Java 4D-Array in 4D-ArrayList umwandeln

Danke für deine Mühe,

ich werde mir dieses "Brute-Force" mal ansehen. Prolog kommt nicht im Frage, da ich das Programm ja schriebe um meine Java-Kenntnisse zu verbessern ;-)

Mach dir bitte keine weitere Mühe mehr, den Rest schaff ich alleine und des meiste was du schreibst ist mir eh schon klar.

Du warst eine große Hilfe aber jetzt ists gut ^^
Ergänzung ()

benneque schrieb:
Dann kannst du dem User diese anzeigen und er kann sich dann den Plan auswählen, der am Besten zu ihm passt, weil er (wie ich ;) ) z.B. niemals um halb 7 Morgens aus dem Bett kommt und lieber erst Vorlesungen ab 10 haben will.

Sein genauer Auftrag war übrigens, dass jede Woche vom Stundenaufbau möglichst gleich aussieht. Also zu der Zeit, wo er in der ersten Woche Schule hat will er auch in der zweiten Woche haben.

Das was du schreibst will ich aber auch einbauen ^^
 
Ja, der Rest sollte auch kein Problem mehr sein :)

Die "Brute-Force" Methode muss man sich nicht wirklich ansehen, es ist wirklich ganz stumpf eine Zusammenstellung aller validen Stundenkombinationen, d.h. du stellst nach und nach alles zusammen und prüfst entweder live (also nach jedem Schritt), ob der aktuelle Schritt gültig ist, oder du erstellst erst mal alles und schmeißt danach alle Kombinationen raus, die ungültig sind.

"live" ist in der Regel performanter
"nachträglich" ist auf jeden Fall einfacher zu bauen
und Performance ist bei dir ja eh kein Thema.

Also noch viel Spaß und Erfolg. :)
 
Zurück
Oben