4K/UHD Monitor für PC und Playstation 4 Pro gesucht

  • Ersteller Ersteller Spielsendungseb
  • Erstellt am Erstellt am
S

Spielsendungseb

Gast
Hey,

momentan besitze ich einen 24 Zoll BENQ XL2411Z Gaming Monitor mit 144 HZ und 1 MS Reaktionszeit.

Da ich zu Weihnachten eine Playstation 4 PRO geschenkt bekommen habe und in den Genuss von "4K" kommen möchte, bin ich am überlegen ob ich mir einen 4K/UHD Monitor zulegen soll.

Ich bin im Internet auf den BenQ EW3270U gestoßen.

Könnte ich denn trotzdem mit dem Computer die Auflösung 1920x1080 oder 2560x1440 einstellen, falls 4K leistungsmäßg zu heftig für den Computer wäre? Grafikkarte habe ich eine ZOTAC NVIDIA Geforce 1080 verbaut.

Was haltet ihr von dem Monitor?

Gruß
 
Kannst du einstellen, sieht aber ein wenig schlechter aus als die Auflösung auf einem passenden Monitor.. um welche Spiele geht es? Die Grafikkarte ist ja schon ein sehr potentes Modell :)
 
Also wenn du 144Hz "gewohnt" bist, dann magst eigentlich nicht mehr zurück zu 60Hz.
Ich hatte oder habe noch einen HP Z43 (42,5" 4K, 60Hz-70Hz) hier, welcher aber wieder verkauft wird - rein zum Zocken sind mir die 60Hz ohne adaptive Sync einfach zu wenig. Bin wieder bei WQHD und 165Hz gelandet.
 
Ich hatte vor der Playstation 4 Pro die normale Playstation und bin allgemein 60HZ dadurch gewohnt.
Wenn ich dann mal auf dem PC spiele sind es halt die 144 :D

Auf dem Pc spiele ich in moment nichts, nur auf der Playstation. Aus dem Grund der Gedanke mit 4K für die Playstation.

Allerdings wenn ich mal wieder auf dem Pc spielen sollte wäre die Auflösung von 1080p 1440p oder 2160p nicht schlecht :)
 
Spielsendungseb schrieb:
Ich hatte vor der Playstation 4 Pro die normale Playstation und bin allgemein 60HZ dadurch gewohnt.
Wenn ich dann mal auf dem PC spiele sind es halt die 144 :D

Auf dem Pc spiele ich in moment nichts, nur auf der Playstation. Aus dem Grund der Gedanke mit 4K für die Playstation.

Allerdings wenn ich mal wieder auf dem Pc spielen sollte wäre die Auflösung von 1080p 1440p oder 2160p nicht schlecht :)

PC-Spiele in 4K sind schon eine Herausforderung, kommende TripleA-Titel müssen dann nicht mehr laufen, zumindest nicht auf Hoch/Ultra :)
 
Wenn Du eine ganze Zahl als Teiler nimmst, also statt UHD in Full HD PC spielst, dann sollten sich aber die Nachteile ziemlich in Grenzen halten.
 
Du kannst per Downsampling im Treiber 2560x1440 berechnen lassen, oder direkt 4k. 4K 60fps sind für die Graka in etwa so Fordernd wie 144hz bei WQHD. Jedoch ist ne Niedrigere Auflösung als die Native immer mit einem Überproportionalen Qualitätsverlust verbunden. Full HD sieht aufm Full HD bildschirm z.b. besser aus als Full HD auf WQHD
 
Wenn ich denn jetzt von 144HZ auf 60HZ am Pc umsteige. Ist das alles nicht eine Angewohnheit?
Klar ist 144hz schön, aber 60 hz sollten doch zum Hobby gamen auch ausreichen oder würde ich mir selbst ins Knie schießen?
 
Wirst einfach testen müssen. Ich persönlich habe lieber die schnellere Bildwiederholrate und Adaptive Sync. Zum Arbeiten wäre der große 4K Schirm natürlich schöner, aber ich sitz halt hier vor'm Gaming PC...
 
Zurück
Oben