D
Doublethink
Gast
Da mein altes Notebook bald ersetzt wird, habe ich zum ersten Mal Linux ausprobiert.
Da 60 Hz furchtbar auf einem 55 Zoll TV sind, welcher mit dem Notebook verbunden ist, bräuchte ich 120 Hz, aber es ist nicht wählbar.
4k 60 Hz ist das Limit. Aber wenn ich 1080p wähle, kann ich auch 120 Hz wählen.
Ich verwende dasselbe Notebook und dasselbe DP zu HDMI Kabel und die selben Anschlüsse, die auch bei Windows seit Jahren 4k 120 Hz bieten.
Ich bin mir also sicher, dass es an der Software bzw. Linux liegt.
Linux ist laut Pop!_Shop auf dem neuesten Stand.
Was bitte muss ich machen, damit ich 4k 120 Hz wählen kann?
Vielleicht eine Terminal Eingabe, die es erzwingt?
Da 60 Hz furchtbar auf einem 55 Zoll TV sind, welcher mit dem Notebook verbunden ist, bräuchte ich 120 Hz, aber es ist nicht wählbar.
4k 60 Hz ist das Limit. Aber wenn ich 1080p wähle, kann ich auch 120 Hz wählen.
Ich verwende dasselbe Notebook und dasselbe DP zu HDMI Kabel und die selben Anschlüsse, die auch bei Windows seit Jahren 4k 120 Hz bieten.
Ich bin mir also sicher, dass es an der Software bzw. Linux liegt.
Linux ist laut Pop!_Shop auf dem neuesten Stand.
Was bitte muss ich machen, damit ich 4k 120 Hz wählen kann?
Vielleicht eine Terminal Eingabe, die es erzwingt?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: