4GB PowerColor RX 470 RED DEVIL Lautstärke

Ich habe jetzt noch nie Ram gekauft der auf irgend einer Liste steht, seltsamer weise hatte ich nie ein Problem. Ich gebe zu bei über 50 PCs die ich gebaut habe war sicher auch Glück dabei, ist doch vollkommen Wurst wie der Speicher spezifiziert ist, fehlerfrei laufen muss er.
 
ich hab nichts von einer liste gesagt, sondern das MB kann nur mit 2133mhz ram! dem TE wurde aber gesagt nimm 2400mhz ram.

das der ram HERSTELLER egal ist, ist ja normal!
 
pupsi11 schrieb:
ich hab nichts von einer liste gesagt, sondern das MB kann nur mit 2133mhz ram! dem TE wurde aber gesagt nimm 2400mhz ram.

das der ram HERSTELLER egal ist, ist ja normal!

Schau mal bitte meinen Post 20 an. Habe den noch einmal überarbeitet. Wurde mir wie gesagt empfohlen, da der automatisch runter taktet.
Vielleicht passt die ein oder andere Graka ja besser^^
 
SiperSirius schrieb:
Mir wurde der 2400 empfohlen,(will niemand in die Pfanne hauen, aber hier aus dem Forum) da das wohl kein Unterschied machen würde und auch funktionieren sollte. Taktet automatisch runter.... PC Laden hat damit nichts am Hut.
Bin natürlich dankbar wenn jemand bei Snogard noch bessere Teile zu den Preisen findet.:D

Der 2133er Speicher ist nur 1€ günstiger (bei Snogard), da kann man dann schon den 2400er nehmen;)
 
@TE

Die Red Devil hat einen Zero-Fan Modus, das heißt, so lange der Chip nicht etwas 60 Grad erreicht stehen die Lüfter absolut still und produzieren keine Geräusche, du wirst eine Grafikkarte mit dieser Technik beim 2D Betrieb (Filme, office, etc) nicht hören.

Zum Ram: Nimm einfach das günstigste DDR4 Kit, das der Händler vor ort hat. Ob das nun 2133 oder 2400 hat, spielt keine Rolle, so lange der Preis stimmt. Was soll das Kit denn kosten?
 
Sebl84 schrieb:
@TE

Die Red Devil hat einen Zero-Fan Modus, das heißt, so lange der Chip nicht etwas 60 Grad erreicht stehen die Lüfter absolut still und produzieren keine Geräusche, du wirst eine Grafikkarte mit dieser Technik beim 2D Betrieb (Filme, office, etc) nicht hören.

Zum Ram: Nimm einfach das günstigste DDR4 Kit, das der Händler vor ort hat. Ob das nun 2133 oder 2400 hat, spielt keine Rolle, so lange der Preis stimmt. Was soll das Kit denn kosten?

16GB G.Skill Value 4 Kit DDR4-2400 black = 68,90 € wie der 2133. Sofern das funktioniert würde ich den 2400 nehmen, sollte es aber mit dem MSI Board zu Problemen kommen, natürlich den 2133...bin verwirrt :D
Meine gennanten Grakas in Post 20 ist da etwas besseres dabei als die DEVIL oder sollte ich bei dieser bleiben?=
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine 960 kaufen, bleib bei einer 470. Hast du die mit 4 oder 8gb ausgesucht? Ich würde 8gb nehmen, dann kannst du noch eine Zeit lang die Texturen in Spielen auf höchste Stufe stellen, da diese kaum Rechenleistung, sondern eigentlich nur Ram benötigen. Lieber Texturen auf höchster Stufe und auf Effekte verzichten, finde ich.

Ach sehe gerade, die PowerColor gibts wohl nur mit 4GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebl84 schrieb:
Ich würde keine 960 kaufen, bleib bei einer 470. Hast du die mit 4 oder 8gb ausgesucht? Ich würde 8gb nehmen, dann kannst du noch eine Zeit lang die Texturen in Spielen auf höchste Stufe stellen, da diese kaum Rechenleistung, sondern eigentlich nur Ram benötigen. Lieber Texturen auf höchster Stufe und auf Effekte verzichten, finde ich.

4Gb reichen, wollte wie gesagt maximal 250€ ausgeben für die Grakas und die 8Gb Variante kostet schon 290€.
Bin auch wirklich kein großer Gamer, so 3-4 Stunden in der Woche vielleicht ;D
Werde auch die komplette Peripherie neu kaufen. Das heißt, ein 24er 144HZ Bildschirm, ein normaler 24 Zoll TFT und über HDMI muss noch ein 48/55er Flatscreen an die Karte. Deswegen wollte ich mir eine schnellere zulegen und nicht im 150€ Preisbereich bleiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-470-test.55986/seite-7

Lies dir das Fazit durch und entscheide selbst, hat alles immer Vor- und Nachteile

Bei doppeltem Speicher für 20€ würde ich aber nicht lange überlegen.

Ach halt, die PowerColor kostet ja nur 240 bei Snogard. Also +30€.

Ich würde die 8GB nehmen, andere die 4GB... Ist halt ne persönliche Entscheidung. Ich wäre aber auch jemand, der die Karte auf ihr Maximum übertaktet und würde immer schauen, dass ich auch die maximale FPS/Bildqualität mit der Karte aus den Einstellungen herauskitzel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebl84 schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-470-test.55986/seite-7

Lies dir das Fazit durch und entscheide selbst, hat alles immer Vor- und Nachteile

Bei doppeltem Speicher für 20€ würde ich aber nicht lange überlegen

Ja da hast du recht. Passt die Karte zu meinem Netzteil? (Muss wohl dann noch etwas warten, Karte ist noch nicht verfügbar)
Des Weiteren 2133 oder 2400 bestellen :) Ich danke euch.

