4k Monitor 2 x 27" oder größer? Programmierung, Office

TimmyDuese

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
103
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 Euro

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?

  • 2 x 27 Zoll oder 34"
  • IPS PanelAuf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...
  • G-Sync oder FreeSync
  • USBC

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Office Anwendungen, Programmierung, WoW (seltener)

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
M1 Mac Pro

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort


Ich habe jetzt schon einiges an Testberichten gelesen, Forenbeiträge und bin irgendwie bei den Modellen: U2724DE und U2723QE gelandet. Allerdings hat der 2723QE zwar 4K aber nur 60Hz und der 2724DE "nur"QHD aber 120 Hz.

Auch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob es nicht vielleicht gleich ein 36" Gerät sein sollte.

Nun bin ich leider hin und her gerissen, was vielleicht der bessere für mich sein könnte. Was meint ihr?
Es kann auch gern ein anderer Hersteller sein, da bin ich vollkommen offen.
 
TimmyDuese schrieb:
Nun bin ich leider hin und her gerissen, was vielleicht der bessere für mich sein könnte.
Geh in einen Technikladen und schau es dir an.
Letztendlich hast du mit 1000€ viele Optionen an Displays.
Brauchst du Powerdelivery fürs Macbook im Monitor oder hast du bereits ein Thunderbolt Dock?

Was es grundsätzlich so gibt:
2x 27 Zoll 4K
2x 32 Zoll 4K
1x 42 Zoll OLED 4K
1x 38 Zoll 4K Ultrawide

36 Zoll gibts nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
TimmyDuese schrieb:
Du meinst wohl damit 21:9 UWQHD Monitore?
Wenn es dir um Arbeiten geht, viele haben gute Erfahrung mit 21:10 gemacht wegen größeren Sicht in vertikalen Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Ich, Web Entwickler, habe einen 38" von LG( https://www.lg.com/de/monitore/ultrawide/38wn95c-w/ ) und möchte ihn nicht mehr missen. Für die Entwicklung super praktisch, da ich den Browser und die IDE schön groß und nebeneinander sehen kann. Aber mit zwei Monitoren komme ich auch nicht klar.
Dank Thunderbold brauche ich auch nur ein Kabel zum MacBook für Webcam etc. und abends zum zocken per Displayport an den PC.
 
Was hast du jetzt? Auflösung und Größe.

Ich komme von 2x 24" 1080p und bin gewechselt auf 43" 4k. Das macht 4x 21.5" und somit hab ich meine nutzbare Fläche verdoppelt an Platz auf dem Desktop, da ich nicht skaliere. Bei 27" 4k wirst du diese kaum auf 100% laufen lassen.
 
Bei Mac ist es wichtig zu wissen das man kein 1x scaling Monitor benutzen will weil macos kein subpixel rendering hat.

Ich habe z.B. ein 38 zoll 3840x1600er Monitor und das ist grausam damit auf mac zu programieren weil das Font Rendering mies ist.

Also nur so als Hint lieber nicht zu große Monitore bei 4k und besser ein mit 27/32 zoll + HIdpi scaling bei mac.

https://www.reddit.com/r/mac/comments/12j14ud/macos_vs_windows_font_rendering_scaling/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fix ist Deine Budgetobergrenze? Wenn Dir die Aufloesung des 38” LG nicht ausreicht gibt es auch ein Modell mit 40” und 5K (5120x2160). Kostet momentan zwar 1300 Euro aber mit einer Lebenserwartung von >5 Jahren den Aufpreis vielleicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maximilian.1
Kannst Du denn 4k auf 27" lesen?
Ansonsten bekommst Du durch 4k nur einen besseren Schärfe-Eindruck.
Aber als Programmierer, schätze ich, möchte man so viel Text am Stück sehen, wie nur irgendwie möglich.
Deshalb 4K auf 42" und dann unskaliert auf 100% fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF und BarBaer
schneup schrieb:
Modell mit 40” und 5K (5120x2160)
Genau so einen hätte ich Dir auch empfohlen. Ist quasi ein 32-Zoll 4k Monitor nur breiter.
Ich möchte meinen nicht mehr missen.
 
Sorry meinte 36", aber 38" sieht auch ganz hübsch aus.
Bisher hatte ich zwei 24“ mit 1920 X 1080

@tdbr
Wie meinst du das it dem 100%

@schneup
40“ ist aber schon ganz schön groß, aber leider hat er nur 60Hz

@HisN
Wie meinst du das mit lesen? Wegen der Größe? Nein 4k (3840x2160) da ist alles zu klein. Wo ich einen zum ersten hatte musste ich für bessere stehen ihn auf wenigsten 3008x1692 stellen, obwohl bei 2560x1440 ich am besten gesehen hatte.
42" ,an welchen dachtest du da?


