V3K1 schrieb:
meine 2080ti kann ja sämtliche Codecs
Naja, Audio-Codecs kann die gar keine, die Graka bettet nur die Audio-Signale in die HDMI-Übertragung mit ein. Kodieren/Encodieren tut die keine Audiocodecs.
V3K1 schrieb:
werde sie mit nem HDMI Kabel an den Sub anschließen
Also wenn man sich schon eine 5.1-Anlage kauft, die einen eingebauten USB-DAC (also quasi ne "USB-Soundkarte") hat, dann würde ich das auch nutzen. So bleibt Audio und Video schön getrennt. Auf HDMI würde ich nur wechseln, wenn per USB irgendwas nicht gehen sollte (z.B. Multichannel-PCM).
Meine Anschlusspräferenz wäre: USB > HDMI > Analog = Toslink
V3K1 schrieb:
Woran merke oder sehe ich denn, sollte nur der DTS Core abgespielt werden statt der DTS HD MA?
Spielt ja bei der Dekodierung per LAVFilter am PC keine Rolle, denn die Anlage dekodiert dann nichts mehr, sondern wandelt nur noch den vom PC kommenden digitalen PCM-Soundstream in analoge Signale um.
Wichtig ist, dass du das Bitstreaming dann auch deaktivierst, zumindest für die HD-Codecs, die deine Anlage ja nicht dekodieren kann.
Ich weiß leider nicht, wie sich die Anlage gegenüber Windows präsentiert, wenn sie per USB angeschlossen ist und ob das bei HDMI/Toslink übliche Bitstreaming überhaupt bei USB funktioniert oder eine Rolle spielt. Vermutlich muss bei USB sowieso alles vorher in PCM dekodiert werden. Musst du testen.
Das gute ist, dass so auf jeden Fall auch die HD-Codecs abgespielt werden. Aber wie schon JMP $FCE2 anmerkte, du wirst da keinen Unterschied mit so einer Anlage hören.