyssey OLED G9 G93SC: ab ca. 1000 € (bei für mich relevante Shops). Hier hab ich gezielt nicht den G95SC in der Auswahl weil die SmartTV-Funktionen mehr Nachteile (SoftwareBugs etc) bieten. Vorteil hier 240 Hz. Jedoch Unmengen an schlechte Erfahrungsberichte in Bezug auf: Qualitätskontrolle, Überhitzen, Sync funktioniert nicht, Blackscreen, Softwareprobleme etc.
3. MSI MPG 491CQP: ab ca. 925 € (ist die internationale Version, die ich für einen guten Preis in einem österreichischen Shop bekomme). Vorteile hier. Schwarzes neutrales Design, keine bekannten Probleme im Internet gefunden. Nachteil "nur" 144 Hz.
Nachtrag: 4. GIGABYTE AORUS CO49DQ: Angeblich QD OLED der 3. Generation ansonsten ähnlich zum MSI "nur 144 Hz" aber wenig negative Berichte dazu. Preis wäre ca. 940 €
Den Phillips habe ich eigentlich ziehmlich ausgeschlossen. Mein Favorit ist momentan der MSI - da es der Safechoice ist. Ich liebäugle jedoch noch bisschen zum Samsung da 240HZ doch 240 Hz sind und man, wenn man so viel Geld ausgibt, das Beste haben möchte. Die Frage beim Samsung ist halt, ob man dann das überhaupt bekommt, oder dieser nur am Papier schön ist und in echt schlage ich mich mit Unmengen an Problemen herum.
Danke für eure Meinungen im Vorhinein.
LG
Zuletzt bearbeitet: