Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei meinem AVR (Onkyo) ging das ohne Probleme. Hatte erst einen Eingang (Schallplattenspieler) mit dem ABL verstärkt. Hinterher alle Eingänge indem ich immer den Record Aus- und Eingang benutzt habe.
Da hatte der Receiver aber immer Probleme mit DTS und DD. Deswegen der Wechsel auf andere Boxen. Für 2.1 oder 2.0 sollte das aber keinerlei Problem darstellen.
Joa, kommt immer auf's Budget und den Platz an. Für diesen Aufbau in dem Zimmer würde ich schon fast sagen, dass die Kombination NB 311 mit ABL-311 plus Wandhalter wegen wenig Platz wie die Faust auf's Auge passt.
Also im moment ist der TV optisch und die BT Wireless Bridge per Cinch angeschlossen. Vielleicht noch die Reserve eine Konsole/weitere Gerät anzuschließen
Da es ja dann scheinbar auf 2 LS mit Sub hinausläuft wie es scheint (Filme werden oft geguckt), welches Model wäre denn dann angebracht wenn die 311er zu "klein" sind?
Also prinzipiell ist das Angebot von Invader Zim fair, auch wenn ich das ABL für eine Fehlentwicklung halte. Das kann jeder moderne AVR mit gutem Einmess-System besser und man hat kein zusätzliches Kabel-Gewirr...
Für den TE wären die NuBox (wenn sie denn farblich passen) trotzdem eine Alternative, wobei ich dann das ABL verkaufen und einen vernünftigen Sub als Unterstützung nehmen würde.
Das Teufel-Set würde ich dabei komplett verkaufen, nur dann die Decoder-Box separat anbieten. So sollte sich in der Bucht ein guter Preis erzielen lassen, was die Neuanschaffung eines ordentlichen AVR und Subs begünstigt.