Was sagt ihr zu den beiden obigen Dell Geräte?
 
ich würde auch zu 32" oder 42" in 4k tendieren, grösser keinesfalls, dafür ist die Auflösung als Monitor zu klein.
 
TimmyDuese schrieb:
aber leider hat er nur 60Hz
Weil du 5 Stunden im Monat WOW zockst? Ist dir >100Hz beim Arbeiten tatsächlich so wichtig?
Die Monitorhersteller lassen sich 60 vs 120Hz nahezu vergolden. Bei standard 27 Zoll 4K Monitoren beträgt der Aufpreis grob 100%. Das ist absurd viel für ein simples Feature.

TimmyDuese schrieb:
Wie meinst du das mit lesen? Wegen der Größe? Nein 4k (3840x2160) da ist alles zu klein.
Wo ist alles zu klein?
Vermutlich stellst du was falsch ein. Dafür gibts ja Zoom und in zweiter Hinsicht die Diagonale (Zoll) des Displays. Ansonsten schau dir nochmal an was "DPI" und Sitzabstand für deinen Fall bedeuten.

Beispiel: iPhone 14 Auflösung 2532x1170. Kannst du doch auch drauf lesen oder?

TimmyDuese schrieb:
40“ ist aber schon ganz schön groß
Hast du überhaupt schonmal ausgerechnet wie groß zwei 27 Zoll Monitore sind?
Du kannst dir auch ein Stück Pappe oder Zeitungspapier zurechtbasteln um die Größe zu veranschaulichen.

Und nochmal die Frage:
Brauchst du Powerdelivery fürs Macbook im Monitor oder hast du bereits ein Thunderbolt Dock?

Foxel schrieb:
Bei Mac ist es wichtig zu wissen das man kein 1x scaling Monitor benutzen will weil macos kein subpixel rendering hat.
Das hier solltest du beachten. Kennen wir in der Windows-Welt ja auch mit manchen Programmen die keine Auflösungsskalierung haben. Wobei mir persönlich noch nie ein Unterschied zwischen Mac und Windows am externen Monitor aufgefallen ist bei 4K 27 Zoll (natürlich ist bei beiden System der Zoom auf ~150%).
 
ruthi91 schrieb:
Weil du 5 Stunden im Monat WOW zockst? Ist dir >100Hz beim Arbeiten tatsächlich so wichtig?
Die Monitorhersteller lassen sich 60 vs 120Hz nahezu vergolden. Bei standard 27 Zoll 4K Monitoren beträgt der Aufpreis grob 100%. Das ist absurd viel für ein simples Feature.
Mir geht es dabei nicht um das WoW zocken, sondern hoffe mir gerade beim scrollen das dies flüssiger läuft.

ruthi91 schrieb:
Wo ist alles zu klein?
Vermutlich stellst du was falsch ein. Dafür gibts ja Zoom und in zweiter Hinsicht die Diagonale (Zoll) des Displays. Ansonsten schau dir nochmal an was "DPI" und Sitzabstand für deinen Fall bedeuten.
Wenn ich die Auflösung auf 3840x2160 stelle dann kann ich zwar viel auf dem Monitor plazieren, allerdings ist die Schrift schon zu klein um sie problemlos lesen zu können. Andere Einstellungen gibt es beim Mac nicht für die Displays nicht. Nutze Sonoma

Mit zu
ruthi91 schrieb:
Hast du überhaupt schonmal ausgerechnet wie groß zwei 27 Zoll Monitore sind?
Du kannst dir auch ein Stück Pappe oder Zeitungspapier zurechtbasteln um die Größe zu veranschaulichen.
Ich meinte damit eher das 40" schon groß ist bezogen auf die Maße auf dem Schreibtisch. Außerdem kann man den zweiten 27" dann auch mal hochkant hinstellen.

Und ja ich möchte gern Powerdelivery nutzen, da ich keinen Dock hab. Bei den obigen Dells kann ich ja Daisy Chain nutzen, bei anderen einzelnen Geräten müsste ich dann wohl noch ein Doch besorgen.

ruthi91 schrieb:
Das hier solltest du beachten. Kennen wir in der Windows-Welt ja auch mit manchen Programmen die keine Auflösungsskalierung haben. Wobei mir persönlich noch nie ein Unterschied zwischen Mac und Windows am externen Monitor aufgefallen ist bei 4K 27 Zoll (natürlich ist bei beiden System der Zoom auf ~150%).
Meinst du damit das manche Programme dann einfach nur klein angezeigt werden?
 
Habe ich gemacht.
Wenn ich Zoome, dann kann ich bei 4K Auflösung alles lesen, aber ich muss "scrollen" um oben und unten was zu sehen. Bzw. muss ich die Maus ganz nach oben oder unten führen um den Inhalt da zu sehne.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-04-16 um 17.55.43.png
    Bildschirmfoto 2024-04-16 um 17.55.43.png
    130,8 KB · Aufrufe: 32
Zurück
Oben