Hallo zusammen,
ich habe einen LG OLED c8 4k tv und einen zotac ci547 mit i5 kaby lake (Intel Core i5-7200U, dual core 2.5 GHz, max 3.1 GHz) und intel 620 graphics, 16 gb ram, ssd. Material kommt von der Nas, die über link aggregation mit 2 GBit angebunden ist. Der HTPC dient als mediencenter mit Kodi. Kodi kommt so richtig nicht mit 4k zurecht, daher gebe ich 4k per vlc wieder. Klappt auch alles soweit, aber bei langsamen kameraschwenks ruckelt das bild ganz leicht bzw. zieht nach. Hardwarebeschleunigung ist aktiviert und keine last auf der cpu. ca 50% load auf der gpu.
Signal wird durch einen avr (denon x3400h gereicht) das gleiche Phänomen tritt auch bei direktem Anschluss auf. 4k von Netflix auf dem TV selbst läuft ohne ruckeln und sehr gut.
Woran kann das liegen? Grafiktreiber (gerade aktualisiert)? vlc? htpc zu lahm? Bin ratlos und genervt
Danke für eure Hilfe
ich habe einen LG OLED c8 4k tv und einen zotac ci547 mit i5 kaby lake (Intel Core i5-7200U, dual core 2.5 GHz, max 3.1 GHz) und intel 620 graphics, 16 gb ram, ssd. Material kommt von der Nas, die über link aggregation mit 2 GBit angebunden ist. Der HTPC dient als mediencenter mit Kodi. Kodi kommt so richtig nicht mit 4k zurecht, daher gebe ich 4k per vlc wieder. Klappt auch alles soweit, aber bei langsamen kameraschwenks ruckelt das bild ganz leicht bzw. zieht nach. Hardwarebeschleunigung ist aktiviert und keine last auf der cpu. ca 50% load auf der gpu.
Signal wird durch einen avr (denon x3400h gereicht) das gleiche Phänomen tritt auch bei direktem Anschluss auf. 4k von Netflix auf dem TV selbst läuft ohne ruckeln und sehr gut.
Woran kann das liegen? Grafiktreiber (gerade aktualisiert)? vlc? htpc zu lahm? Bin ratlos und genervt
Danke für eure Hilfe