Achso ist mir gerade noch eingefallen, habt ihr einen Tipp welches Gehäuse ich mit Sichtfenster nehmen sollte, dass n400 hat leider keines. Am besten bei Snogard verfügbar.

z.B https://www.snogard.de/produkte/Cor...R-Silent-Edition-schallged%E4mmt-schwarz.html
https://www.snogard.de/produkte/Cor...ir-Carbide-SPEC-03-schwarz-CC-9011052-WW.html
https://www.snogard.de/produkte/Thermaltake/CASMID-THVH35/Thermaltake-Versa-H35-Window-schwarz.html
https://www.snogard.de/produkte/Thermaltake/CASMID-THCV31/Thermaltake-Core-V31.html
 
Zuletzt bearbeitet:
immer noch den 2133mhz ram
 
Quatsch, der 2400er kostet das gleiche, warum dann den langsameren? Jetzt stört der 2400er nicht, irgendwann kann man ihn aber ggf. besser wiederverwenden oder besser verkaufen. Ich habe mich jetzt schon so oft über DDR3 RAM 10666er und besonders 8500er geärgert (irgendwann sammelt sich das Zeug halt an), aber 12800er aufwärts wäre auch heute noch gut zu gebrauchen. Also bei gleichem (oder fast gleichem) Preis immer den schnelleren nehmen.
 
Würde auch 2400 nehmen. Selbst wenn er sowieso automatisch auf 2133 Mhz getaktet wird. Dann ist er eh nix anderes als ein 2133 Mhz ram. Nur kann er auch 2400, was sich im Wiederverkaufswert bemerkbar macht, oder wenn du den Ram später weiter benutzt.

Besser haben als brauchen, besonders wenn es das selbe kostet.
 
nur so zur info, wir haben hier schon bretter gehabt die ausgeschrieben sind nur für ram mit 2133mhz und da lief auch nur 2133mhz ram.

da ist völlig egal ob der runter taktet, das sys war instabil ohne ende. kommt mir jetzt nicht mit werte anpassen
 
SiperSirius schrieb:
4Gb reichen, wollte wie gesagt maximal 250€ ausgeben für die Grakas und die 8Gb Variante kostet schon 290€.
Bin auch wirklich kein großer Gamer, so 3-4 Stunden in der Woche vielleicht ;D
Werde auch die komplette Peripherie neu kaufen. Das heißt, ein 24er 144HZ Bildschirm, ein normaler 24 Zoll TFT und über HDMI muss noch ein 48/55er Flatscreen an die Karte. Deswegen wollte ich mir eine schnellere zulegen und nicht im 150€ Preisbereich bleiben :)

Wenn Du einen 144Hz-Monitor planst, ist eine schnellere Grafikkarte von Vorteil.

Warum?
Natürlich hat der 144Hz-Monitor auch bei unter 60FPS noch Vorteile gegenüber einem 60Hz Monitor.
Aber einen 144Hz-Monitor kaufen und diesen mit einer "schwachen" Grafikkarte zu betreiben, mit der nicht einmal 60FPS erreicht werden, halte ich für unsinnig.
Unter einer 480 oder 1060 würde ich somit nichts empfehlen.
 
pupsi11 schrieb:
nur so zur info, wir haben hier schon bretter gehabt die ausgeschrieben sind nur für ram mit 2133mhz und da lief auch nur 2133mhz ram.

Das muss aber ein seltener Griff ins Klo gewesen sein, ich habe das in >25 Jahren noch nicht ein einziges mal erlebt, weder privat noch im beruflichen Umfeld. Scheint mir von daher ein vernachlässigbarer Aspekt zu sein.

Falls es den TE erwischt, kann er den 2400er immer noch umtauschen. Andersherum wird das wohl aber nicht gehen.
 
Zum 144HZ Monitor....

Als Casual der nicht viel spielt, brauchst du keinen 144Hz Monitor. Der dient eher bei schnellen shootern und hat normalerweise ein Panel mit TN Technik. Kauf dir lieber einen guten Monitor mit IPS Panel und 60Hz. Der hat eine viel bessere Farbwiedergabe und ist unabhängier vom Blickwinkel. Bei TN Panels variert die Farbe die du siehst je nach deinem Betrachtungswinkel. Es kann passieren, dass eine Farbe auf einer Webseite oben am Display anders aussieht, als wenn du runterscrollst und dann die Farbe am unteren Rand des Display siehst. TN ist halt billig und schnell, mehr gründe dafür gibt es eigentlich nicht. IPS sind mittlerweile auch nicht mehr so langsam wie früher, du wirst die höhere Reaktionszeit von ca. 6ms (TN hat so 2-3 ohne nachzuschauen) nicht merken.

Wichtiger finde ich den Inputlag, bevor du deinen Monitor kaufst, schau ob es z.B. auf prad.de einen Test gibt oder frag hier im Forum, da wird man dir helfen. Hierbei ist auch teurer nicht zwangsläufig gleich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Ja mit dem 144hz hatte ich mir mal in den Kopf gesetzt, muss aber nicht sein.
Habe den 2133 Ram genommen, alles andere war mir zu riskant :D

Wollte mir bei MediaMarkt/Saturn zwei neue Monitore besorgen, mal schauen was die da haben :)
 
Zurück
Oben