Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann erkläre gleich mal wie du dann bei einer Auflösung von 2560x1080 die schwarzen Streifen oben, unten und an den Seiten wegbekommst? Bei Vollbild wird nämlich nicht der ganze Bildschirm zu 100%ig ausgefüllt. Erkläre mir wie ich bei geteiltem Bildschirm mit zwei verschiedenen Programmen bei dieser genannten Auflösung ordentlich arbeiten kann. Und das machst du mit jeder 30 € GPU. Na dann lege mal los.
Was für schwarze Streifen? Wenn Deine GPU via Dual Link oder DP die 256x1080 Pixel kann, dann ist das Bildschirmfüllend. Es ist die native Auflösung des Monitors.
Und was das 2 / 4 fach Teilen des Bildschirms angeht, das ist eine reine Softwaresache. Und eine GT 630 läuft mit dem selben Treiber, wie eine 650, 780 oder Titan. Auch das geht. Und bei AMD das gleiche. Eine 5450 läuft mit demselben Treiber, wie eine 7970, 290 oder oder.
Ich habe mehrere Grakas getestet und die können alle 2560x1080. Und trotzdem habe ich diese schwarzen Streifen.
Am krassesten ist das bei Filmen. Ich werde morgen LG anrufen.
Keine Ahnung wie das mit der Overscan-Funktion ist, da ich vorrangig Linux nutze.
Gewisse Programme aber eben auch unter Windows 8.1. Ich werde mich kundig machen.
Deine 7600GT unterstützt eine max. Auflösung von 2560x1600 (16:10).
Ein Dual Link DVI Kabel oder Display Port Kabel sollten dir deine 2560x1080 (21:9) ermöglichen.
Die schwarzen Balken kommen von der Konfiguration deines OS bzw. des Monitors.
Overscan im Monitor suchen sollte auch helfen, aber was erzähl ich dir hier überhaupt ich meine du machst das ja schon seid 30 Jahren
Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich hatte schon geschrieben das ich mehrere Grakas ausprobiert habe und das diese alle 2560x1080 können. Aber eben mit schwarzen Balken.
aber was erzähl ich dir hier überhaupt ich meine du machst das ja schon seid 30 Jahren
Ich hatte noch nie einen Monitor 21:9 mit 2560x1080 und auch noch nie schwarze Balken. Wie ich auch geschrieben hatte arbeite ich vorrangig unter Linux. Hatte auch noch nie Monitore welche größer als 22 Zoll waren. Auch unter Windows hatte ich bei Filmen oder Video da nie schwarze Balken.
Ja, und das sind die Overscan / Underscan Balken. Die es übrigens nur bei HDMI gibt. Und das lässt sich im GPU Treiber einstellen. Als versierter Linux User sollte man das hin bekommen.
Die Balken hängen nicht von der Auflösung ab. Sie liegen einzig und allein am HDMI Anschluss. Die gibt es auch bei zB FullHD Auflösung.
Oder einfach per Dual Link DVI anschließen. Dann gibt es diesen Krampf mit dem Over/Underscan nicht.
Okay, danke das war es auch schon. Hatte ich ja bei anderen Montoren ebenfalls so gemacht.
Wie ist das wenn ich später mal über DisplayPort 1.2 anschließe, ist das da auch mit den schwarzen Streifen?
Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich hatte schon geschrieben das ich mehrere Grakas ausprobiert habe und das diese alle 2560x1080 können. Aber eben mit schwarzen Balken.
Schonmal in den Sinn gekommen das ich dir damit nochmals bestätigen wollte das selbst deine altbacken 7600GT diese Auflösung ohne Probleme packt weil du ja erst darauf fixiert warst eine 650 bzw. andere Grafikkarte dir zu beschaffen !
Piky schrieb:
Wie ist das wenn ich später mal über DisplayPort 1.2 anschließe, ist das da auch mit den schwarzen Streifen?
Weil ich annahm das es an der Karte liegt. Hättest mir ja auch schreiben können das es am HDMI Anschluß lag das die schwarzen Streifen kommen. Nur, da hast du wohl auch nicht daran gedacht oder es gar gewußt.
Hinterher ist dann immer alles ganz einfach.
Unfreundlich? Das war sicherlich nicht so gemeint. Hätte einer gleich geschrieben "nimm den DVI Anschluß" hätten wir das hier alles abkürzen können. Ich hatte nämlich vorher noch nie ein HDMI Kabel an einer Kiste und dachte das wäre bei diesen LG einfach besser.
Nichts für ungut, jetzt läuft alles und noch mal danke für all die Bemühungen einem alten Sack zu helfen.
Sicher, hätte man machen können. Wenn Dein Problem von Dir artikuliert worden wäre. Aber wenn ich mir den Startpost zu durchlese, dann lese ich vieles. Aber nichts von Deinem eigentlichen Problem. Und im Betreff des Threads sehe ich auch nichts, was auf Dein Problem hinweist.
Stattdessen lese ich, was für besondere Anforderungen der besondere LG Monitor an die Hardware stellt. Da schließt sich der Kreis. Es bleibt dabei. Eine 30€ GPU oder eine noch schwächere iGPU von vor 4 oder 5 Jahren reicht auch für die besonderen Anforderungen des 21:9 LG Monitors.